So, gibt Neues, leider nix Gutes...
Hab die Lima neu gelagert. Daran lag es leider nicht. Das Geräusch war genauso vorhanden wie vorher, wieder ab ca. 80° Öltemperatur...
Hab heute dann mal die Ölwanne abgenommen und die Lagerschalen ausgebaut und siehe da, die Obere vom 1. Zylinder ist leicht defekt. Aber die Untere vom 4. Zylinder ist bis auf die kupferfarbene Schicht runter und hat Riefen. Das Pleuel hat, so wie ich das beurteilen kann, soweit nichts abbekommen. Es sind in jedem Fall keine Riefen zu sehen. Gut möglich, dass sie trotzdem leicht eingelaufen ist. Die Lagerschale war auch schon leicht verbogen. War also aller höchste Zeit, die zu erneuern. Die Restlichen sahen, für 208.000km, noch relativ gut aus. Das der Wagen nicht dauernd tierisch geklappert hat, kann ich mir nur so erklären, dass die Lagerschalen so verklemmt waren, dass da nix klappern konnte. Denke man kann von Glück sagen, dass da, rein offensichtlich, nicht mehr kaputt ist...
Warum genau das nun so ist, keine Ahnung. Aber irgendwo tritt der Defekt dann nunmal auf. Morgen werden die neuen Lagerschalen eingebaut, neue Ölwannendichtung, Ölwechsel und dann mal gucken. Der Wagen wurde fast ausschließlich von den Vorbesitzern in der Stadt bewegt. Keine Ahnung, ob das damit was zu tun haben kann...
Habe für die Lagerschalen mit Rabatt 31,40€ bezahlt. Denke das ist wohl voll ok für original Teile...
p.s.: Wie ist das mit einfahren??? Ja oder Nein?