Beiträge von CorriDOHC16V

    Das ist ja richtig, deshalb habe ich darauf hingewiesen, dass er dann auch keine Kasko Versicherung hat.

    Die Haftpflicht wird wohl nicht so viel zu tun haben, wenn der Corrado irgendwo rumsteht :winking_face: Eher unwahrscheinlich, dass der Rado dann in einen Unfall verwickelt wird oder sowas...

    In dem Zeitraum ist das doch egal...du fährst das Fahrzeug nicht, zahlst auch keine Steuern für den Zeitraum etc. Hast halt dann in dem Zeitraum auch keine Kasko Versicherung, das muss dir klar sein...Aber normalerweise passiert an dem Teil ja nix, wenn er irgendwo unter steht...Wenn du so willst, gilt der Wagen im Winter im Grunde eh als abgemeldet, deswegen musst du auch keine Steuern zahlen. Das Saisonkennzeichen erleichtert dir nur einiges z.B. das An-und Abmelden fällt weg...Wichtig ist nur, dass eben die Versicherung ab dem Tag läuft, ab dem der Wagen bewegt wird, bei dir also ab 1. April...

    Ich habe aufm Treffen ne Strebe vom Golf 2 16V rangehalten, weil se die da im Ausverkauf hatten, *** günstig.

    Hat aber leider nicht gepasst...Die Strebe hat am Wasserkasten angeschlagen und konnte auch nicht richtig ausgerichtet werden. Ich weiß es nicht mehr genau, aber glaube irgendwas vom Motor war da auch noch im Weg...

    Die vom Rado 16V sind auf jedenfall anders gebogen...Bei Wiechers haben die Streben auch unterschiedliche Artikelnummern, können also nicht identisch sein...

    p.s.: Es gibt aber viele verschiedene Arten von Streben, die auch alle leicht anders gebogen sind. Will sagen: Kann auch sein das du Glück hast und eine passt...

    Aber: Kauf dir einfach eine fürn Rado 16V und gut ists...

    Das mit den Schlachtfahrzeugen sehe ich wie Jürgen, gar nicht verkehrt, weil Teile benötigt werden.

    Man muss halt gucken: Wird ein Fahrzeug z.B. geschlachtet weil es "nur" einen Motor-oder Getriebeschaden hatte, finde ich das sehr schade. Wird er geschlachtet wie z.B. der Corrado vom Golfben weil da einfach alles verzogen ist, ist das durchaus ok, weil da ganz klar ist, dass die Kosten für die Inbetriebnahme einfach zu hoch wären...

    Das mag sein: Ich wäre nicht froh drüber, wenn ich meinen Corrado nur 100km in 2 Jahren fahren kann. Ich habe den Wagen, weil mir gerade das Fahren mit diesem Auto so viel Freude bereitet...Wenn ich also die Chance habe meinen Corrado bei schönem Wetter zu bewegen, passiert das natürlich auch...

    Wenn das für dich ok ist, isses ja auch super...Jedem das Seine. Aber dafür habe ich keinen Corrado...Die Fahrfreude in Verbindung mit der Optik des Wagens machts aus wie ich finde...

    Ich möchte auch nicht ewig viele km schrubben, aber nur zum Stehen ist mir der Corrado dann doch zu schade...Zudem habe ich auch mehr Spaß am pflegen, reparieren etc. wenn der Wagen auch was leistet. Steht er nur, muss er trotzdem gepflegt und instandgehalten werden, da es sonst zu Standschäden kommt...Hätte ich keine Lust drauf...

    Aufgrund einer kleinen Diskussion in nem anderen Thread, hab ich dieses Thema eröffnet. Mich würde mal interessieren wie ihr es so einschätzt, wie es um unsere Schätzchen in ca. 15 Jahren steht...

    Ich bin der Meinung, dass der Bestand an schönen, gepflegten Corrados deutlich abnehmen wird. Meiner Meinung nach einfach deswegen, weil immer mehr Ersatzteile entfallen, die Teile immer teurer werden, es heute schon massig Corrados gibt die mit Rost und verbasteltem Zustand zu kämpfen haben und man auch immer mehr "Blender" bei Autoscout, Mobile etc. sieht.

    15 Jahre ist ne lange Zeit...

    Was meint ihr, wie sieht es im Jahr 2025 aus mit den Corrados? (ich finde, wenn man vom Jahr 2025 redet, hört sich das noch viel, viel länger an) *gg*

    Ich setze nicht ein ganzes Fahrzeug mit einer Haube gleich...

    Es geht hier anscheinend darum nen Wert zu erhalten. Wenn dem so ist, dürften also viele Corrados gar nicht mehr fahren, damit der Wert erhalten bleibt und damit man dem Wagen nicht der Gefahr eines Unfalles aussetzt, der Schaden wäre dann wohl noch größer, als bei ner Haube oder??? Demnach müsstest du also, wenn du von nem Werterhalt redest, ein ganzes Auto natürlich über ne Haube stellen und bestimmte Fahrzeuge dürften nicht mehr bewegt werden...

    Und naja: Auch hier gibt es Leute, wo der Corrado vielleicht mal 500km im Jahr fährt, das kommt dem wegstellen doch schon ziemlich nahe oder?

    BBS Felgen: Wie dir vielleicht aufgefallen ist, steigert sich der Wert der BBS RM und RS Räder immer weiter. Man müsste jetzt ja im Grunde die Teile wegstellen, damit den ja nix passiert.

    Und naja, dass du meinst, dass MEIN Corrado in 15 Jahren vielleicht fertig ist, zeigt, dass du MEINEN Corrado nicht kennst...Willst du mir jetzt ernsthaft erzählen, dass in 15 Jahren noch reichlich Corrados unterwegs sind in nem guten Zustand??? Guck dir doch mal heute an, wieviele da schon total fertig sind...Und ich weiß jetzt auch nicht wo du raus gelesen hast, dass ich das auf alle Corrados beziehe. Ich habe geschrieben VIELE und das wird defnitiv so sein...

    Manchmal führt man mit dir komische Diskussionen. Es gibt auch noch andere Meinungen. Lass uns in 15 Jahren nochmal reden...Da wird es noch schöne Corrados geben, aber es wird nen Großteil geben, der nicht mehr zu retten ist. Wenn du der Meinung bist, dass das nicht so ist, glaub das...15 Jahre ist ne lange Zeit...Und wenn ich sehe, wieviele Teile heute schon entfallen, wieviele Leute heute schon über die Preise meckern, wieviele Corrados heute schon starke Rostprobleme haben oder total verbastelt sind, bin ich mir ziemlich sicher, dass ich mit meiner Aussage recht habe...

    Meine Meinung war schon immer: Autos sind zum fahren da, Teile zum ranbauen...Ein Auto was nur rumsteht, ein Teil was nur rumliegt macht für mich keinen Sinn. Ich hasse auch diese Autos, die auf nem Trailier zum Treffen kommen. Hat für mich nix mehr mit nem Auto zu tun...

    -- Beitrag erweitert um 10:55 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 10:48 Uhr --

    p.s.: Ich find die BBS Teile hässlich, nur noch mal so am Rande :)

    Du hast übrigens Recht, dass sone Aluhaube natürlich schon was feines ist, gerade weil man sie nicht kaufen konnte...Aber mal ehrlich: Wen interessierts???Anscheinend ist die Nachfrage ja doch nicht so riesig, wenn die Leute heute nichtmal das Geld bezahlen wollen, was der Verkäufer möchte. Richtig beliebte Teile finden ihre Abnehmer sofort...Und ich glaube nicht, dass die Haube in 15 Jahren besser einen Abnehmer findet, wenn sie noch teurer ist. Wie gesagt: Dann werde die Leute Probleme haben bezahlbare normale Ersatzteile zu bekommen...Und: Auch die Aluhaube muss einem PERSÖNLICH gefallen oder reizen. Wie man hier im Thread gut verfolgen konnte, ist es vielen einfach nur total egal...Ist also auch was, was mit persönlicher Meinung zu tun hat, genau wie bei den BBS Rädern...

    Meine Eltern haben nen altes Bauernhaus mit Scheune, Stall, Weiden etc.

    In der Scheune lagert mein Vater auf der einen Seite Feuerholz, seine Anhänger etc. Auf der anderen Seite liegen meine Autoteile und dort steht auch mein Corrado, mein Golf 2 und mein Honda (wird auch als Garage genutzt)...kostet mich natürlich gar nix...

    Außerdem haben wir uns noch ne Halle angemietet mit Grube, Stellplätzen, mehreren Räumen, riesen Dachboden zum Teilelagern, Lackierkabine etc. Die Miete ist sehr gering. Wir sind mehrere Leute und zahlen monatlich nur jeder 18€ :winking_face: Mein Kumpel wohnt in dem Haus, zu dem die Halle gehört.

    Das einzige was uns fehlt ist eine Hebebühne. Das ist leider in der Halle nicht machbar, da die Decke nicht hoch genug ist.

    Öhm, ja, wenn du danach gehst, dürften alle gepflegten Corrados hier gar nicht mehr bewegt werden, was ich persönlich für totalen Blödsinn halte...Zudem müssten dann sämtliche Sätze schöner BBS Felgen etc. im Keller warten, bis sie mehr wert sind...

    Das ist ne Motorhaube, die gehört aufs Auto. Ich hab doch tolle Teile um sie am Auto zu verbauen und nicht damit sie rumliegen. Außer man hat solche Teile wirklich nur mit dem Gedanken gehortet, um irgendwann reichlich Gewinn damit zu machen...

    p.s.: In 15 Jahren werden viele der Corrados so fertig sein, dass ne Aluhaube mehr oder weniger unrelevant ist, das denke ich...Da ist es den Leuten wichtiger, Ersatzteile zu bekommen (die dann auch reichlich teuer und selten sein werden) um ihren Corrado am Leben zu erhalten!

    Ist ja auch ok wenn er sie weghängt, soll mir recht sein. Ich verstehe halt nur nicht, wie so eine Haube nicht ins Gesamtkonzept passen kann, außer man will nen bösen Blick ranbraten oder Wischdüsen entfernen etc. Das würde ich auch niemals mit so einer Haube machen...

    Normalerweise geht es bei einem "Konzept" ja nun um Optik, wenn man sich nicht gerade nur mit der Technik befasst und ich zähle die Motorhaube vorranging mal zu nem Optikteil...

    Da das Teil rein optisch genauso aussieht wie ne stink normale Haube, verstehe ich nicht ganz, wieso die nicht mehr ins Konzept passt...Sieht aus wie jede andere und ist sogar noch leichter...

    Wäre jetzt wirklich ne Carbon Haube drauf auf die Tyler anspielt, wäre das verständlich, ansonsten kann ich dem nicht ganz folgen...Oder haste vor die Haube irgendwie zu bearbeiten? Dann könnte ich auch nachvollziehen, warum man nicht unbedingt die seltene Alu-Haube nimmt :winking_face: