Beiträge von CorriDOHC16V

    Meine Süße bekommt ne digitale Spiegelreflexkamera von Pentax und ein bisschen Kleinkram...bald gibs also richtig geile Bilder von meinem Rado :winking_face:

    Meine Freundin hat teilweise Fotos online,die Sie mit nem 3,2 MP Handy gemacht hat und die Leute dachten das wäre mit ner Spiegelreflex fotografiert. Kann also nur gut werden und da redet Sie schon sooooo lange von...

    Ich habe ne alte Bastuck Anlage mit einem neuen Bastuck Endtopf drunter gehabt, die hat nur leise vor sich hingeseuselt. Dann habe ich den Endtopf gegen einen Supersport ESD getauscht und die ist laut bis zum geht nicht mehr, allerdings eingetragen...Daran sieht man in jedem Fall, dass auch ein ESD enorm Lautstärkeveränderungen bringen kann...

    Obs nun wirklich so ist kann ich nicht sagen, wurde mir allerdings von Bastuck mal so am Telefon gesagt...

    Also manchmal regt mich das hier echt auf.

    Wenn hier jmd. am Corrado was eingetragen hat, was eigentlich nicht eintragbar ist, wird ne riesen Welle geschlagen und das Wort illegal wird zum besten Freund.

    Wenn aber ein Prüfer illegale Eintragungen gegen einen "Aufpreis" vornimmt, soll man das so durchgehen lassen...

    Ok, hab da ne andere Meinung, in meinen Augen ist das ein no go...

    Wird hier ja auch Off Topic:

    In Bezug auf die Eintragung haben die Anderen natürlich recht, da suchste dir einfach ne andere Prüfstelle die dir den 2.8er eintragen, denn das ist wirklich kein Problem...

    @ Danilo:

    Was du sagst ist absoluter Quatsch.

    Les dir das mal richtig durch: Das ein Prüfer etwas nicht eintragen will mag ja noch in Ordnung sein (würde dann auch einfach zum nächsten fahren wegen Ermessenssache des Prüfers), dass der gleiche Prüfer aber sagt, er würde nen 2.8er als 2.9er eintragen geht gar nicht...Wat issen das fürn Prüfer??? Das findest du ok und das sollte man so stehen lassen? Genau deswegen gibt es solche Prüfer, weil nämlich keiner die Fresse aufmacht...

    Sich anpieseln weils n 2.8er und kein 2.9er ist, aber ne illegale Eintragung gegen Aufpreis ausführen, jo, das lassen wa so stehen, weil wir typisch deutsch sind und nicht meckern wollen...man man man...

    Glaube du hast das falsch verstanden: Ich habe gemeint, dass er sich nicht zu weit ausm Fenster lehnen soll und alleine was behaupten soll. Wenn er aber Zeugen dafür hat, dass da illegale Sachen laufen, finde ich das verdammt wichtig, dass da was gemacht wird...

    Aber nun gut...

    Aber nicht zu weit ausm Fenster lehnen, denn du weißt nicht, ob er dir das so eintragen würde bzw. du hast keinen Beweis dafür. Sag einfach, dass er sich bei einer völlig Standardmäßigen Eintraung quer stellt, die genug andere Prüfer machen würden und du kannst nicht nachvollziehen was da los ist...

    Oder, wenn du eben keinen Ärger verursachen willst, zu ner anderen Station fahren. Das ist immer Ermessenssache des jeweiligen Prüfers, d.h. wenn ein anderer sagt er macht das, braucht er nicht bei dem Heini um Erlaubnis fragen.

    Ich persönlich würde aber definitiv ne Rückmeldung an den TÜV geben, weil ich finde, dass sowas absolut nicht sein kann und auch nicht darf...

    Sich bei ner völlig legitimen Eintragung weigern, aber illegale Sachen anfangen, oh man...

    Soll ich dir mal ehrlich was sagen?

    Wenns sich wirklich so verhält, würde ich stumpf ne Beschwerde über den Prüfer abgeben.

    Sich nicht soweit ausm Fenster lehnen wollen nen 2.8er einzutragen, aber gegen nen "Aufpreis" nen Motor eintragen der gar nicht drin ist??? Geht gar nicht meiner Meinung nach. Wobei lehnt er sich wohl weiter ausm Fenster und was von den beiden Dingen ist wohl rechtens und was nicht??? Wat n Sack!

    p.s.: Fahr zu ner anderen Station. Die Prüfer müssen bei sowas nicht erst ihren "Chef" um Erlaubnis fragen. Wenn die der Meinung sind, dass die die Eintragung vertreten können und das auch alles ok ist (scheint ja bei dir der Fall zu sein), dann tragen die das ohne Probleme ein...Glaub mir: Nen 2.8er im Corrado einzutragen ist echt kein Ding wenn der Rest auch umgerüstet ist, ist ja nunmal sogar für den 2.9er mit 190PS ausgelegt, da ist ein 2.8er mit 174PS kein Ding...

    Sowas hab ich echt noch nie gehört...

    Ich fahre seit 2 Jahren mit 9x16 ET15 und 215/40/R16 mitm neuen Modell und Gewindefahrwerk rum, ohne das auch nur irgendwas an den Radläufen gemacht wurde. Die sind nichtmal gebördelt. Klar, zum eintragen muss hinten gebördelt werden, aber das reicht beim neuen Modell völlig aus. Vorne passt auch beim Verschrenkungstest alles und hinten schleift er wirklich nur minimal in Extremsituationen.

    Der Tüver sagte bei mir: Vorne alles original lassen, evtl. Sturz ins max. Negative stellen (muss aber nicht unbedingt) und hinten bördeln, dann passt das...Mit max. Negativ meine ich natürlich so, das sich alles im Toleranzbereich abspielt, so dass alles passt...

    Ich habe ja gesagt, dass ich nicht weiß, wie das bei den älteren Gewindefahrwerken der Fall ist, weil ich auch der Meinung war, dass es früher nur eine Version gab.

    Wenn die Nummern auf dem Fahrwerk zu dem Gutachten passen, dann rein damit, denn dann ist das Fahrwerk für alle Motorvarianten gedacht und nicht nur für den VR6, steht ja klar im Gutachten...

    Wie gesagt: Vergleich die Nummern aus dem Gutachten mit denen des Fahrwerkes, wenns passt, rein damit, eintragen und los gehts...

    Zitat

    baus ein und werde glücklich

    So nicht gut...

    Es gibt Hersteller die haben zwei Versionen von Gewindefahrwerken im Angebot, einmal für die 4 Zylinder und einmal für den 6 Zylinder weil er vorne schwerer ist.

    Bei dem FK Highsport ist das, meiner Meinung nach, auch so.

    Auf der Herstellerseite haben die Fahrwerke unterschiedliche Nummern....

    Highsport VR6 FKVW58

    Highsport G60/16V FKVW57

    Der Unterschied wird hier in den Federn liegen.

    Allerdings weiß ich nicht, ob das auch ältere Fahrwerke betrifft oder nur neuere Gewinde...

    Welche Nummer hat denn das Fahrwerk welches du einbauen willst?

    Was auch einfach zu machen ist: Einfach mal die Drosselklappe anständig reinigen. Der 6N meiner Freundin hat auch immer geruckelt und wollte schlecht anspringen und hat dabei oft schwarz gequalmt und wir sind nicht drauf gekommen was es sein könnte. Hab dann irgendwann einfach mal die Drosselklappe von dem ganzen Schmand befreit der da drin saß und siehe da, der Karren lief wie ein junger Gott...

    Kanns sein, muss es aber nicht...ist aber halt einfach und kostengünstig zu machen und bestimmt nie verkehrt...

    Das ist richtig, habe ich an der Stelle aufm Getriebe wo das am Thermostatgehäuse immer raufgetropft hat auch gesehen...

    Aber das das jetzt irgendwie besser den Weg nach draußen findet oder eher dazu neigt sich aus dem System zu verabschieden ist nicht so...Ich denke, dass fällt einfach bei dem G12 so extrem auf, weils eben diese Kruste bildet...

    p.s.: "Krüsselkram" Das merke ich mir *g*