Beiträge von CorriDOHC16V

    Damit würdest du aber auch die Verdichtung drastisch reduzieren...

    Meine mal gelesen zu haben, dass du dann bei irgendwas um 7,7:1 bist...jetzt wirst du bestimmt sagen, dass man dann ja den Kopf etwas planen könnte um dem entgegen zu wirken, nur gibt der 16V Kopf nicht so viel her was man planen könnte...Bei soner niedrigen Verdichtung musst du ja Ladedrücke jenseits von Gut und Böse fahren!!! Ansprechverhalten ist dann auch unter aller ***...

    Glaube original hat der 16VG60 8,8:1, ist also schon ein deutlicher Unterschied...

    In meinen Augen einfacher und sinnvoller nen KR Motor als Basis zu nehmen und vor allem näher am Original...So würde ich es auf jeden Fall machen...Hatte auch vor den 9A umzubauen, habe es aber sein gelassen...wenn, dann irgendwann auf KR Basis, sonst gar nicht...

    Fakt ist auf jedenfall erstmal, dass du genug Teile vom G60 brauchst, d.h. es wäre sinnvoller, wenn ein G60 aufm Hof steht...16V Motoren bekommt man immer wieder relativ bezahlbar...

    Also nen G60 als neues Modell zu finden wird 1. mehr als schwierig und 2. fände ich persönlich es als Corrado Liebhaber total mistig, nen originalen G60 Neues Modell umzubauen, denn die sind sowas von selten...

    Wenns n neues Modell sein soll, dann nen 16V, wenn das egal ist, nen G60...bekommt man beides recht günstig...Das mit der Bremsanlage ist natürlich richtig und da man sowieso einige Teile vom G60 braucht, würde ich persönlich nen G60 kaufen...außerdem würde ich den 16VG60 auf Basis des 16V KR´s aufbauen, so wies auch beim original Limited Golf gemacht wurde...Der 9A ist nicht unbedingt die beste Basis um etwas aufgeladenes draus zu machen. Zudem kommt, dass der Lader bei 2 Litern Hubraum auch nicht so viel Leistung bringt, wie bei dem 1.8er KR...2 Liter sind halt schon ein bisschen viel für den G60 Lader...

    Ich bin mit meinem HTC Desire immernoch sehr zufrieden und das läuft mit Android in Kombination mit der HTC Sense Oberfläche wunderbar geschmeidig ohne Ruckeln und ist verdammt schnell...

    Ich würde mir immer wieder ein HTC besorgen, keine Probleme damit...Bekannte von mir haben auch Samsung Geräte und jeder von denen sagt, dass er lieber das HTC hätte nehmen sollen...

    Einzig der Lautsprecher gefällt mir mal gar nicht, sehr schlechte Klangqualität. Ansonsten voll ok. Display hab ich z.B. nichtmal ne Folie oder so drauf und nur minimalste Kratzer, obwohl das Handy jeden Tag so in der Hosentasche ist und um die Kratzer zu finden, muss man das Handy schon 30x im Licht hin und her schwenken...

    Und auch hier lässt sich wieder sagen: Es gibt fast nix, was das HTC Desire nicht auch wie das IPhone könnte...Aber: Das ist eine Endlosdiskussion. Find Apple Sachen zwar ok, aber auch zu teuer...Deswegen ist es bei mir das HTC geworden, da es nur die Hälfte wie das IPhone gekostet hat...

    p.s.: Mag sein das Apple mit dem IPhone gut was gerissen hat, allerdings ist Samsung von den reinen Handys her schon länger in dem Bereich tätig, ebenso Sony Ericsson etc.

    Also den Bolzen auf der die Feder sitzt habe ich bereits draußen, dass stellt kein Problem da...

    Ich werd mal gucken ob ich irgendwo noch nen alten Passat Türgriff rumfliegen habe oder ob jmd. evtl. nen defekten Corrado Türgriff kostengünstig für mich hat...

    Finde es nen bisschen Blödsinn nen ganzen Türgriff zu kaufen, wenn ne Feder defekt ist, die wahrscheinlich nen paar Cent kostet...Schade das es sowas nicht einzeln gibt...

    Also ich muss nochmal nachhaken:

    Ich glaube ich brauche ne andere Feder. Ich meine eine Feder mit mehr Windungen. Diese wird unter den Öffner geklemmt, der dann den Hebel in der Tür drückt...Auf jedenfall wird die Feder dort eingehängt, wenn man sich diesen Türreperatursatz von Ebay holt...ich hoffe, ihr wisst was ich meine. Zur Not mache ich Morgen noch ein Bild...

    Grüß Euch,

    hab ein Problem: Und zwar ist in meinem Beifahrertürgriff, die Feder im Türgriff gebrochen. Ich rede nicht von der Feder des Schließzylinders, sondern von der Feder, die im Hebelmechanismus sitzt. Das Problem ist jetzt, dass es die Feder nicht einzeln gibt und ich mir mit Sicherheit keinen neuen Türgriff für 50€ kaufe. Könnt ihr mir sagen, aus welchen Fahrzeugen die Federn noch passen würden? Denke da an Golf 3 oder Passat Türgriffe, da diese auch zum ziehen sind und den gleichen Mechanismus haben müssten...

    Naja, da beim 16V z.B. keine Steuerkette oder so über den Öldruck gespannt wird denke ich, dass es hier eher weniger relevant ist wenn der Öldruck hoch ist...

    Fakt ist auf jeden Fall, dass 8bar sehr viel ist und sowas eigentlich nur im kalten Zustand sein kann...

    Aber: Die Anzeigen sind ja nun auch nicht sooo genau....

    Mister Flash hat die Faustregel ja schon genannt...

    zusätzlich kann ich noch folgendes sagen: Ich habe meinen 16V original mit 58.000km gekauft und habe auch die originalen Zusatzinstrumente drin. Seit Anfang an hatte ich nur 8bar, wenn der Wagen morgens angeworfen wird, also kalt ist...

    Sobald er die 80° erreicht hat und somit die min. Betriebstemperatur, hat der Wagen auch unter Vollast nicht mehr als 6,5bar Öldruck, was meiner Meinung nach, auch völlig ok ist...und der Öldruck meines 16V ist nicht schlecht, denn bei 80° und 2000u/min hat er geschmeidige 3,5bar...Im Leerlauf hat meiner 2bar...

    lol

    Ihr seit Spinner,hab euch trotzdem lieb :ok:

    p.s.: Finde aber auch nicht, dass das jetzt negativ rüberkommt...wirkt nicht wie irgend son Proll der Typ und ich denke wenn jmd. sagt, dass er auf der Autobahn mal Gas macht, weils eben hier in Deutschland teilweise noch erlaubt ist, ist das doch völlig ok...Wenn er das wirklich so macht und dafür auf Bundes-und Landstraßen normal fährt, ist doch alles in Budder...