Beiträge von Almas

    So Leute, die Ölpumpe ist getauscht worden, der Öldruckschalter erneuert worden,
    alles wieder zusammengebaut worden, um im Anschluss kurzer Start und siehe da, das Öl sprudelt wieder. Also lag es an doch an der Ölpumpe wie viele von euch gesagt haben!!


    Heute haben der Mechaniker und Ich mal ne kleine Probefahrt gemacht, ALLES OK!!
    Hört sich besser an als vorher und mir kommt vor das er ruhiger rennt.
    Nach der Probefahrt noch mal zum Check ob alles ok ist alles dicht ist und siehe da besser gehts nicht!


    So auch wenn ich denn Fehler gemacht habe, habe ich ihn jetzt wieder gerade gebogen!
    Also mein Corrado lebt und wird es noch sehr lange tun!


    Danke an die die wirklich bereit waren mir zu helfen und es auch ohne blöde Antworten getan haben!!

    Sonst hast du aber keine Sorgen, oder? LIES mal was ich bislang geschrieben haben und dann überleg, ob ich dir weiterhelfen kann oder nicht.



    danke dir für die bisherigen antworten...


    aber als ob ich nix besseres zutun habe als zu faken??
    mir geht das selber schon am arsch aber es ist einfach so
    und kostet mich zeit und nerven und vor allem ganz schön viel
    geld das ganze... also KEIN FAKE danke


    mfg


    -- Beitrag erweitert um 23:15 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 23:06 Uhr --


    danke euch allen für die hilfe
    ich weiß das das alles verdammt s..... klingt
    ist einfach tatsache und es hat sich verdammt
    grauenhaft angehört, einfach kein vr6 brummen
    aber lt mechaniker alles oke...


    wenn die ölpumpe getauscht ist gebe ich euch
    bescheid ob sich das normalisiert hat...


    mfg

    Keine Geräuschdämmung durch das Öl... ich werd nicht mehr. Ich steig jetzt hier aus. Kann ja nur noch Fake sein.


    dann steig aus...


    oder läuft der motor gleich wenn er geschmiert wird oder eben nicht??
    also ist das nicht eine art geräuschdämmung??
    oder vl drücke ich mich falsch aus....
    wenn du eine fahrrad kette nicht schmierst dann macht sie doch geräusche
    oder?? dann öl drüber bissl und geräusch weg?? oder nicht



    wenn du eh nix weiterhelfen kannst dann caooo....

    jo komisch hat er halt geklungen...
    einfach keine geräuschdämmung durch das öl...


    aufgeleuchtet hat garnix!!
    und öldruck lt anzeige war immer konstant bei 4-5 bar!!
    temp. alles oke


    warum ist das so?? hat jemand eine ahnung??


    mfg

    so leute motor wurde komplett zusammengebaut, ventile hydros spanner dichtunggen alles neu,erster start motor läuft super aber das problem was ich jetzt habe ist das er kein öl auf die nockenwelle fördert... trocken... ölpumpe ist glaub ich das einzige was noch nicht getauscht worden ist.


    Ging dabei dein Ölwarnsummer und die Öldruckkontrollleuchte an?


    also kontrolle innendrin geht normal aus...
    ölpumpe hab ich bestellt wird ausgetauscht
    ich hoffe das es daran liegt!!


    das mit dem kanälefüllen werd ich auch noch probieren
    (lt kfz meister sind kanäle frei dürfte eigentlich alles oke sein)


    so öl ist bis zum kettenspanner - spannschraube gekommen aber nicht viel
    hat man gesehen als der kopf abgebaut wurde weiter hinaus war dann nichts


    zuwenig öldruck??? wie gesagt lt anzeige zwischen 4- 5 bar
    und ölkontrollleuchte ist sofort aus....


    ich bekomm noch graue haare/ aber da bin ich selber schuld...


    -- Beitrag erweitert um 08:54 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 08:49 Uhr --


    aja und noch was...
    die spannschiene wo der kettenspanner draufdrückt
    war schon ziemlich am ende... einfach nur verschleiss
    oder hat er vorher auch zuwenig öldruck gehabt das sie
    am ende war.


    mfg und danke nochmals für die antworden

    so leute motor wurde komplett zusammengebaut, ventile hydros spanner dichtunggen alles neu, erster start motor läuft super aber das problem was ich jetzt habe ist das er kein öl auf die nockenwelle fördert... trocken... ölpumpe ist glaub ich das einzige was noch nicht getauscht worden ist.


    so heute mal alles zerlegt, vermutung war zuerst das die bohrungen der zkd nicht passen doch all wir alles runtergenommen haben scheint es wirklich so das alles passt von den bohrungen her die kanäle alle durchgepustet alles frei also müsste das öl ohne weiteres nach oben gelangen tust es aber nicht.


    öl druck innen ist immer zwischen 4 und 5 bar gewesen nicht steigend nicht sinkend.
    bin ja schon ca 10 km gefahren.


    könnt ihr mir sagen woran das liegt
    ich hab ein wenig gegoogelt und sehr viel wir darüber geredet das die ölpumpe beim vr6 nicht die beste ist und man die auf jeden fall tauschen soll.


    ich hab sie jetzt eh bestellt nur vl könnt ihr mir trotzdem sagen ob ihr wisst was das sein kann alles vl hat das schon jemand von euch gehabt.


    mfg

    hi


    Heute war ich in der Werkstatt!!


    Also Kopf wurde runtergenommen und ein paar Ventile haben halt daran glauben müssen bei meinem Ausrutscher. Das mit dem Getriebe meint der Meister ist oke hat nix abbekommen. Nur dürfte der Schwung oder die Kupplung was haben.
    Und mit schaltfaul hab ich mich vielleicht falsch ausgedrückt.
    Ich meine eher das ich wie soll ich sagen die Gänge manchmal so langsam rein mache aber Kupplung schnell loslasse (Zähne putzen sagt man glaub ich wenn man das Geräusch hört) und da ich etwas schräg im auto drin war und so blöd schräg geschalten habe ist es halt dazu gekommen das ich statt der 4 die 2 erwischt habe!


    Und da die Werkstatt gerade dabei ist werden alle Ventile erneuert.
    Und all das was nötig ist! Mein VR wird sicher noch einige KM mit mir unterwegs sein!
    Das was passiert ist war meine Schuld und dieser Fehler wird mir sicher nicht mehr passieren. Morgen weiß ich auch genauer bescheid ob jetzt wirklich was mit dem Getriebe ist oder nicht. Ich werde euch bescheid geben. Und die 2 geht bei meinem VR 110 lt Tacho.


    mfg

    HI


    Sorry Leute...
    Und Danke für die schnellen Antworten!!


    Niedriger Gang meinte ich bei ca 160 km/h in den 2 Gang zu wechseln!!
    Ich werd mal am Montag gleich in die Werkstatt schauen.
    Ich habe aber echt ein schlechtes Gefühl.


    Er läuft zwar aber auch beim anspringen tut er sich schwer
    und die Steuerkette ist noch nie getauscht worden.


    Mfg

    hallo liebe corrado freunde!!


    hab heute mit meinem corrado vor gehabt einen ausflug zu machen
    ging leider aber in die hose!!


    ich war mit ca 130 auf der autobahn unterwegs
    wollte aber ein wenig schneller , passt ich schalte runter beschleunige
    wenig dann nochmal runter doch dann passiert es ich schaltfauler sack nur manchmal bin zu bequem und mach halt so nur heute kein glück, was passiert ist ist das ich den gang nicht gleich rein gebracht habe so halb irgendwie, geh aber schon von der kupplung runter Viel zu nieriger gang..... motor überdreht und ich höre so ein richtig hohes krachen glaub vom getriebe, so was ist dann ich schnell kupplung wieder und will höheren gang rein legen doch es geht nicht....
    dann tuh ich auf leer lauf und mit anstrengung hab ich die 4 rein gebracht. bin schnell abgefahren von der autobahn, und dann als ich langsamer wurde habe ich so geräusche aus dem motorraum vernommen als ob lose teile im motor herumliegen würden, wenn ich auf die kupplung trete merke ich auch sofort das da ein vibrieren ist was vorher nicht war und der motor auf standgas komplett schlecht gelaufen ist... wie auf 3 zylinder und sehr laut war er sann als ob irgenwer bei jedem takt vorne mitkolpf als auf kolben auf ventile stossen... und leistung war dann auch nicht mehr die da die er haben sollte hab es aber noch nachhause geschaft!!! und gleich stehen lassen.. montag gleich zur werkstatt vl kann mir aber jemand sagen was das sein kann ich hoffe das der motor nix hat... getriebe ist aber zu ziemlich 100% hinüber kaputt


    würde mich über schnelle antworten freuen...



    mfg