Beiträge von brummkugel

    Hmm das ist kein Foto von einem Kombiinstrument VW Original sondern einfach eine Zusatzanzeige. Die Instrumente von dem VW Teil sind bestimmt auf irgentwelche Stecker zusammen gefasst.


    Hat keiner ein Zusatzinstrument (2 Anzeigen in der Form der Mittelkonsole unten, mit Corrado Schriftzug drauf) Original VW


    Wie diese hier bei Ebay nur altes Modell 360197572374

    Also Pioneer baut welche genauso wie Hifionics die Orginal passen ohne Sägen oder Pfeilen.


    Bei meinen von Monacor muste ich wegen dem dicken Magneten die Seitenteile aufbohren. Habe ich aber nur gemacht weil ich noch ein paar Ersatz liegen habe

    Ja das werde ich dann mal machen


    So meinte den Schriftzug wenn man(n) / Frau die Tür aufmacht und unten sieht. Habe bei VW nur den Schriftzug Corrado aus Plastik zum kleben gefunden und gehe davon aus das die Anderen aus dem Zubehör sein müssen

    Hmm aber der Kabelbaum ist gleich hinten, Also am Tacho ist kein Extra Stecker platz oder so


    -- Beitrag erweitert um 22:13 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 22:06 Uhr --


    ???? Habe ja auch Automatik, deswegen Ganganzeige. Aber da gibt es auch verschiedene Modelle. Frage ist halt welches Ganganzeige unterstützt, weil es ja Analog und Digitale Tachos mit Ganganzeige gibt. Nur bei meinem funzt dieses halt nicht. Vielleicht brauche ich auch nen anderen Schieberkasten der das Unterstützt

    Bei Bild 1 und 2 ist es eben nicht Licht. Die Leitung habe ich bei eingeschaltetem Licht mal gemessen. Außerdem Past der Anschluß nicht auf die Lampe vom Kassettenfach!!!!
    Und Warum sollten dann 3 Kabel da liegen?


    Farben von den Kabeln: Am Stecker Schwarz/Gelb und hell Braun
    einzelne Kabel dunkel Braun


    Achja Lichtleitung bei VW = Blau oder Grau mit Weiß[COLOR='Silver']



    Modell 92 Baujahr 91


    Deswegen die Frage nach einem Bild von einem Anschluß eines Kombiinstrumen ( Original VW mit Oel und Volt glabe ich)

    Huhu habe beim saubermacher und Umbau folgende Kabel endeckt aber wozu gehören Sie??


    Bild 1 und 2 sind von der Mittelkonsole wo bei mir nen Kassettenfach drin ist. Aber der Stecker past nicht. Meine Idee: vielleicht hat der Vorgänger die Zusatzanzeigen (die oft im VR6 drin sind) ausgetauscht. Vielleicht hat wer nen Pic von der Rückseite eines Kombiinstrumentes für die Mittelkonsole



    Bild 3 und 4 sind vom Automatikkasten in der Mittelkonsole


    Frage zum Stecker Bild 3: Warum hat der Schalter 5 Pole und das Kabel aber nur 4 dran ( in einer Reihe ist ein Platz frei in der Mitte)


    Frage BIld 4 wo zu sind die 3 Freien Stecker


    Bitte um Hilfe, Danke Euch

    hmm habe bei einer Firma ein Spezial-Teil gefunden was eine Bypass rücklauf verhindert. Habe in einigen Themen gesucht und nichts direktes gefunden.


    Also hier die Vorteile laut Firmenseite:


    - Verschließen des Bypasses


    (die bereits erwärme Luft, wird dem Lader somit nicht wieder zugeführt)


    -Schutzdeckel beim Schrauben


    -Schutz beim Versand zur Laderüberholung usw.


    Das nicht erwärmte Luft zurück kommt klingt für mich gut. Nur einige Geister sagen im Forum der Lader braucht den Ölnebel von der Nockenwellenentlüftung.


    Meine wenn nur "neue" Luft in den Motor mommt = mehr Leistung, da desto kühler desto besser wegen dem Verdichten


    Habe nur keine Lust meinen Lader zu zerstören.


    Der Preis von nichtmal 10 € wäre mir die Sache wert. aber nicht 400 um den Lader dann zu überholen.


    hier ein Bild



    *Anhang entfernt*


    Edit Günter: Bei Ebay geklaute Bilder werden hier nicht freigeschaltet!

    So habe einwenig im Forum geschaut und bisher nichts gefunden.


    Wer weiß bei welchem Modell welcher Schriftzug im holm steht.


    Meine z.b Exklusiv , Jet, etc


    Und gibt es die noch und welche würden zu meinem gehören. Baujahr ist 91 Modell 92 mit allen an extras außer höhenverstellbarem Lenkrad


    (Also Tempomat, Recaro Vollleder in Grau mit allem elektrisch, AktivSystem Nokia, Sitzheitzung, Klima, Winterpaket bis auf SWR) Farbe ist LC3U

    Hätte auch der Niederdruckschalter sein können? meine den der am Kühler rechts ist (fahrerseite direkt am Kühler) dort sitzen 2 Kreise. original mit nem 4er Flachstecker angeschlossen. Dieser könnte ebnfalls bei Druck veränderungen Streicken. ist eigentlich schnell getauscht (Schraubgewinde). Nur leider auf dem Schrottplatz zu finden. Ersatz gibt es vom Sharan, nur muss da der Stecker von 4er quadrat (ähnlich wie der Stecker vom Scheinwerfer)auf 4er längs selbst gebastelt werden. Stromlaufplan von diesem Teil habe ich irgentwo noch.