Beiträge von noxturbo

    Hi Corrado16VT,

    also ich meine das spiel nach unten vom Dom.
    Ist der Wagen aufgebockt, fällt das Federbein incl. Dom abdeckung ca. 4cm runter :frowning_face:

    Sehr guter einwand mit dem lager.....hätte ich glatt vergessen.

    Hier mal eine kleine auflistung über preise.

    Radnabe Vorderachse 2 Stück 25,00
    ebay Nummer: 300426328124

    ABS-Ring HA 2 Stück 13,80
    ebay Nummer: 370379101086
    ebay Titel: ABS SENSOR RING HINTEN HA_VW CADDY 2 CORRADO GOLF 2 3 4

    Bremsscheiben + Bremsbeläge
    Vorderachse BELÜFTET
    1 Set 53,90
    ebay Nummer: 370381381045
    ebay Titel: BREMSSCHEIBEN+BREMSBELÄGE VORNE VW CORRADO 1.8 G60 Ø280
    10600944 1 53,90

    Also ich würde dann noch die Lager bestellen und denke doch noch an VR6 Domlager nach weil ich es hier schon oft gelesen habe.

    Kann ich die denn auf jedes Gewindefahrwerk montieren oder gibt es ausnahmen?
    Ne kleine How To Do für den umbau würde mir ganz behilflich sein.

    Gruß und vielen dank für den support.

    Tristan

    Hi @ all,

    also ich habe 205 45 16 6 oder 7 J ???
    Habe so komische Momo Italy GT drauf :frowning_face:

    Felgen und Reifen sind wohl gleich...

    Habe gerade bei FK mal nachgeschaut und werde mir wohl für die VA 10mm pro Seite & HA 20mm pro Seite drauf machen.
    Gerade hinten ist noch viel Luft nach außen.

    Muss ehrlich sagen das ich mir es einfacher vorgestellt habe :)
    Ach ja,ist das nun normal das wenn ich mit eingebauten Fahrwerk mein Auto nun aufbocke,die Domkappe ein wenig absagt???

    und damit ich mein auto aus der nachbarhalle rausfahren konnte mußte ich (JETZT BITTE NICHT HAUEN) unterlegscheibenstatt distanzscheiben solange bis die anderen da sind montieren,damit ich das auto wieder auf meine auffahrt bekomme.

    Gruß an alle

    Tristan

    hallo zusammen,

    habe nun die fk platten montiert...VA 16mm HA 26mm.

    problem ist nun das vorne rechts die bremsscheibe bei angezogenden radmuttern immer noch spiel hat und wenn der reifen ab ist kann ich die ganze scheibe wackeln. die kleine kreuzschraube die zum justieren der bremscheibe ist wohl abgebrochen.
    aber wie schon gesagr...ist der reifen montiert wackelt es immer noch und beim bremsen habe ich auch ein seltsames knacken.

    habe jetzt neue scheiben+belaege bestellt und dazu noch neue radnarben.


    puhh, mein ta technix fahrwerk ist auch nicht ganz okay.
    wenn ich den wagen aufbocke,sackt der dom ab...ca.4cm
    hat jemand vieleicht eine gute anleitung fuer das ta fahrwerk???

    danke

    tristan

    danke an euch beiden,

    spur und sturz lass ich auf jeden fall einstellen.
    wie sieht es mit den fk platten aus? kosten mom. fast nix:)
    va10mm ha20mm ??? ich mess lieber.

    danke erstmal und später werde ich nochmal berichten.

    gruß tristan

    Hallo,

    ich habe heute das erste mal ein gewindefahrwerk eingebaut und mein rado musste dran glauben :loudly_crying_face:

    Also ich habe mir eine anleitung ausgedruckt und bin den einzelnen steps gefolgt....soweit so gut

    Es fing beim einstellen an,
    aus der Tüv bescheinigung konnte ich es einfach nicht deuten von wo aus ich messen kann um eine gewünschte höhe/tiefe zu erreichen.
    Habe mir dann einen Zölner genommen und vom ersten Gewindegang der unten anfing,einfach 4 cm nach oben gemessen und dann die beiden verstellringe hochgeschraubt.

    Nachdem ich den Wagenheber abgelassen habe dachte ich nur upps....Herbert Grönemeier dreht einen neuen U-boot film und als nebenrolle stand der rado ganz oben/unten:) auf der liste...scherz bei seite.

    Der wagen stand recht tief und habe dann mal den abstand von der feder bis zur innenseite des Reifen gefühlt...hmm ich bekam gerade mal meinen Zölner dazwischen und zwar mit der flachen seite.

    Was nun? einfach platten holen und verbreitern oder kann man vieleicht noch genügend bei den spurstangen einstellen und bekommt daurch einen anderen abstand zwischen reifen und feder???? wohl kaum oder?


    Vielen vielen dank für eure aufmerksamkeit :)

    :danke:

    Tristan