Beiträge von Niklas90

    habe heute den fehlerspeicher ausgelesen. Folgende Ergebnisse:

    VAG-COM Version: PCI 311.3-S
    Niklas´ Garage

    Fahrzeugtyp: 1H - A3 VW Golf III
    Scan: 01,02,03,08,12,15,25,56

    Addresse 01 -------------------------------------------------------
    Steuergerät: 021 906 258 AF
    Bauteil: MOTOR PMC 1
    Codierung: 0261203117
    Shop #: 1267357529
    2 Fehler gefunden:
    00532 - Versorgungsspannung
    06-00 - Signal zu groß

    Addresse 08 -------------------------------------------------------
    Steuergerät: 1H0 907 044
    Bauteil: CLIMATRONIC V10
    5 Fehler gefunden:
    00532 - Versorgungsspannung
    06-00 - Signal zu groß
    00792 - Druckschalter für Klimaanlage (F129)
    35-10 - - - Unterbrochen
    00796 - Gebläse für Temperaturfühler (V42)
    35-10 - - - Unterbrochen
    01273 - Frischluftgebläse (V2)
    35-00 - -
    01274 - Stellmotor für Staudruckklappe (V71)
    35-00 - -

    Kann da was im Zusammenhang mit dem eigentlichen Thema, also dem Lüfter im Motorraum liegen?
    Also das er so *** schnell dreht?

    Hallo an alle, bin ganz neu hier und fahre einen VR6- jedoch seit neusten einen Golf 3.

    Habe ein Problem und hoffe ihr wisst da mehr, bin aus zufall auf die seite getroffen und habe viele gute ratschläge gesehen :super:

    Zum Problem:

    Habe wie gesagt einen Golf VR6 baujahr 94 mit Klima.
    Der Lüfter vorne läft nach 10 minuten fahrt auf vollen touren. Ohne davor eine andere stufe zu wählen. Habe am Kühler den Thermoschalter schon getauscht und auch alle 3 Temp.Geber/Schalter am Thermostatgehäuse, sowie das Lüftersteuergerät. Leider habe ich das Problem immernoch.

    Wenn ich den rechten Temp.Geber/Schalter abziehe, geht der Lüfter aus. Wenn ich ihn wieder dran stecke geht er nach einer minute wieder auf vollen touren an.

    Habt ihr eine Ahnung was das sein könnte? Kann mir einfach keiner beantworten, den ich gefragt habe.

    Vielen dank und Gruß

    Niklas