Hallo ich hab mir vor ca 1 monat ein corrado g60 gekauft mit einer laufleistung von 180000 so jetzt wollte ich mal fragen ob ich beim wechseln das GLader riemens irgendwas beachten muss oder einfach den alten runter und den neuen drauf?
mfg nico
Beiträge von Nitr0-racer
-
-
Oh sorry hab ich ganz vergessen es ist ein g60 motor
-
Hallo kann mir jemand den durchmesser von dem auspuffrohr also das vom kat abgeht sagen ?
mfg -
So leute ich hab es endlich geschafft ich hab das thermostat gewechselt und den blaun deckel drauf gemacht jetzt funktioniert alles
besten dank -
So leute ich war heute wieder aktiv und hab ein bsichen geschaut
Also ich hab den thermoschalter im kühler getetset mit einem feuerzeug der geht
desweiteren hab ich mir den blauen deckel ausgeliehen so damit komm ich jetzt im stand wenn ich alle verbraucher anmache auf ca 90° aber der kühler geht trotzdem nciht an
sobald ich losfahre sinkt die motortemperatur sofort ab auf ca70°
wie gesagt die zylkopfdichtung hab ich schon mit einem co²Tester getestet sie ist heile
So waran kann es jetzt liegen ?das hauptproblem ist ja das der lüfter nicht allein angeht -
welchen soll ich testen den thermoschalter der im kühler sitzt oder den mit dem schwarzenstecker der vor dem blauen sitzt
achso ja ich hab nen schwarzen deckel -
die sind weich ich komme aus goslar nähe braunschweig also anfassen lässt sich der kühler noch wenn ich gefashren bin so heiß wird er nicht
-
ich hab ein g60 motorkenn buchstaben weiß ich leider nciht hab ihn erst 5 tage
ich dank dir schonmal
aber das was mich stuzig macht ist das ich die temperatur anzeige nicht über 70 krieg nichmal nach 1std autobahnfahrt
kommt das thermostat noch in frage das das nicht richtig aufmacht? -
Hmm Also joa der kühler ist schon ziemlich heis
Der lüfter geht beim überbrücken kannste mir vl mal die nummer des relais sagen?
Aber wieder rum geht meine temperaturanzeige ja auch nciht über 70°hinaus selbst wenns kocht nicht
Außnahme war einmal ging sie auf 90° allesdings hat da auch die kühlwasser lampe geblinkt weil zu wenig wasser drin war -
Nein jetzt nachdem er überkocht ist bestimmt nicht mehr aber das hat ja nix damit zu tun das der ausgleichsbehälter überkocht aber der kühler nicht anspringt
-
Hallo Also ich fahre ein G60 mit dem ich kühlungsprobleme habe
so das Kühlwasser kocht aber ie temperaturanzeige geht nicht über 70°
und der kühler springt nicht an wenn ich den kühler überbrücke also auf dauerlauf schalte geht die temperatur zwar auch cniht über 70° aber das wasser überhitzt nicht
Die erste vermutung war Zylkopfdichtung hab ich getetset ist ganz
dann hab ich den temperatur fühler gewechselt und den thermo schalter gewechselt aber das problem ist nciht nciht habt ihr noch eine vermutung was es sein könnte ? ich danke im vorraus
MFg