aja ok...
werds dann sehen, was der wagen bringt, wenn er wieder läuft.
Hi.
Wie ist denn nun deine Erfahrung mit dem gemachten Kopf von Zimmermann?
Nach zwei Jahren kannst du ja jetzt was genaues sagen oder?
Gruß Dirk.
aja ok...
werds dann sehen, was der wagen bringt, wenn er wieder läuft.
Hi.
Wie ist denn nun deine Erfahrung mit dem gemachten Kopf von Zimmermann?
Nach zwei Jahren kannst du ja jetzt was genaues sagen oder?
Gruß Dirk.
Jo ich hoffe das Teil kommt heute. So langsam nervt das Gebrumme. Hat aber irgendwie was vom g-Lader Sound
Na ist doch geil!
Nee mal im ernst,die Lager hast du immer richtig eingepresst und nicht eingeschlagen?Immer schön gefettet?Die Nabe erst richtig Fest auf den Zapfen ohne Lagerspiel angezogen,ein paar mal mit der Felge gedreht das es sich richtig setzt und dannach erst den Anzug zurückgenommen um das Lagerspiel einzustellen?
Gruß Dirk.
Ja,deshalb hab ich genauer nach den Verhalten des auftretenden Fehler gefragt!
Und ein beispiel nach Erfahrung in 3Fäll mit gleichen Symtomen geschildert.
Keines wegen hab ich damit gesagt das es murks ist die Schalter zuwechsel!
Hätte ich dann ja nicht selbst bei allen auch so gemacht.;)
Nur der Erfolg war halt nicht wie gewünscht!
Gruß Dirk
Erstmal den 1,8er Schalter wechseln dann nochmal schauen.
Hier ist die Nummer:
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=117223
Genauso hab ich das damals bei meinem RP danach beim 16v PL und bei meinem jetzigen G60 auch gemacht.Erst in Hoffnung die Öldruckschalter gewechselt und gleich danach bei allen 3 die Ölpumpe.
Allerdings trat bei allen 3,das erst bei Öltemps von 90´C Aufwärts auf(dünnflüssigeres Öl) und dann meist beim langsamen abtouren(Schiebegang).Bei ca. 2100U/min kam dann die Warnmeldung,genau da wo das "Steuergerät"(keine Platine)für Öldrucküberwachung zwischen den beiden Öldruckschalter umschaltet!
Wie verhält sich das bei dir gleiche oder ähmliche Symtome,oder Komplett anders?
Gruß Dirk.
Ich würde auch auf die Ölpumpe tipen.Ab 200tkm ist ganz einfach mit ihrem verschleiß zurechnen.Vorallem jetzt wo der Dreck mit dem alten Öl raus ist!
Gruß Dirk.
-- Beitrag erweitert um 14:16 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 13:53 Uhr --
Ach ja,wenn dann fährst du dir Riefen in Nockenwellenlagerböcke bei zu geringen Öldruck!
Die Haupt und Pleullagerschalen sind die ersten die geschmiert werden,da muss schon die Ölversorgung komplett ausfallen das da Schäden auftreten.
Es gibt da was das nennt sich Diamantspachtel der verarbeitet sich ganz gut.
VW/Audi-Karosseriebauer bei uns um die Ecke schwören drauf.
Kannst ja mal deinen Karosseriebauer fragen was er davon hält.Es hat aber halt auch jeder so seine lieblige mit denen er Arbeiten will.
Hi,Top Arbeit und noch weiterhin gutes gelingen!
Mit steht das gleiche noch bevor.
Gruß Dirk.
Bin stiller Teilhaber einer Sonnenstudiokette in Saudi-Arabien. Das Geld ist gut angelegt denke ich
Und ich dachte immer du investierst in Popcornmaschinen?!
Gold oder Silber...Hm wie wärs mit Platin?
Ich hab z.b. Titan,jedenfals ist das Armband meiner 200m Wasser durchlässigen,funkgesteuerten Aufziehuhr daraus.
https://corrado.xyz/technisches/co…tomatikgetriebe
Hi,ähm da steht doch alles drin!
Die letzte Spalte rot hinterlegt ist die gesamt Übersetzung u je kleiner der Wert ist je länger die Übersetzung.
Aber die Getriebe unterscheiden sich oft in den einzelnen Gängen.
Beschäftige dich mal ne weile damit und du findest raus welches du haben willst!
Gruß Dirk.
0,0 ware gut,da gibt es dann kein wenn,aber und vielleicht.
Auch wenn man jetzt noch mit 0,5 polizeilich fahren darf,sieht das bei einem Unfall schon anders aus.
Selbst wenn man garnicht Schuld ist,aber nur 0,1 festgestell wurde kassiert man schon eine Teilschuld zu 30% und bekomm mit unter Probleme bei der Versicherung!
Wenn man erst aufwacht u sagt hät ich nur nix getrucken wenn ein Kinderkopf auf der Windschutzscheibe zerplatzt,ist es zuspät.
Gruß Dirk.
Ja kein Problem,aber tu dir selbst und deinem Lader einen gefallen u hole die beigen Sintimid 8000 Dichtleisten(z.b. von Theibach)siehe Diskusion oben!
Sehr gut ist bei diesem Kit das ein neues Wackelauge(!!starr!!) dabei ist.
Ist sonst nirgendwo mit im Kit u was nützen die neuesten Lager und WRD´s,
wenn das Wackelauge nach z.b.300tkm immer noch drin rum Eiert?!
Neu abfetten hin oder her,das ist am falschen Ende gespart u bringt nix da der kleine WDR im Wackelauge auch Verschleist und somit das Fett auch nicht mehr hält!
Leider ist es bei einem Lader der 3.Generation nutzlos.
Allerdings nicht ganz optimal aber ok,sind die unterschiedlichen WRD´s u Lager sowie das A und O,die DL.(halt auch ein bissl zusammen gespart)
Wie alles zerlegt u wieder zusammen gesetzt wird weist du?Es gibt ja auch viele Anleitungen.
Gruß Dirk.
Schweller hat er auf jeden Fall montiert, Radläufe sehen auch gezogen aus (hinten).
Wurde halt dran herumgebastelt...
Weitersuchen...:D
Korrekt!!!!!
Gruß Dirk.
NAK hat wohl zwei Quali_stufen die braunen(150´c temp beständig) u die VITON schwarz(180´c) die ich von M-M geliefert bekommen u verbaut habe.
Jedenfalls laufen die nicht wie die braunen bei 150´c durch den Stabrost in der Backröhre!;)
Und richtig Toby aus einem bestimmten Grund vertreibt auch M-M keine braunen NAK Wdr´s mehr,andere "namhafte" schon!Eigene Aussage von Mike,sie hatten damit ziehmliche Probleme.(Ist doch gut wenn man aus Fehlern lernt.)
Gruß Dirk.
Hallo,
bei den Lagern hat es sich ja zwischenzeitlich bis in die letzten Ecken herumgesprochen, daß diese von FAG sein sollten.
Bei NAK - WDRs habe ich schon oft eingerissene oder gar weggerissene Dichtlippen gesehen. Selbst bei einem bereits 20 Jahre alten Goetze-Ring der bereits weit über 100 tkm gelaufen hat, habe ich DAS noch nie gesehen. Bau einfach mal für 50 tkm einen NAK und einen von meinen WDRs in den Verdränger - du siehst den Unterschied nachher sogar auf der Hauptwelle.
Toby
Die Lager bei M-M sind auch von FAG nur das Verdrängerlager ist das "Torri"!
Den Test werd ich mal machen.;)
Allerdings die Zustandsbeschreibung der NAK Wdr´s kenn ich nur von den billigeren braunen NAK die M-M garnicht mehr verkauft.Von M-M die Wdr´s
sehen genauso aus wie die von SLS,nur ohne den SLS-Schriftzug!
Gruß Dirk.
Warum das Racing heist??Fragst du mich das jetzt wirklich?:)
Weil sich das besser verkaufen läst!!Genau wie z.b. der"RS" Bogen für offene Filter!Die werden ja gekauft wie nix,und genauso viel bringen die auch...NIX...nur mehr Dreck im Lader!
Aber sie sind glücklich mit gefühlten 6PS mehr!
-- Beitrag erweitert um 16:16 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 16:13 Uhr --
Und noch was ich fahre lieber neue NAK Wdr´s(schwarz) von M-M,als überlagerte und ausgehärtete Götzeringe die das doppelte kosten.
Gruß Dirk.
Ja ich liege mit Wackelauge,(was nur bei Röttele mit im Ü-Kit ist)unter dem Preis was andere anbieten ohne Wackelauge.
Aber rechne doch selbst.
Übrigens Röttele hat ab und an auch gute Angebote!!War letztens schon ein Thread drüber hier im Forum.
Allerding auch bei diesen"Racing DL" von Röttele wäre ich vorsichtig!
Gruß Dirk.;)
Hallo,das kann jeder halten wie er will.
Ich habe mit anderen Firmen die in der VW Scene und auch hier im Forum oft so heiß angepriesen werden auch schon so meine negativen Erfahrungen gemacht.
Ich Überhole auch dem Grund selbst und aute mich jetzt und sage:
Ich verbau in meine Lader den Riemen,die Lager u WRD´s von M-M,die Dichtleisen von denen hau ich in die Tonne sind zugegeben wirklich Müll und hol diese bei Theibach u das Wackelauge bei der G-Laderseite.Das Fett was auch angeliefert und von viele Firmen(auch die in einem guten Licht stehen)allzugern in die G-Lader kleistert wird, fliegt auch weg.Ich bin froh das ich das wieder aus den Ladern bekommen habe.
Ich kann also zumindest FÜR die Lager,WRD´s u Riemen von M-M sprechen.Ich habe mit diesen Teilen keine Probleme.
Gruß Dirk.
[/COLOR]
PS:Beim US-PG unterscheiden sich alle Aufkleber im Aufdruck von den deutschen Exemplaren.
Weiß aber nicht ob das relevant ist für das was du vor hast.
Teilenummern sind identisch.
Beim US gab es auch nur:
535010041T
535010042
535010055F
535010073C
also können sie so unterschiedlich nicht sein.[/QUOTE]
Ok,ich fahre zwar einen US PG "L" seit nun 6Jahren,der zur Zeit Winterschlaf in der zugeschneiten Garage hält u kenne den genau.;)
Aber wenn du meinst das die nicht groß anders sind u es dir eh nix nützt,dann mach ich mir garnicht die Mühe den frei zu Schaufeln.
Gruß Dirk.