Beiträge von CorriFighter76

    Was bezahlst du da beim Lackierer? 3000 werdens schon sein oder?

    Den Preis vom Lacker weiß ich noch nicht...ist ne seltsame Geschichte wie das bei mir(nicht wegen mir) bisher gelaufen ist.:confused:Einzelheiten er Spar ich euch lieber...
    Der Karossenfritze will für ein bissl Schweller einsetzen und Radlauftauschen 800 Raketten!Teile Unterholm und Radlauf hab ich im schon gegeben.Ok er muss zu dem neuen Unterholm der ja nur unter der Tür ist,vorn(gehört zur A-Säule) und hinten(zur Seitenwand)selbst den Schweller richten u bauen!Ähnlich wie bei dir...Dafür ist es dann schon,sagen wir mal ein fairer Preis bei ner Firma und nicht Privat wie das alles eigentlich laufen sollte!:mad2:

    Na Phaethon fliegt dein VR noch..?;)

    Grüße...

    In welche Richtung ist der Versatz?Wenn die Schwungscheibe Punkt auf OT steht...steht da die Marke der Riemenscheibe links oder rechts neben dem Pfeil??
    Links ist eventuell schon angehende Verdrehung und wenn der Zahn komplett weggeschert ist gehts dann ganz schnell dann reicht im Stand 1-2mal über 3500 zu drehen und es ist noch ein Stück weiter gerutscht.
    Sowas kommt mit unter schleichend man merkt schon irgendwas ist ungewöhnlich und erst ein paar 100km später,ist dann so richtig was im argen!

    Meine Erfahrung von ganze 3x...:-(

    -- Beitrag erweitert um 12:34 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 12:28 Uhr --

    Ach noch was fährst du ne scharfe Nocke?Die sind meist mit längerm Ventil Hub.Dann ist der G60 kein Durchläufer mehr!!!
    Warte aber auch sonst nicht zulange weil nicht nur der Zahn des KWrad abschert sondern sich auch schön die gegen Nut und die plane Fläche der KW ausarbeitet...wenn du die noch halbweges Retten willst,dann schnell Checken!:super:

    Gruß Dirk.

    Wow...sieht sehr gut aus!:yipieh:Gratuliere...:ok:

    Hoffe meiner Strahlt auch bald wieder so!Er steht aber gerade erst bei einem andern Karosseriebauer wie geplant(Firma)...allso leider ohne Freundschaftspreise wie mir vor dem Winter versprochen wurde.:mad2:

    Grüße...

    Hi.Ja das sollte so sein..1-2 millimeter Versatz ist OK.Weil so genau ist,die Abdeckung mit dem Pfeil und die Riemenscheibe nun auch nicht anzubringen!Ist es mehr,hat es(wie checkerpic schrieb) den Zahn von der KW-scheibe weggeschert!

    Nochmal...:-)Hallo?...hab doch geschieben das, ich eventuell 4x falsch geguckt oder es falsch in Erinnerung hab!Soll heißen ich habe mich eventuell geirrt!Seh bei gelegenheit nochmal bei meinen zwei nach...war mir aber eigenlich sicher das der unten war,man guckt ja nicht ständig dahin.Und die Funktionswese ist mir bekannt:danke:!

    Gruß Dirk.

    Seit ihr euch sicher?Kann ja sein das ich mich auch 4x verguckt hab,oder falsch in Erinnerung hab:-)!
    Was will aber das STG mit einem Unterdruckwert?:kopfkrat:
    Das kann dann auch nur Überdruck sein der da an kommt und dann wäre es doch egal wo der angeschlossen ist oder nicht.
    Naja egal,wenn er so läuft ist doch schöne!

    Mir war auch klar, dass man die ölleitungen im normalfall mitmacht. Nur die haben gesagt die sahen noch gut aus. dichtringe haben sie angeblich ersetzt.

    Der bypass ist trocken. Wenn ich vom rechten kotflügel auf den KRR schaue bzw hinter das laderrad ist etwas öl zu erkennen


    mfg

    Hey,also wenn du hinter dem LR Öl hast und das vielleicht noch schön vom Nebenwellenriemen verteilt wird, musst du auf jedenfall zu dem hinfahren und Nachbesserung verlagen!!!Original LR oder nicht Scheisegal(bei der Laufleistung nach der GÜ)!:ohmann:

    So die sagten die Ölleitungen sehen noch gut aus...:lachen3:...der kann also über eck(wegen Ringanschlüssen) durch den Öldruckschlauch gucken,der einen innen Durchmesser von einem Streichholz hat und nachsehen ob voller Durchgang da ist, kein Ölbrannt drin ist oder sich der Gummi doch schon langsam auflöst??
    Ja nee is klar ne...:salut:

    Kann dir nur ans Herz legen.Tausch die am besten aus,wo du schon den Lader neu machen lassen hast.

    Gruß Dirk.

    Bei mir hat das noch keine *** interessiert weder den Freunden u Helfern noch den Tüvern!Allerdings hab ich auch nur den Rand außenrum geschwärzt!
    Aber das die vom US stammen würden,würde ich nicht sagen...das kann nach hintenlos gehen,denn die US Scheinwerfer sind bei uns Verboten und müssen gleich nach Einführung getauscht werden.Hab ja auch deutsche drin.Nur so als Tip!;-)

    Gruß Dirk.

    stefan xs-g60 Echt..?..in Japan wo sie genauso wie z.b.in England u Australien links Verkehr haben schickt VW Linkslenker nach Japan wären England und Australien Rechtslecker(die ja gebaut wurden)bekommt???:kopfkrat:Das würde mich aber stark verwundern!Selbst Afrika hat Rechtslenker bekommen.Wobei wenn man sich überlegt was es noch für Nonsens von VW gibt...:biggrin:!Zu mal ich mal eine Rechtslenker Corrado gesehen hab mit Japanischen KZ...kann natürlich sein das der den Umweg über England genommen hat.;)

    Gruß Dirk.

    Ölleitung neu?Nein...(SLS)?:kopfkrat:Ähm die sind schon wichtig mach die mal besser neu mit Dichtringen(beide Schläuche)
    Dichtmasse zwischen den Laderhälften..?murks wollen die Verzug ausgleichen...?Vielleicht ist er gerade deshalb undicht?!Wie es SinSir schon sagte...

    Die Laderhälften sind so Plan,ich habe bei beiden Ladern die bei uns im Einsatz sind keine Dichtmasse zwischen und meinem Kumpel bei seinen auch nicht und die Lader,insgesamt 4stück,sind dicht!Noch nicht mal schwitz Film.
    Was noch sein kann der Simmerring hinterdem LR oder der Dichtring oder auch zwei(bei Geräuschdämpfer)am Auslasstutzen!

    Gruß Dirk.
    SLS Pffff...

    Jetzt sind die Rasselgeräusche unterm Auto?:kopfkrat:Wo denn nun...so ist noch schwerer zuraten von was es kommt.Aber eines ist sicher wenn ein Kat oder Schalldämpfer durch Zerfall den Gasdurchsatz verringert(dichtet),ich denkmal das meinst du,steig dein Ladedruck rapide an und fällt nicht ab!
    Wenn du denkst das dein G gesund ist,ist vielleicht noch eine andere Riemenscheibe nicht richtig fest?Die verstellbare der Wapu z.b.(alle Schrauben checken) oder ganz unten die mit und hinter dem Schwingungsdämpfer...beides kann auch Rasselgeräusche bis hin zu Pleullagerschadengeräusche machen.;)

    Des Weiteren,wäre sehr außergewöhnlich wenn dein Anlasser ständig ausgefahren wäre,dazu müsste der Magnetschalter dauerhaft Strom haben...das ist quasi unmöglich.
    Deiner jetzigen Zustandsbeschreibung nach,ist er an sich einfach verdreckt und schwergängig...ausbauen,zerlegen,reinigen,neu abfetten,einbauen,glücklich sein.:super:

    Gruß Dirk.

    Ich würde die Steuerzeiten vom Motor kontrollieren mit Hilfe der Schwungscheibenmarkierung,die auf OT gestellt und geschaut wie die Zahnriemenmarkierungen stehen.Da muss dann auch alles auf OT steh...wenn nicht hat es das Kurbelwellenrad verdreht.(Keine Leistung hohe Temps)
    Und noch wichtiger,als zweites den Lader Checken,nach deiner Beschreibung unteranderem mit den Geräuschen,klingt das eher für mich als wenn sich gerade eine Dichtleistenführung immer mehr auflöst!Deshalb vorm Zahnriemenumbau erstmal den Lader Checken und Warten.

    Gruß Dirk.