Ja also damals bei Polo war es so das die Feder von oben auf das Federbein geschoben wurde und hir ist es genau anders rum wenn ich es so richtig verstanden habe?
Beiträge von Emma88
-
-
Das stimmt so steht es bei mir auch das ist vom Preis genau gleich TK 20
-
Ahhh ok jetzt versehe ich und der Federteller ist oben fest da die Feder von unten gepannt ist richtig?
-
Ja ist ja auch OK wollte mir nur noch eine 3meinung reinholen:(
-
50Euro Monatlich währe bei mir Vollkasko:)
-
Weiß nicht er sagte mir halt das es ziehmlich egal ist ob 2teilige oder den einteiligen!:)
Ja das sagte der von der Werkstatt mir auch, also kann ich es so machen das ich beide schrauben löse und auf beiden seiten mit dem Wagenheber hoch pumpe bis ich dran komme??
-
Habe frührer mal versucht ein Klebenummernschild zu bekommen, gibt es halt ein Nummernschild aus Klebefolie nur die werden sehr schwer zu bekommen sein.Es seiden man hat vllt bekannte bei der zulassungstelle,da für sowas viele auflagen sind.
Gruss
-
Hallo wollte mal ein Thema erstellen, um mal so ein vergleich an % und Preise an versicherung zu sehen wie G60,16V,2L,VR6!
Also ich wir Fahren über Schwieger Mutti 35%, Haftpflicht,1/4 Jährlich 86.17Euro
-
Naja gut aber ein versuch ist es werd, immerhin kann man bist 50 euro sparen!:)
Und wenn ich beide seiten löse und auf beiden seiten mit dem wagenheber hoch pumpe kommt es dann nicht weit genung runter?Gruss
-
Ja Nur der von der Werkstatt sagte das es möglich ist nur oben die schraube zu lösen,dann den Corri hoch zu Pumpen und das Domlager unterraus zu nehmen wenn genug Platz ist.Da ich ja kein Federspanner brauche weil die Feder von unten her gespannt ist meint er!?
Gruss
-
Wollte es vermeiden das ganze Federbein raus zu nehmen, d ich sonst ja die ganze spur und so einstellen lassen muss!Gruss
-
Also einfach nur unter raus nehmen?Nur oben die schraube lösen?
gruss
War heute auch nochmal in meiner Tuning und carstyling firma und die haben mir gesagt das das mit den VR6 Domlagern schwachsinn ist. Sorry
-
ok danke für den Tip =)
-
Ja Super da habe ich ja Glück:) da ich ja eins habe!Also am besten mal ein Domlager ausbauen und in einer Werkstatt das gleiche bestellen:
DANKE
-
Dankeschön mir wurde hir schon sehr gut weiter geholfen!!:)
-
Und dann Kann ich einfach jenachdem auch schon die Nutmutter bzw Bundmutter im abgelassenen Zustand los schrauben dann langsam hoch pumpen,das Domlager unterraus ziehen,das Neue rein legen langsam wieder runterlassen dann das Domlager wieder festschrauben und zum schluß den Domteller wieder rauf.Richtig?
-
Ist das Domlager immer nur draufgesteckt?Oder auch bei manchen festgeschraubt?
-
Das heist einfach nur die schrauben oben im Motorraum lösen und dann raus nehmen??
Gruss
-
Hallo habe ein Corrado 2L 115PS.Meine Frage es ist ein Gewindefahrwerk verbaut kann ich mir trotzdem einfache Domlager für Corrado 2L Kaufen?Brauche ich beim Domlager tauschen ein Federspanner?
-
Jap da gebe ich dir voll und ganz Recht =)