hi leute
mit den einzelnen bremsanlagen kenne ich mich echt nicht aus!
Ich hatte mal nen Vento vr6 2.8 und der hatte natürlich abs und auch einen unterdruckverstärkten bkv, deshalb wurde ich stuzig dass der Corrado kein Unterdruck braucht
ich werde den den unterdruckanschluss abklemmen. Vielen dank für eure hilfe
Beiträge von Vr_sechs66
-
-
tja das wissen wir nämlich nicht genau weil das jetzt schon der dritte motor in dem auto ist
so ein mist... höchstwahrscheinlich aus einem passat 35i vr6
-
hier sieht man es deutlicher :
http://img.photobucket.com/albums/v708/mk…st/SANY0374.jpg
ist es denn das von dir genannte abs ABS Mark02 system? kenne mich da echt nicht aus
greeztz
-
brauch diese abs einheit denn keinen unterdruck?
es handelt sich um soch ein abshttp://data.motor-talk.de/data/galleries…-1710-23530.jpg
Greetz Hendrik
-
Hallo leute
ich habe für einen freund seinen Corrado g60 auf VR6 motor fast fertig umgebaut. Leider haben wir ein problem, und zwar bekommt der Vr6 ja serienmäßig seinen unterdruck für den Bremskraftverstärker über die Ansaugbrücke, jedoch hat der ABS-block vom g60 ja gar keinen richtigen Bremskraftverstärker der mit unterdruck arbeitet??? hat jemand einen Problemvorschlag?Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar! Mfg Hendrik