Hm ok...aber wieso das?Kamen die Karossen und Teile nicht alle ins selbe Bad bezw. wurden gleich verzinkt?
Beiträge von Corrado16VT
-
-
Meiner Meinung nach gab es keine Unterschiede ob verzinkt oder nicht,denn alle Corrados,auch die für den US-Markt,wurden bei Karmann in Osnabrück gefertigt,alle Karossen liefen von einem Band,also gabs wohl kaum Unterschiede!
Lediglich die fürn US Markt bekamen die typischen Teile montiert wie Stoßstange,Heckklappe mit 3. Bremsleuchte,Innenausstattung und diverse andere Sachen...aber gut,back to Topic...
Sieht echt übel aus mit dem Rost...sowas hab ich an nem Corrado noch nie gesehn... -
Na passt doch dann zur Aussage von VW...
ZitatFahrbereitschaftsteile erhalten Sie bei uns noch ca. 15 Jahre nach Serienauslauf eines Modells
der Corrado G60 gabs nur bis 92 und der Serienauslauf des Corrado Modells war 95...also 15 Jahre lang den G60 Lader,sprich bis 2010...passt doch dann!
-
Sieht auf dem Bild sehr gut aus,ein richtig schönes kräftiges rot,der Lack is doch Top was man sieht! Viel Spass mit ihm!
-
Oder aber hier wirste auch fündig,hab ich diverse Teile überziehen/anfertigen lassen,richtig gut und preislich auch gut!
-
Der Öldruckschalter der seitlich am Kopf sitzt hat die Farbe blau,der auf dem Ölfilterhalter schwarz...weisste denn welcher überhaupt defekt sein soll?! Lass deinen Öldruck mal messen,kann ja auch sein das es nicht an einem defekten Öldruckschalter liegt!
-
Bist seit über einem Jahr hier angemeldet und weisst nichtma das die Ebaylinks nicht gehn sondern nur Ebaynummer?!
-
Der is wie man sehen kann aus Italien...denke ma nicht das er hier vertreten is!
-
Wenn du vorm Motor stehst dann steht der GKB aufm Getriebe ziemlich links,neben dem Schaltturm auf so einem kleinen flachen Stück...
Edit: Hier ein Bild,dann weisste wo!
-
Na nicht ganz Außenseiter...meiner is auch "verschandelt":
1.8er 16V Turbo: 246KW 336PS bei 1,3 bar Ladedruck (Stand Saison 2010)
Für diese Saison muss er erneut abgestimmt werden wegen einiger neuer Modifikationen und Ladedruckanhebung...komme der 400 PS Marke hoffentlich sehr nahe...
-
Ja das war mein Fehler dann,sry!
-
Doch,Corrado steht noch drin,einfach über die Fahrgestellnummer raussuchen!
Findest nicht mehr viel,aber einiges immernoch (Einspritzanlage,Kraftstoffaufbereitung,Steuerzeiten,...)!
-
Durch die immer enger geschnallten Zeitvorgaben und Leistungslohn wird halt öfters anders gearbeitet als es im Rep Leitfaden steht,so gut wie keiner der Werkstatt schaut in den Rep Leitfaden sondern macht die Arbeiten so wie er es am besten und schnellsten hinbekommt...is leider so...wobei ich noch am meisten zur Elsa greife und nachschaue!
-
Nee hatte das jetzt nich aufn VR6 bezogen sondern eher allgemein VW...und fürn G60 gibts die Teile einzeln!
-
Da ich bei VW arbeite kann ich dir die Frage direkt beantworten...Wenn ein Kunde ne neue Komplettanlage bestellt und einbauen lassen möchte dann wird die Auspuffanlage getrennt und nicht die Achse abgeschraubt! Aber solange ich dort arbeite kam dies höchstens 2 oder 3 mal vor! Sonst gabs die Teile immer einzeln,sprich Mittel und Endschalldämpfer getrennt und nicht zusammen...
-
Eben doch,die Ölqualität kann man falsch machen...schlechtes Öl bei AT* reinkippen,viel Spass,dein Motor wirds dir danken! Das is am falschen Ende gespart wenn man seinen Corrado pflegen und lange fahren möchte sollte man immer nur Qualitätsöl fahren,du machst ja nich jeden Monat nen Ölwechsel,von daher kann es ruhig ma teurer sein als die AT* Suppe!
-
100% passgenau wirste keine finden,da wette ich...du findest immer etwas wo nicht zu 100% richtig sitzt,is überall so!
Wollte damit nur sagen das man gewisse Dinge so ausgleichen könnte wenn man eine mehrteilige Auspuffanlage hat!
-
Nee,ich würds abflexen und sauber mit ner Muffe wieder verbinden! Wenn du die Hinterachse löst setzte die nicht mehr 100% exakt dahin wo sie saß und dann solltest ne Achsvermessung machen um zu kontrollieren ob die Fahrwerksgeometrie der Hinterachse noch stimmt! Warum so umständlich?Geht viel schneller und hält genauso gut und du kannst Mittel und Endschalldämpfer schön exakt zueinander ausrichten das beides gerade sitzt,denn an einem passt immer mal irgendwas nicht 100% sondern nur zu 98% z.B. ESD etwas schief aber MSD dafür gerade,...aber das kann ja jeder für sich entscheiden wie ers macht!
-
Na da muss er halt am graden Stück flexen und mittels Verbindungsmuffe nachher einbauen wenn er eine am Stück hat!
-
Natürlich geht das...wenn es eine neue noch nie gewechselte Anlage in einem Teil is dann abflexen,die Zubehör oder Sportabgasanlagen sind ja nicht in einem Teil,also alles selbsterklärend!