Ich hole das Thema mal wieder hoch...wenn ich auf die R32/S3 Bremse hinten umbaue muss ich doch den LAB neu einstellen oder passen die Werte noch wie bei der originalen 226mm Bremse?
Beiträge von Corrado16VT
-
-
Na das linke Vorderrad des Corrys steht aber nach dem Dreher auch nich mehr so ganz gesund da...sieht aus wie ein extrem positiver Sturz
-
Nur ein Beispiel...en Kumpel hat ne Messung bei EDS machen lassen (is ja auch da in der Nähe,glaub um die 30KM weg von Klasen Motors) und is anschliessend zu Klasen gefahren aufn Leistungsprüfstand,siehe da,er hatte plötzlich 15 PS weniger als bei EDS...hmmm unterwegs verloren?
Nee,liegt halt daran das es ein Leistungsprüfstand nach DIN-Norm is bei Klasen und EDS hat einen normalen
Solche Ergebnisse hab ich aber davon abgesehn schon öfters gehört,grad weils ja auch "größere" Anbieter sind und ich viele ausm Ruhrpott kenne (hab da ma ne zeitlang gewohnt) und die mir dies erzählten bezw. zeigten.
-
Die Preise variieren genauso wie die Leistungsmessergebnisse
Wenn du es so ziemlich exakt wissen möchtest musste mehr ausgeben,wenn dir 10 oder 20 mehr/weniger-PS nix ausmachen kannste auch auf andere Prüfstände fahren,kann halt nur sagen das der von Klasen bisher am genauesten war und da man ja nicht jeden Monat eine Leistungsmessung macht sind die 89 Euro kein Problem find ich
-
Kommt drauf an was für eine Hebebühne du dir zugelegt hast,allgemein für eine zwei Säulenhebebühne musst du ein extra Fundament aus Beton gießen lassen,glaub 2 Meter tief bezw. in einer gewissen Größe/Tiefe damit da die Säulen richtig verankert werden können und die Hebebühne nicht umkippt bezw. zusammenklappt wenn du mal ein Fahrzeug ganz oben hast
-
Kann ich nur empfehlen,einen DIN-Leistungsprüfstand
-
Das war aber nicht die Frage des Themenstellers...
Ist ja auch alles eine Geldfrage,beides ist gut wobei 16VT genauso gut wäre und noch einfacher als ein 1.8T,allein schon wegen der wenigen Elektrik des 16V im Vergleich zum 20V...
vwg60: du brauchst noch mehr Beiträge um PN zu schreiben -
Kein Problem,wenn du was wissen willst schreib mir ne PN...
-
Japp die Zündung mittels Zündungstester ordentlich einstellen...wenn du Zahnriemen machst sollteste auch die Zündung ma kontrollieren...
-
Gibt nicht´s geileres wie Turbo
Doch,zwei Turbos...muhahaha
-
Nee,beim freundlichen kostet die um die 60 Euro,plus Thermostat,das würd ich im Fall eines Wasserpumpenwechsels gleich mitmachen. Im Zubehör natürlich günstiger
-
Nee deine Batterie und anschieben hat gar nix mit einem Wasserverlust zu tun,da muss was anderes im argen liegen,sprich Wasserpumpe oder Schlauch defekt,musste dir am besten mal von unten alles anschauen und den Verlust genau lokalisieren
-
ja das alleine reicht aber nicht,du solltest schon noch deine Zündung korrekt einstellen
-
Hört sich nach Kühlflüssigkeit an...beschreib mal genauer die Stelle wo dein Fleck dann zu sehen is
Edit: Bereich unter der Lichtmaschine hatteste ja geschrieben...dort sitzt deine Wasserpumpe,überprüf da am besten mal deine Schläuche und deine Wasserpumpe,dort könnte dein Wasserverlust herkommen.
-
Bei VW gibts nen älteren Zündungstester,der wird an dein Fahrzeug angeschlossen und dann die Zündung überprüft und ggfs. eingestellt,sollte bei abgezogenem blauen Stecker und einer Drehzahl zw. 2000 und 2500 bei 6 Grad +- 1 Grad liegen wenn du einen kleinen LLK verbaut hast.Der Co Wert wird über den AU Tester überprüft und dann auch korrekt über dein Co-Poti nach den Einstellvorgaben eingestellt.
-
Klopfsensor gehört der rein der für deinen Motor is,also farbunabhängig.Und überprüf mal deine Steuerzeiten,wenn die nicht zu 100% stimmen dann läuft er auch nicht richtig.Zündung mal kontrolliert mittels Zündungstester ob die richtig eingestellt ist?Co korrekt eingestellt?
-
Vielleicht hat sich bei starkem Regen irgendwo etwas gesammelt was dann abgelaufen is...Kühlwasserstand is gleich geblieben?Haste ma die Flüssigkeit geprüft,sprich berührt und geschaut ob es normales Wasser is oder ob sie etwas schmierig is...?
-
Ja ich würde auch lieber das GPS System holen (bin mir am überlegen ob ich mir das System nicht grad die Woche kaufen geh),da hat man auf jedenfall mal bessere Chancen das das Auto wieder gefunden wird als ganz ohne was.
P.S.: Auch ich bin lernfähig Günther
-
Das mit dem Handy würd ich dir empfehlen oder aber zur Zeit is im aktuellen Metro Prospekt ein GPS Ortungssystem drin fürs Auto,schön klein und versteckt zum verschrauben...wäre allerdings die teurere Alternative (99 Euro)
-
Tja sowas is keine Seltenheit wie man liest...dabei versteh ichs nicht,denn der Corrado und Scirocco sind zwei total unterschiedliche Autos mit ganz anderen Formen,Ecken...beides zwar Coupes aber mit ganz anderen Karosserieformen. Meine Versicherungstante die Tage erst wieder,"ja die Sciroccos sind schon schöne Autos..."...Corrados