Habe einen G40 Lader zu liegen und möchte diesen Teilüberholen lassen.
Neue Lager mit Dichtringe.
Den Rest mache ich selber.
Kann mir jemand sagen bei wem ich das in Berlin machen lassen kann!???
Vielen Dank
Beiträge von g60g60g60
-
-
Also, gestern hab ich mich unters Auto (endlich) gequält und hab die Pleullager mit Schrauben gewechselt. Ich kann nur jedem Raten es mit einer Hebebühne zu machen. Ich Vollspasst hab mir voll einen abgebrochen und wieder gut abgekotzt. WARUMWARUMWARUM, muß ich mir das immer antun.
Naja, jetzt ists fertig, es klappert nix mehr.
Ich habs geschafft nach 3 Std. -
Also werde ich nur die unteren Hauplager mitwechseln.
Den Block lass ich sowieso übern Winter neu machen, bis dahin muss mein Block durch halten.
205KW, da macht der alte Block schon was mit! -
Ich hab ja vor meine Pleullager zu wechseln und in diesem Zuge dachte ich, dass ich die Hauptlager gleich mitmache.
Ich weiß bloß nicht ob das so einfach von unten geht!???
Deswegen wollte ich euch mal dazu befragen!???
Kann ich alle Hauptlager von unten wechseln oder nur die unteren Hälften?
Danke -
Oha, und was mach ich jetzt?
Eigentlich habe ich mir das so gedacht. Ich baue die Wanne ab wechsel die Lager, mach alles schön sauber, neues Öl+Filter, sanft 100km fahren und gut iss.
Der eine sagt so und der andere so.
Bei den Meistern gibt es sogar verschiedene Meinungen darüber.
Sowas nervt doch nur.Was haben denn die anderen so gemacht?
Danke -
Ich hab mir Pleullager g60 bei VW gekauft und will die einbauen.
Muss man die Dinger einfahren? -
Ich habe ihn ausgebaut weil ich der Meinung war dass, das an den neuen Riemenrädern liegt, da die Riztel eiern. Ich habe mit der Fa. tel. die gehen auch davon aus. Nun habe ich aber das oben geschilderte Problem festgestellt. und will nun wissen, bovor ich den wieder einbaue, ob das normal ist.
Du bist in Berlin???
Ich kenne da je,mand der Dir sofort sagen kann was los ist!!!
Der macht den Lader nat. dann auf, falls Du nicht mehr warten möchtest oder auf den Laden kein Bock hast!!?
Gruß -
Soo...also PLeuellager hatte ich ja erneuert,Öldruck ist top und das leichte Klackern ist jetzt ma weg! Lag wohl echt an den leichten Einlaufspuren?!
Werdes weiter im Auge behalten und hören ob das Geräusch ma wieder auftritt...Schnurrt sauber wie ne Katze!
Sach mal bitte wie sich der Umbau gestaltet und wie teuer die Teile sind!??
Wieviel kostet und wie lange hats gedauert???
Will das ganze auch demnächst in Angriff nehmen.
Bei mir ist der Öldruck bei 80° und 2000U bei knapp über 2b.
Komischerweise klackert es im Moment nicht.
Komisches Auto
Morgen fahr ich auf die Rolle in Wildau und will mal checken was geht.
Gruß -
Watt issn passiert jetzt? Bei mir klackert das auch ab 2000U!
-
Schmidt VN-Line Felgen 1 Tlg 16 Zoll mit Breit Reifen
Lochkreis 4 x 100
195/45/R16 ET 25 94V Profile 5-6 mm
215/40/R16 ET 30 86W Profile 4-5 mmKann ich für 380€ bekommen. Ich weiß bloß nicht ob die hinteren so passen.
Da müssen bestimmt platten rauf und dann ????
Hat die jemand drauf?
corrado G60 Modell 91
Danke -
Beim beschleunigen zerrt es verdammt mächtig am Lenkrad.
Wenn das nicht anständig gehalten wird gehts ab in die Heide.Was kann man machen am Vorderbau um die ganze Sache zu stabilisieren?
VR Domlager hab ich drinne und ein H&R Gewinde. -
Diese Öldruckanzeigen sind echt nur "Schätzometer". Wie Jason sagt, vernünftig messen lassen bei diversen Arbeitszuständen des Motors, dann kann man genaueres sagen. Die Werte hören sich jedenfalls völlig normal an, Öldruckschalter haben 0.25 und 2 bar, wenns nicht "piept" dann ist es okay!
Gruß FrankDann ist ja alles ok!
Vielen Dank -
Ich hab schon gesucht, bin aber nicht fündig geworden.
Folgendes Problem: Habe mir im Zubehör eine Öldruckanzeige von Raid mit Y-Adapter usw. gekauft. Das Teil habe ich ohne Probleme eingebaut und läuft auch.
Als ich dann mal getestet habe, war ich über den Wert leicht verdutzt. Beim Start, also kalt waren es 6b, später als Er richtig warm war, waren es unter 1b im Leerlauf:
Ist dat normal? Meine Öllampe im Tacho war aus und es hat nix gesummt.
Danke -
Das geht aber bau lieber den Kopf runter und leg eine alte Matratze drunter. Vergess die Portion Spinat nicht!!!
-
An den Antribswellen ist so ein Metallklotz, ich schätze mal als Vibrationsausgleich oder so!?
Brauche ich den wirklich???
Danke -
Blöde Frage?!
Muss ich beim Einbau eines G60 Kopfes diesen ausrichten. Der hat ja nicht die Nippelaufnahme und irgendwann meine ich gehört zu haben, dass der ausgerichtet werden muß!
Stimmt das?
Danke -
Am einfachsten ist, Du läßt alles so wie es ist! never change a running system.
Was hab ich damals mit meinem 16V gekotzt um den schneller zu machen. Es ist und bleibt ein Sauger mit 136PS. Vielleicht schaffst Du 10PS dazu. Aus einem Sauger Leiszung zu holen ist sehr schwer.
Deswegen habe ich dann auch umgesattelt auf G60 und bin voll zufrieden.
Jetzt ist der Kopf drauf und dann kommt noch eine Abstimmung und fertig.
250PS reichen mir. -
Drehen sich denn die Nocken denn sauber ohne Lagerschalen wenn man die nur reinlegt????
Der KR Kopf bringt nicht mehr als dein 9a Kopf. Nur die Einlassnocke kannst Du gebrauchen.
Hab schon alles probiert.
Am besten war der Umbau von >Auslasswelle zur Einlasswelle mit ABF Fächerkrümmer und Hosenrohr. Das muß aber gekürzt werden.Prima, gut daß du es rechtzeitig bemerkt hast. Sind die korrekten Deckel denn noch vorhanden?
Ja, ich hatte 2 Sätze Lagerdeckel und hab doch glatt die falschen genommen. Jetzt läuft alles wieder rund so wie es sein muß.
Danke -
Verdammt, ihr habt ja alle recht!!!
Es waren die Lagerdeckel!
Danke danke danke -
Ich werde nachher die Nocke ausbauen und die Hydros raus nehmen und dann versuchen die Nocke zu drehen. Das ging gestern so schwer. Das sind 30PS verlust. Das war nicht normal.
Ob ich die richtigen Lager habe, weiß ich nicht genau. Von der Farbe und so, müßten die es gewesen sein.
Nachher weiß ich mehr!