Beiträge von hilli75

    hallo,
    also ich fahre ebenfalls 8x17 Et35 auf nem Kw Gewinde, und hab vorne und hinten je 20mm Spurplatten drauf.
    Vorne weil der Reifen ansonsten am Träger innen schleift und hinten ganz einfach deshalb, da der Körper des Gewindefahrwerks länger als das serienmässige Federbein ist und somit am Rad anliegt.

    Zudem siehts es so auch viel besser aus :)

    MfG Christian

    Auf der Plus Achse oder normal?
    Altes oder neues Model?
    Kotflügel Bearbeitet?

    würde mich auch noch interessieren :)

    Hi wollte fragen, ob ich, da ich seit neuem ein AP Gewinde drin hab und mir ASA AR 1, 8x17 Felgen ET35 holen will, da eventuell Spurplatten brauche? Nicht das da was am Dämpfer steift ? Fährt ja bestimmt jemand mit nem Gewindefahrwerk so ne Kombi. Achja Reifen sollen 205/40/17 drauf. Danke im voraus

    Da mein Schiebedach im Eimer ist und ich gehört habe, das man den Einbaurahmen vom G3 nehmen kann und vom Corri Schiebedach den Deckel drauf montieren kann, wollt ich mich vergewissern ob das stimmt. Wegen der Mechanik, soll ja beim G3 nicht so anfällig sein? Danke im voraus:danke:

    Meinte das so, ich nehm ein Golf3 Schiebedach und mach den Deckel vom Corri Schiebedach drauf. Müsste doch gehen?
    Freue mich über jede Antwort:super:

    Hi.
    Mein corrado hat jetzt neue ASA AR1 in chrom bekommen.Es sind rundum 8x17 mit 215/40iger Bereifung.
    Ich habe nen 95iger VR mit gewinde fahrwerk.
    Meine Farbe ist moonlightblue.Also LC5M.
    Wenn du interesse hast könnte ich dir nächste woche ein paar detail bilder senden?!

    Gruß Nightstorm


    Hi Nightstorm, habe dein Beitrag gelesen. Habe auch vor mir die Asa Felgen mit den gleichen Maßen zu holen. Habe auch ein Gewinde verbaut. Passt das an nem 94er 2.0 115Ps ohne an der Karosse was zu ändern?

    mann ich glaub habe das die ganze zeit falsch gedeutet. Alsso der Rechner sagt mir, bei meinem vergleich, Anzeige Geschwindigkeit auf dem Tachometer 97Km/h,wirkliche Fahrtgeschwindigkeit 100Km/h. Also bedeutet das ja indemfall, das er ca 3Km/h vor geht und das ist ja ok so. Rchtig ?Hab das irgendwie immer verwechselt:uglytock:

    sorry wenn ich nerve:(
    entweder reden wir aneinander vorbei oder ich bin echt zu blöd. Wenn ich jetzt meine zb. eingtragene Serienbereifung von 185/60R14, mehr steht in dem ollen Schein nicht, und die halt gesondert gehnemigten 205/50R15 in den Rechner eintrage und neue Wunschbereifung 205/40R17 eingebe, kommt jeweils -3 und -2 heraus.

    wieso steht dann bei diesen ollen Rechnern immer dabei, die Geschwindigkeit darf so und so viel mehr, aber keinen Km/h weniger anzeigen. Also könnte ich jetzt zb ne 8x17 Zoll mit 205/40R17 ohne weiteres fahren, oder??

    ja schon, nur wie ich anfangs erwähnt habe, wenn ich es so in nen Refenrechner Abrollumfang eingebe, kommt immer ne zu niedrige Geschwindigkeit raus. Steig da net durch:kopfkrat::kopfkrat:

    mich würde halt interessieren, ob es überhaupt möglich ist auf nem 2.0 115Ps 17 Zöller zu fahren, ohne ne Tachoangleichung vorzunehmen. Sind doch bestimmt welche dabei, die wo solche auf ihrem Corri fahren.

    Habe auf meinem Corri 2.0 115Ps Bj 94 Räder mit den Größen 205/50R15 und halt die Serieneintragung von 185/60R14. Wollte mir jetzt 17 Zoll Alus holen mit der Bereifung 205/40R17. wenn ich jetzt aber bei so nem Reifenrechner den Abrollumfang ermittle, zeigt er mir das die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit zu niedrig ist und das ist ja nicht zulässig. Welche erfahrung habt ihr da?

    Danke Adlex, werde es die nächsten Wochen mal probieren. Corri steht in ner Halle, komm da net jeden Tag hin.Werde mich mal malden, wenn geklappt hat. Und wenn dir (euch )noch was einfällt, nur zu, freue mich über jede Hilfestellung:danke:

    vorerst mal danke für eure Antworten. Noch ne Frage, gibt es net irgendwo ne bebilderte Anleitung oder so, bin net so der Überschrauber, oder kommt keiner aus dem Landkreis Ravensburg PLZ 88250, wo so etwas schon mal gemacht hat und mir vielleich behilflich sein könnte :biggrin: