2.0 8V 9E, Km-Leistung 173tsd. Ist im kalten wie im warmen Zustand der gleiche Fall
-- Beitrag erweitert um 23:14 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 23:11 Uhr --
das Geräusch wird wohl nichts mit der Einstellung zu tun haben?
2.0 8V 9E, Km-Leistung 173tsd. Ist im kalten wie im warmen Zustand der gleiche Fall
-- Beitrag erweitert um 23:14 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 23:11 Uhr --
das Geräusch wird wohl nichts mit der Einstellung zu tun haben?
danke für die schnellen Antworten. Mal schauen ob ich noch ne weile so weiterfahre oder mich gleich ans wechseln mache. Ich finde das Geräusch halt nervig..
Hi,
habe bei meinem Corri das Problem, wenn ich das Kupplungspedal trete es so ein komisch ratterndes Geräusch macht, hört sich irgendwie metallisch an. Gänge gehen alle rein. Nur der 1 und der Rückwärtsgang manchmal etwas schwerer. Liegt das an der Kupplung oder stimmt was mit dem Getriebe nicht. Im Voraus vielen Dank an alle.
Gruß
hilli75
gestern wieder das Problem bei Hitze. Er steht ca. 2 Std. in der prallen Sonne und will nicht mehr. Jetzt mal ne genaue Beschreibung. Also ich dreh den Zündschlüssel um und er orgelt aber springt nicht an. Höre aber auch wenn ich den Zs umdreh kein kurzes Summen von der Benzinpumpe, wie normal. Sobald er ne weile im Schatten steht und der Inneraum sich abkühlt, springt er ohne Probleme an. Wie gesagt, das macht er nur, wenn er in der prallen Sonne steht. Ansonsten dreh ich den Zs um, Benzinpumpe baut Druck auf und er läuft. Also ich denk mal so viele Ursachen können es ja nicht sein, da er ja immer noch orgelt. Tippe am ehesten aufs Relais der Benzinpumpe? Und an alle die jetzt schon länger dabei sind, verfl.... mich nicht gleich wieder
Gruß
ist ein 2E Motor. Werd jetzt mal den ZAS tauschen und dann schauen wenns mal wieder richtig heiß wird ob er immer noch zicken macht.
Gruß
Und das habe ich als erstes schon geschrieben, aber man erwartet ja auf einen Fehler bei dem so viel möglich genau die passende Antwort...
Schlimm geworden hier!
Zum Thema ZAS und Zündfunken: Auch da gibt es so viele verschiedene Fehlerbilder. Mal mit Funken, mal ohne, mal ist das STRG ohn STro, mal die Benzinpumpe, mal geht auch nicht mal mehr der Anlasser...
sorry Johnny, bin halt noch ein echter Neuling:(. Hoffe nimmst es nicht zu ernst
Gruß
na toll :-(. Werd mal meinen Kollegen fragen, der hat mal Kfzler gelernt
-- Beitrag erweitert um 20:10 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 20:07 Uhr --
wie hast du es gemacht, hast so einen Abzieher oder hast es machen lassen. Hast irgendwo noch ein bIld von dem Teil(ZAS) damit ich weiß wie es ausschaut.
ist das Teil teuer? Werd mir ansonsten mal eins zulegen.
und wo sitzt denn nun der ZAS genau
Kann ich morgen machen. Schaust halt die kommende Woche nochmal bei dem Thema vorbei. Danke
und wie prüfe ich die direkt bzw überbrücke ich die. Wie gesagt, kein Mech-Meister:-)
Hab hier im Forum noch was gefunden, hört sich genauso wie bei mir an. Habe das Problem eigentlich nur wenn er in der direkten Sonne steht und zu warm wird. Könnte es womöglich der Zylinder vom Zündschloß oder der Zündanlassschalter sein.
hier das Thema http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…+z%FCndschlo%DF
-- Beitrag erweitert um 19:15 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 19:14 Uhr --
ja Sicherungen geprüft. Sind ok
Zündfunken ist vorhanden. Jetzt noch für nicht so begabte Schrauber, was ist und wo sitzt der Hallgeber
danke. aber vielleich kennt einer ja das Problem und kaan es konkreter beschreiben (eingrenzen).
Hi,
habe seit kurzem folgendes Problem, das mein 2.0 nicht immer so will wie ich es gern hätte. Und zwar dreh ich den Zündschlüssel rum und normal ist es ja, das man so ein summen von der Kraftstoffpumpe hört. Folgendes mal hör ich es und er springt normal an, mal höre ich es nicht und er springt indem Fall auch nicht an. Woran könnte das liegen? Am Relais für die Pumpe oder ansonsten an was? Hoffe es kann mir einer weiterhelfen.
PS. ist mir speziell heute wieder aufgefallen, wo er in der prallen Sonne stand, erst ging nichts, ne Stunde später gings wieder. Bin echt überfragt
Gruß
bin echt ein unwissender in der Angelegenheit . Ist es möglich pro Achse Distanzen von verschiedenen Herstellern zu fahren? Also vorne zb, H&R und hinten FK? Falls es für euch lächerlich klingt, kenn mich da halt echt nicht aus
wie siehts denn mit 8x16 ET30, Bereifung 205/45 aus? bräuchte ich da auch Spurplatten damits nicht am Gewindedämpfer hinten streift. Vorne müsste es ja gehen. Fährt jemand so ne Kombi? Will jetzt endlich neue Felgen, bin aber von den 17 Zöllern abgekommen, da mir das mit dem eventuellen bördeln zu ungewiss ist.
Klar, die Auslegung des Prüfers, ob ihm der Platz reicht, oder nicht.
bis was für ne Felgengröße würde es denn ohne Probleme gehen? Möcht halt echt ums bördeln rum kommen!
Is grenzwertig. Je nach Prüfer klappt das auch ohne Umlegen.
wie soll ich das denn verstehen? Entweder es passt oder ich muß bördeln. Oder gibts da noch ein zwischendrin?
Kann ich so bestätigen fahre 8x17 et 35 mit 205/40... vorne 8mm pro Rad hinten 15mm. Vorne schleift sonst innen... neues Modell, Standart 4 Loch Achse.
die Bördelkante umgelegt oder original?