Relais shaltet, alle stromversorgungen habe ich nachgemessen.
Man soll die motronic ausgänge messen mit einem 12v LED, den shaltet man zwischen den + und den zu messen contact vom zundmodulstecker.
Bei alle drei contacte bleibt der LED constant an wen ich den startmotor laufen lasse (versuche zu starten) und in den handbuch steht das der LED dan eigenklich blinken soll.
Nervt wol ziemlich. der Corrado ist mein (einziges) alltagsfahrzeug.
Nunja, morgen erstmal zu'm shrotplatz, vieleicht haben die ja noch so ein modul. (glaube aber nicht das ich soviel gluck haben werde. )
Habe soeben einen ECU gekauft in england.
(gluck muss man haben)
Exact die gleiche nummer. hoffenklich klapt alles.
Bin aber ziemlicht lange am suchen gewesen. sieht aus alsob ruhende zundung und keine wegfahrsperre (In dem ECU) relatiev selten ist.
nunja, hoffenklich fährt sie demnachst wieder!
mal nen kleinen update"
Habe gestern 2 motronic module zuhause bekommen. beide probiert, und keiner der 3 ausgange zu'm zundmodul tut etwas.
also alle 3 ECU's reagieren genau gleich. (und 2 wurden gekauft wo gesagt wurde das sie getested sind, und functionieren.)
Die messung die wir gemacht haben is die folgende:
einen 12v LED zwischen den shaltdraht des 0-sensor un den 12v anschluss des 0-sensors.
resultat: der LED ist an, und geht 1 mal aus bei jeder omdrehung. (6x zilinder ploppen)
also der sensor muste functionieren.
die spannungsversorgung zum motronic modul haben wir auch gemessen, die ist auch da. (mehrere)
die kabelverbindung zwischen den shaltdraht des 0-sensors un die motronic is 0-0.2 Ohm, ist also auch gut.
die kabelverbindung zwischen die 3 zundungs ausgange des moduls und die eingange des zundmoduls sind auch ok.
soweit ich weis braucht die motronic doch nur den 0-sensor fur die zundung?