Beiträge von Bobby's Ms

    Der Corrado ist komplett original.
    Ich habe heute nochmal getankt 266km und 40 € getankt (1,29€/l)

    Das macht dann einen Durchschnittsverbrauch von 11,6l/100km. Meine Tankanzeige habe ich auch wieder auf Stellung 2 geprüft, die speichert ja die Werte solange bis man sie nullt und da stand 8,1l/100km.

    Sprich die Anzeige hat mich wieder um 3,5l/100km beschießen.

    Ich bin auch wirklich langsam gefahren ... ich bin ca. 70km leicht zügig unterwegs gewesen, und den Rest wirklich sehr langsam, teilweise 80km/h auf der Landstraße und bei unter 2000U/min immer geschaltet.

    Hi leute,
    habe meinen Corrado erst 1 Monat, und weiss deshalb nicht, ob der Verbrauch normal ist.

    Aufjedenfall hat mein Corrado bei etwas zügiges Fahrt ca. 13,7l/100km verbraucht. Hab mir ja gedacht, das der viel Schlucken wird, aber soviel hätte ich jetzt nicht gedacht.

    Bei mir ist der Keramik Kat gerade total Kaputt, aber das müsste ja keinen Einfluss auf die Lambdawerte geben, oder ??

    Der Bordcomputer hat in der 2 Stellung, hab die beim Tanken genullt, 9,6l/100km angezeigt. Dann würde die Anzeige ja um 4l falsche Werte anzeigen!!!

    Helft mir bitte weiter, die Suche hat mich nur teilweise befriedigt.

    Hab nun die verstärkten Motorlager zuhause, und die passende Aufnahme ebenfalls.

    Jetzt gibt es ein Problem!!!!

    Ich brauche noch die Schraube die in die Aufnahme geschraubt wird, die dann das Motorlager festhält, diese hat ja in der Mitte eine Bohrung. Und dafür brauche ich die Schraube, hätte mir jemand die Teilenummer ??

    Und das Original Motorlager wird unten auf der Vorderachse mit 2 Muttern befestigt, auf der Achse sind denke ich mal dann Stehbolzen.
    Die neue Aufnahme, die ja dann auf die Vorderachse verschraubt wird, hat die Muttern allerdings schon fest geschweißt, somit müsste man von unten Schraube reinmachen. Muss ich dann also die Mutter von der Aufnahme abtrennen, oder gibts da eine andere Möglichkeit??

    Wenn niemand was dagegen hat, werde ich die jetzt dieses Wochenende noch bestellen!

    Was sollte ich außerdem noch für Lager oder Buchsen kaufen, am Schalthebel o.ä. die gerne ausschlagen ??

    Hallo,

    in meinem Iser G60 musste ich zwangsweise die harten Rocco Lager fahren. Das vordere Motorlager ist bei den ganzen Iser Umbauten nie ein Hydrolager, und ich kennen bisher keinen einzigen Iser G60 wo der Lader geplatzt ist!

    Grüße

    Toby

    Wie ihr seht, hat T. Theibach eine eindeutige Meinung zu starren Motorlagern!

    Hätte an diese Lager gedacht, hören sich doch extrem interessant

    http://www.clausvonessen.de/pi22/pd314.html

    Oder hat jemand einen anderen Vorschlag, Budget ist bis 200 €

    Mit den 3 Motorlagern liegst du schon richtig!
    Ich würde sie entweder bei VW holen oder die allerbilligsten bei Ebay... :winking_face:

    Die Lager aus dem Link sind von der Quertraverse vorne, welche an die Karosse geschraubt wird und auf welcher auch das vordere Motorlager sitzt!

    Wieviele brauche ich von den Lagern ??

    Und wenn ich will, das der Motor straffer liegt, welches Golf 2 Lager muss ich da bestellen ?? Muss ich auch noch weitere Teile dann gleich mit dazubestellen ?

    Guten Abend,
    bei meinem G60 sind die Motorlager ziemlich durch. Der Motor hüpft geradezu bis zu 5-10cm nach vorne wenn man die Kupplung leicht kommen lässt und dabei bremst.
    Außerdem wenn man daran rüttelt, wackelt der Motor, die Karosse aber nicht, sprich er sitzt total lose im Motorraum.
    Bei starken Lastwechseln, geht ein richtig starker Ruck durch den Innenraum und nun wollte ich einfach mal die Fehlerquelle ausschließen und neue kaufen.

    Nun habe ich die Suche angeschmiessen und folgendes Ergebnis bekommen.

    1x Motorlager Vorne (Hydrolager)
    1x Motorlager hinten links (Gummilager)
    1x Motorlager hinten rechts (Hydrolager)

    Nun habe ich mich mal ein bisschen schlau gemacht, und von VAG(185€), Metzger(165€) und Vaico(132€) welche gefunden. Sind schon alle 3 Motorlager bei dem Preis.


    Allerdings konnte ich mit diesem Bauteil nichts anfangen, wo es hingehört und wieviele ich brauche ??

    http://www.autoteile-meile.de/ATMPIX/101/100…00019789401.JPG

    Außerdem wenn ich schon dabei bin, welche weiteren Lager sollte ich auch noch mit austauschen, Getriebelagerlager o.ä. ??