Beiträge von Chr.Meier

    hey ne das is alles total einfach hab meine auch grade erst zerlegt und die Lichtmaschine poliert.
    Du musst halt erst das Rad und den Lüfter abnehmen
    dann hast du noch 4 lange Schrauben die die Gehäusehäften verbinden und 4 kurze Schrauben. Dann kannst du auch gleich schon den Regler und alles was hinten dran ist abschrauben. Wenn die Gehäushälften nicht außeinander gehen muss du vorsichtig mit einem Gummihammer nachhelfen. Wenn du das geschaft hast muss du nurnoch den Anker mit allem drum und dran rausziehen.
    Ich würde an deiner Stelle direkt die Lager neu machen kostet so ca. 15 € mit Versand sonst ärgert man sich hinterher wenns Geräusche gibt.
    schöne Grüße
    Christoph

    Hallo leute ich wollte mal eure Meinung zu diesem Angebot
    von Röttele Racing wissen.
    Ich habe vor meinen Glader zu überholen und das Angebot hört sich
    ja nicht schlecht an. Hat vielleicht von euch jemand schon erfahrung damit?
    Vorallem hat jemand schon erfahrung mit den Motorsportdichtleisten die hier bei diesem Kit verwendet werden:kopfkrat:?

    Hier ist der Link für das Angebot:

    http://www.roettele-racing.de/shop/themes/ka…=1&refertype=10

    Freue mich auf eure Antworten!:danke:

    Schöne Grüße

    Christoph

    Hallo leute ich habe mir
    ein 68mm Laderrad und Chip gekauft von der Firma
    Röttele Racing, soll so ca. 185- 190 PS bringen.

    Jetzt überlege ich die Leistung einzutragen und habe hier im Forum was von einem Authal Gutachten gelesen und das man damit eine Leistungssteigerung eingetragen bekommt.
    Ich suche schon ganze Zeit nach so einem Gutachten aber alle Links füren mich ins nichts.....

    Hat jemand von euch noch so ein Gutachten?Oder weiß jemand wo ich das doch noch kriegen kann.

    Lohnt sich es jetzt noch weiter zu suchen oder meint ihr der Tüv jagdt mich vom Hof wenn ich damit ankomme?

    Für alle Antworten dankbar!!:danke:

    Hallo leute,
    ich wollte mal nachfragen ob jemand von euch weiß ob die Kabelbelegung
    von dem Scheibenwischermotor beim altem und neuem Model gleich ist.

    Also die Kabelfarben sind gleich und die Stecker unterschiedlich ich habe auch den Stromlaufplan von dem alten Model aber leider nicht vom neuen Model

    Vielleicht kann mir ja jemand was darüber sagen:)

    Dankbar für jede Antwort

    da fängts ja schon an :frowning_face:
    in der stoßstange steht nur "Corrado 7"
    aber ich habe auch eine Frontstoßstange, wo auch nichts drin stand aber in dem Gutachten war ein Foto und das war kein Problem hab ich so Eingetragen bekommen.
    Die Frontstoßstange war auch von Shiva und deshalb denke ich das in dem Gutachten für die Heckstoßstange auch ein Foto dabei ist.

    ich würde dir auch davon abraten nen 65 zu nehmen, also das kleinste was man so sagt is 68 das is auch klein genug
    wenn du mehr leistung haben willst bau dir doch eine scharfe nockenwelle ein is zwar kostspieliger aber nen kaputter lader is teurer;)
    gruß

    vielleicht sind es auch die Domlager
    stell dich mal vor deinen Corrado (Motor aus)und schaukel den mal auf,
    also ausfedern und einfedern wenn es dabei knarrt sind es warscheinlich die
    Domlager dann müssten die Federbeine raus.

    War das Auto schon mal auf na Hebebühne?
    sonst fahr mal in eine Freie Werkstatt die sollen den mal hochheben und kontrollieren was ausgeschlagen ist die können die das dann bestimmt genau sagen das sieht und fühlt man ja wenn was ausgeschlagen ist.

    Wenn es der Traggelenkkopf ist dann würde ich auch keinen Ebay mist nehmen
    lieber aus nem bekannten Zubehör lieferer oder original VW (ziemlich teuer wie alles von VW)

    gruß Christoph

    wenn du den Traggelenkkopf wechselst muss das Fahrzeug aber nicht zum Vermessen, dadurch veränderst du ja nicht den Sturz oder die Spur

    also runter ist die Kupplung nicht, das würdest du merken in dem die kupplung durchrutscht und bei 20000km bringt das ein normal fahrer nicht fertig eher ein Opa der die Kupplung immer schleifen lässt.

    Ich würd auch sagen Getriebe raus und mal die Kupplung, Druckplatte, Schwungscheibe und Ausrücklager auf festen Sitz und Zustand kontrollieren.

    Hi Leute ich wollte mal fragen wo ihr so eure G-Lader überholen lasst?
    Welche Firmen könnt ihr empfelen?

    Ich will meinen eigentlich bei Theibach überholen lassen aus kosten gründen, habt ihr erfahrung bei Theibach gemacht also hattet ihr Probleme danach z.b. Laderschaden oder sowas.

    Ein bekannter meinte zu mir ich soll das bei SLS machen lassen die wären wohl die besten.

    Was meint ihr dazu?
    :kopfkrat: