Sollte es eigentlich auch mit Gutachten geben, hat ein Freund auf seinem 2.0 in Verbindung mit H&R Gewinde. Sind aber glaub 8x17(?) und darum musste er rundrum 2cm die Radkästen ziehen -> dementsprechend tief...
Beiträge von sportsfreund87
-
-
Er hat doch schon nen VR6, warum sich dann verschlechtern? Nen 8v oder 16v baut man um aber nicht sowas;)
-
Farbe würde ich immer die originale nehmen, es seidenn du machst den Innenraum + Motorraum mit!
Aquablau Aearl ist auch sehr gut aus, hat ein Freund von mir drauf (ansonsten ganz klar brombeer)
-
Hatte ich auch schon... Gibt aber zwei Klammern wenn ich mich recht erinnere, eine hinter der Verkleidung vom Regler, und eine unten im Fußraum, wo die Luftkanäle langlaufen und direkt umgestellt wird. Da war meine einfach locker gewesen.
-
Du investierst ja schon ne ganze Menge in das Auto und das gleich nach dem Kauf?
-
Jetzt wird's mal wieder Zeit für Bilder! Wo sind die neuen Carbonteile??
-
Der andere ist auch schon abgeschlossen und ich denke damit gibt's erst die Chance für 2014 wieder
-
Nein, hab ja auch noch andere tolle Untersätze.
Stimmt, da war ja was mit zweier Golf VRT 4 Motion oder?
Fange jetzt auch an mit Motorumbauplanung. Bekomme vllt einen G65 zum testen und wenn der Unterschied so deutlich bemerkbar ist gibts nen 16vG65 -
Sehr cool:) da gibt's viele neue Sachen und viel Arbeit:)
-
Also vom Turbo Gockel lese ich immer wieder umbauten von Syncro auf 4Motion (klar in Verbindung mit Turbo Umbau). Aber ich denke wenn du da mal anfragst, deinen Corrado und nen Golf 2 Syncro hinstellst werden die das auch durchführen.
Näher währe bei dir dann sicher die Turboelite in Linz
denke mal die freuen sich alle Über Aufträge, sind ja Unternehmen.
-
Die Dinger sind super geil! Hab sind aber 3teilige Nachbauten vom Diabolo;) kosten etwas mehr als normale Telefonfelgen:)
-
Gib am besten mal eine Suchanzeige auf... Da wird sich schon was finden.
-
Meiner ist auch seit gestern da. Gefällt mir gut, vielen Dank:)
-
Begründung?
Ich nehme an weil sein 1.8T bei ähnlicher Leitung spritziger ist und weniger verbraucht...?
-
gibt kein Gutachten
-
musst schon das Verhältnis etwas abwägen.
200PS am G60 kosten so um die 300-500€ je nach dem ob du jemanden kennst oder in eine Firma musst. Beim VR6 (diesen Motor würde ich schon von der gesamten Bauart her nicht als perfekt bezeichnen) brauchst ohne Turbo oder Kompressor eigentlich garnicht anfangen. Und was so ein Umbau kostet kannst bei verschiedenen Tunern erfragen.
Wenn du ein schönen Corradi willst, wirst du die 15,000€ auf jeden Fall brauchen...
-
Zum Thema Tuning findest du eigentlich recht viel im Forum. Definitiv ist es beim G60 günstiger als beim VR6. Leider ist dann aber auch schon bei 200PS Schluss. Alles weiter was in Richtung 250PS geht, kostet dann auch richtig Geld. Beim VR6 bekommst du für viel Geld viel Leistung, dadurch erhöht sich aber auch die Wartungsintensität, das vergessen immer viele.
Fahre selber beide Motoren aber der G60 gefällt mir einfach besser. Die 6 Zylinder sind eben träge und schwer. Was dir am besten gefällt findest du aber nur durch eine Probefahrt raus.
-
-
-
sieht auf jeden Fall schwer danach aus. Bis auf die Front...