Beiträge von SilverSurfer

    :grinning_squinting_face: ne nach maggi riecht er nicht. sonst würd ich hunger bekommen:D

    :danke::thema:
    zu heiss wird er auch nicht. immer schön zwischen 85 und 90 grad twassertemp und max 110 Grad Öltemp

    Echt verschwinden die Temperaturanzeigen, Warum?

    Ist wie ich finde mit das wichtigste Instrument im Cokpit

    ne das auf dem foto ist ganz klar Rauch. Aber es steigt nur ganz langsam etwas wirklich weisser Qualm aus dem Auspuff. Eben ähnlich wie dicker nebel der langsam aufsteigt.

    Da er aber Geruchsneutral ist denke ich das es Wasserdampf ist.

    Hat der Kat dann ein Problem.

    Wie gesagt ist mir bisher bei keinem anderen Auto aufgefallen

    ne Kühlwasserverlust hab ich keinen , an ZKD dachte ich auch schon.

    Naja wundere mich nur da ich bei meinen anderen Autos nie so etwas bemerkt habe.???

    Aber der Wagen hat richtig gut Leistung. LDD ist laut MFD genau 0,7. Lader ist unbehandelt.

    Allerdings wenn der Wagen Kalt ist dreht der Motor unrund und zu hoch?Hört auf sobald er Warm ist. 70Grad Wassertemp.

    Kann das was damit zu tun haben.

    corrado 16vt

    aber wie unterscheide ich den ob es Wasserdampf oder weisser Rauch ist??

    Wasserdampf stellt sich doch auch als weisser Rauch da.?????

    Hi,
    habe folgendes Problem ,oder Feststellung, an meinem Rado (G).
    Wenn ich den Wagen fahre und ihn dann abstelle. Wabbert immer noch etwa 1-2 Minuten leichter weisser Rauch aus dem Auspuff. Wie gesagt bei abgestelltem Motor.Dabei ist egal ob ich den Wagen ne Stunde oder 10 Minuten fahre.
    Ist das normal,ist ja mein 1. G60. Oder stimmt da etwas nicht.

    Gruss

    So mein Werkstattmeister hat nachgesehen.

    Er bestätigt meine Meinung. Das sie den Wagen der Dame abgeluchst haben. Um ihr einen neuen zu Verkaufen. Wenn man die Heckklappe öffnet sieht man das das der Heckabschluss neu gemacht wurde. Aber der Schaden hatte in keinem Fall eine höhe von 11K.

    Dach und alle anderen Teile sind noch Original.

    Desahalb auch der gebrauchte Lack auf allen anderen teilen.

    So das nächste Problem ist aber schon da. Der Wagen ist vor 9/91 und er meinte man könne ihn nicht auf Euro 2 umrüsten.

    Wie habt ihr das gemacht?

    Gibt es doch eine möglichkeit?

    Wegen des unruhigen Leerlauf(wollte jemand hier wissen)
    ein Unterdruckschlauch war defekt, und ein Temperatursensor . Ausserdem hat er den LLR mal gewaschen also gründlich gerreinigt und jetzt läuft er wieder sauber:))

    heute bekommt er frischen TÜV und AU und nächste Woche wenn das Wtter endlich mal schön wird gibts ein paar Bilder.

    Also fahren tut er einwandfrei. Da klappert nichts schlägt nichts läuft nichts unruhig nichts.

    Das ist es ja man sieht oder merkt dem Wagen nichts an.

    Alle Spaltmasse stimmen. Die Farbe hat keine Abweichung . Es gibt keine Beulen oder so etwas . Wie gesagt der Werkstattmeister hat auch nichts gemerkt oder es ist ihm etwas aufgefallen.


    Der Lack sieht auch nicht wirklich frisch aus .Hat Spuren von der waschanlage??

    Sieht eher schon Älter aus?????

    Ob die der alten Dame den Wagen abgeluchst haben???


    Um ihr einen neuen zu verkaufen??

    Also wenn der 11000€ veranschlagt hat. Dann wäre das nur noch ein klumpen Blech gewesen.
    Ich mein was war der Wagen vor 6 Monaten wert 4-5ooo Euro?

    Der Gutachter berechnet ja die Ersatzteile Original und werkstattkosten Original. Da kannst du schon einiges machen lassen??

    Gruss

    Ja ist ja auch so. Der Wagen war nur uf die alte Dame zugelassen. Und 1 Monat auf das Autohaus als Vorführwagen.

    Kaufvertrag ist ein Privater. Stehen halt ausdrücklich die Gewährleistungausschlüsse drin.

    Kennt man ja.

    Ist auch nicht wirklich relevant weil man ihm dein Vorsatez wohl nachweisen kann.

    Ich mein ich bin ja kein Trottel. Ein Auto in dem Alter Unfallfrei zu bekommen ist beinahe unmöglich.

    Ist auch garnicht schlimm wenn es sich ihm Rahmen bewegt. Aber 10-11000€ sin schon ne Hausmarke.

    Mich hätte halt das Gutachten interessiert.

    Wobeiich gerne mal wüsste was de Corrado vor 6 Monaten noch wert war. Weil wenn der Gutachter 10-11000 Schaden gesetzt hat??????

    Scheint mir irgendwie übertrieben. Ob da nicht ein Autohaus ne möglichkeit wahr genommen hat??

    Oh man, jetzt bin ichhin und her gerissen.
    Habe heute mit der Vorbesitzerin gesprochen. Die Dame (sehr nett) sagte mir nicht gutes. Der Wagen hatte einen schweren Unfall nach ihren Aussagen. Es wäre ein Gesamtschaden von 10-11000 Euro.Das war auch der Grund warum sie ihn hergegeben hat:(

    So darauf direkt mit der Werkstatt telefoniert was die festgestellt haben.

    Der Werkstattmeister meinte ausser einer Unterdruckdose die für den unruhigen Kaltlauf verantwortlich ist wäre an dem Wagen so ziemlich alles neu.

    Traggelenke Motorlager bremsscheiben Radlager und und und.

    Das deckt sich auch mit den Aussagen der alten Dame und den Rechnungen die ich mitbekommen habe.

    Aber ein reparierter Unfallschaden wäre ihm nicht aufgefallen.

    Er würde aber morgen noch einmal genau nachsehen.

    Was denkt ihr sollte ich den Wagen weiterfahren oder beim Anwalt vorstellig werden.

    Der Vorbesitzer kann sich nicht rausreden wegen er habe nichts vom Unfall gewusst den er hat ihn vom Autohaus als Unfallwagen gekauft.:confused::confused::confused:

    Das wird bestimmt in der ABK typischen Art sein. So wie sie den W126 den Ford Granada den Opel Monza und und und, behandelt haben. Ich fands gut. Die Berichte waren sachlich. Mit einem gewissen nicht ganz so ernsten Unterton. Man hat das Gefühl die Redakteure mögen das was sie da tun. Hat immer eine persönliche Note.

    Fand auch den Vergleichstest den sie vor ner weile drin hatten Volvo Opel Omega und W124 alle als Kombis. Alle so um 86 rum.

    Wo findest du den sowas. Und das Ergebnis fand ich wirklich verblüffend. Und nicht nur weil ich zu der Zeit selbst einen W124 T gefahren bin.

    Die nachricht das der Corrado immer noch eines der meistgestohlenen Autos in Deutschland ist die hast du gelesen.

    Stellt also euer Schätzchen Abends immer schön weg, sonst ist er irgendwann nicht mehr da.

    Danilo Schon mal gelesen?

    Egal die schreiben wenigstens über Autos wie unsere. Und nicht wie die Hochglanz Oldtimerzeitschriften.
    Bei dennen ein auto min.20000€ kosten muss damit sie darüber berichten.
    Na klar soll man nicht alles Glauben was man liest ich finde aber das die ABK näher an den normalos wie uns ist wie al die anderen Oldtimerzeitschriften ist.

    Und was die schreiben ist auch nicht immer besser.

    Hi Freunde des gepflegten Autos.

    Als fleissiger Auto Bild Klassik Leser. Hatte ich heute gleich 2 Gründe mich zu freuen.

    1.Grund war eine DVD zum 60. Geburtstag von VW. (Obwohl ich nicht verstehe warum die Zeit vor WW2 nicht mitgezählt wird)

    Aber noch mehr habe ich mich über den Ausblick aufs nächste Heft gefreut.

    Ab nächstes jahr nimmt Auto Bild Klassik den Corrado offiziel als Youngtimer auf. In dem sie einen Bericht über den Corrado bringen.

    Damit gehört der Corrado für mich Offiziell zu den kommenden Oldtimern.

    :danke::danke::danke:

    Du hast dir bestimmt viel Mühe gegeben,Geld und Zeit investiert.

    Aber ich kann es einfach nicht verstehen warum man ein so schönes Auto wie den Corrado immer verschlimmbessern muss. Vor allem wenn er so wie du sagst im Top Zustand war.

    Aber nichts desto trotz Klasse Auto, viel Spass noch damit:ok: