Beiträge von Normi

    Jeweils die äußere Rolle der Sitze ein bissl weiter innen anschweißen und vorne nen Winkel anfertigen wo Du die originale halterung vom sitz anschraubst.

    Hier mal des was dark_reserved geschrieben hat, gab dazu mal irgendwo Fotos, finde sie aber nicht.

    Die R32 Sind gleich von den Konsolen mit denen aus dem S3 usw.


    soo meine ersten erkentnise heute sind sitze gekommen

    fahrersitz ging gl zum satler um nen kleines loch auszubessern

    rücksitzbank bleibt die originale drinne und wird jetzt passend bezogen und bestickt


    was die vordersitze angeht


    die äusere rollenhalterung (also die am seitenschweller) muss 5cm in richtung mittel tunnel versetzt werden

    also abflexen umschweißen


    die mitlere fürhung zum sitz verschieben ist komplet anders


    möglichkeit eins das teil vom corrado sitz abtrenen und am r32 sitz montieren ist warscheinlich der größere aufwand


    oder möglichkeit 2 man besorgt sich aus nem golf/bora oder a3 das blech wo die führung sonst montiert ist und schweist es an im corrado boden fest

    is leichter denk ich da alles viel zugänglicher ist und man merh platz zum arbeiten hat

    nachteil

    das blech gibts bei vw nicht nur das komplete bodenblech für 150€ pro seite

    also viel zu teuer


    was machen?

    tjo ma paar schrotplätze abklappern udd wenn ich was finde mir das teil abflexen und im corri anbraten wird wohl auch das günstichste werden

    Ah die Recaros, die gehen doch kommplett elektrisch, auch vor und zurück.

    Da hättest doch normal nur des hintere Rad hinten weiter nach innen schweißen müssen und vorne nen Winkel dran.

    Dann hätten die doch schon gepasst.

    Sehen aber gut aus im Corrado.

    Bei meinem G60 ist weder ein Kaltlaufregler noch ein Minikat eingetragen, jetzt baue ich ja den V6 ein, kann man da irgendetwas machen damit die Steuern sinken?

    Weiß ja nicht ob ich mittels Minikat in die Steuerlich bessere klasse komme.

    Weiß da jemand etwas drüber?

    So,

    werde in ein paar Wochen zum Verwerter bei uns fahren unnd das MK20 beim 35i Facelift ausbauen.

    Was ich brauche sind also:

    Kabelbaum

    BKV

    Lagerbock

    Pedalerie

    Leuchte mit Kabelbaum

    Wenn ich die Bremsleitungen beim Passat Vorne mit ausbaue, kann ich die dann auch verwenden oder is im Corrado da etwas anders?

    Muss ich beim Passat auf irgendetwas achten, denn er hat mehrere da (Modellmäßig)?

    Und wieviel dürfte es maximal kosten nicht das der ir da was vom Pferd erzählt?

    So langsam hab ich alle Teile zusammen.

    Climatronic hab ich mit ECON

    VR Haube

    Facelift Stoßstangen da möchte ich vorne dann den Rieger RS Ansatz dran machen.

    VR Getriebe

    Nen VR Schloßträger und Scheinwerfer brauche ich dann noch.

    Gewinde Fahrwerk auch, aber welches?

    Ebenso wie jemanden der mir den Kabelbaum umstrickt.

    Mit den Felgen bin ich noch am überlegen aber tendiere eher zu 17" da mir 18" wohl zu viel wird.

    Am alten Corrado waren Artec PZ Turbo, am jetzigen bin ich am überlegen ob ich mir diese wieder holen soll.


    Wenn ich in 3 Wochen wieder oben bin werd ich den Motor reinhängen und

    das Zinn hinten von den Radkästen runter schleifen da sie mir nicht weit

    genug gezogen sind.

    Oder wie mache ich es am besten das das zeug runter geht?

    Lack steht auch fest kommt aber erst nächsten Winter drauf und wird nicht verraten.

    Die Recaro Ausstattung kommt weg und dann wird eine andere in neues Beiges Leder gehüllt.:ok:

    Wenn der Motor dann läuft werd ich mit dem "Papagei" mal ne Proberunde drehen:D:D:D

    Wie ist das eigentlich mit dem MK20 ABS, woran erkenne ich das wenn ich auf ebay schaue?