Beiträge von G-535

    Weiß jemand ob die Thermoschalter für warme Länder nur beim VR passen oder auch beim 9A? Meine Karre hat auch Wärmeprobleme, jedoch nur im Sommer. Da geht der in der Stadt gerne mal auf 110°, auf der Bahn so auf 100° (beides Wasser). Im Winter eigentlich nie mehr als knapp über 90°. Öl immer so 100-110...Sommer wie Winter

    Hast gewonnen:-(
    Du musst die alten Lampenträger durch Stecker tauschen und die leuchte von hinten bearbeiten, da Blinker vom alten Modell nicht ins neue reinpassen!
    Am besten wäre ein Vergleich (Altes / Neues Modell) um zu sehen was wech muss.

    Geschlagende Grüße

    Micha

    Also am einfachsten wäre es ja die Stecker, in die die Blinkerbirne gesetzt wird, durch welche vom alten Modell zu ersetzen, wenn ich dich richtig verstanden hab?

    Hier ein Bild von der Hinterseite der Blinker (beide US altes Modell)

    Ist das Gehäuse von den alten Blinkern voluminöser oder warum passt das nicht?

    Falls er die orangenen Frontblinker (nur altes Modell) in die Stange des neuen Modells
    bauen will, dann passt das nicht. Es sei denn, man bastelt da schon dranherum.

    Genau das will ich tun. Blinker vom alten Modell (US) in die neue Stoßstange (mit Rahmen, in dem Blinker und Nebler sitzen).

    Und wissen will ich natürlich, was ich umbauen / ändern muss. Bin leider nicht zu Hause und kann die Blinker nicht vergleichen...

    Hallo zusammen,

    ich habe aus den USA ein Paar orange Blinker geordert und will sie demnächst einbauen. Fahre nen 93er Corrado, keine anderen Stoßstangen. Muss ich die Verkabelung ändern oder sonst nochwas?
    Zu den Blinkern weiß ich leider nicht aus welchem Baujahr die stammen. Haben jedoch ein Loch mit Schraube also altes Modell...

    Danke!

    Glaube nicht, dass du es noch eingetragen bekommst. Und selbst wenn, dann das Ganze immernoch angezweifelt werden und dann muss es neu begutachtet werden. Also selbst bei Eintragung kann dir noch einer ans Bein ... wenn er will...

    Bei den Audigriffen gibts es so Einschweißbleche. Wie gesagt die alten wie beim alten A4, mehr rechteckig von der Form. Oder neuere wie vom A6, sind runder, leicht oval.

    Hallo zusammen,

    da ich für dieses Jahr ein bisschen Lackieren will will ich mich mal schlau machen welche Hersteller für Qualität stehen was Lackierpistolen angeht. Habe bis jetzt SATA finden können, die wohl gute Produkte haben. Gibt es sonst Empfehlungen? Von Baumarktdingern will ich garnicht erst anfangen...

    Danke!

    Ich fahre seit 2 Jahren mit 9x16 ET15 und 215/40/R16 mitm neuen Modell und Gewindefahrwerk rum, ohne das auch nur irgendwas an den Radläufen gemacht wurde. Die sind nichtmal gebördelt.

    Das kann ich mir in meinem Fall irgendwie grad garnicht erklären...der Vorbesitzer hatte bei mir schonmal an den Kanten hinten gefummelt, aber natürlich was schmaler gemacht...

    Wie tief bist du denn hinten?

    Und was genau soll der Nachteil sein? Klar wird das Material erhitzt, wirds beim Polieren oder Verdichten auch...ist das Alu danach in seiner Festigkeit vermindert?

    Und warum soll man bei ner gepulverten Felge Beschädigungen schlechter ausbessern können als bei einer lackierten? Steinschläge kannste auch nicht einfach per Smart Repair reparieren...ich würde eher sagen, dass eine gepulverte Felge einfach viel resistenter gegen Beschädigungen ist als Lack...

    Jetzt will ichs aber auch mal wissen...ich hab bei mir eFH nachgerüstet, entsprechend die Türfolie rausgehabt und dann hatte ich den Beifahrerfußraum nass auf der Höhe, wo die Tür ansetzt bis da, wo die Tür aufhört.
    Habe die Pappe runtergenommen und dann die Folie neu abgedichtet mit Montageband. Bin seitdem nicht mehr gefahren, weiß also nicht ob es die Folie war, denn die sah schon dicht aus. Keine Stellen, wo die schwarze Dichtmasse nicht angelegen hätte - oder reicht da schon eine kleine Stelle, die man garnicht direkt erkennt?
    Vorne, wo das blech schräg hochgeht ist alles trocken...

    Ich habe auch vor unter meinem 16V eine Edelstahl Gruppe A zu verbauen von FM. Habe die Anlage schon länger und ca ein dreiviertel Jahr unter meinem Golf 3 damals gehabt. Hatte da das Problem, dass der Endpott auf der Hinterachse aufsitzt wenn er warm war (das Auto war ziemlich tief per H&R gekürztes Gewinde). Ich will natürlich den gleichen Mist beim Rado nicht wieder haben. Hatte jemand schonmal das Problem und weiß wie man Abhilfe schaffen kann?

    Zum Sound: Ich finde sie echt super. Hatte vorher nen umgeschweißten Supersport (nur ESD, Absorber rausgenommen) und der war einfach viel zu laut. Die FM klingt nach innen nur ganz dezent, nach außen schön kernig und das sogar bei nem mini 1.6er 75PS Golf! Hat allerdings auch gute 8000KM gedauert bis da was rauskam...

    Wenn du richtig Saugertuning betreiben willst kannste das alles machen (wobei das auch nicht alles wäre). Aber bau den Fächer einfach so ein, ist kein Problem. Wie beschrieben bei Wunsch nach mehr Leistung was anderes holen, Saugertuning ist ein Fass ohne Boden und ohne wirklichen Erfolg.