.
CorradoRaser
Wie kommst Du drauf dass ich mit ner tickenden Zeitbombe durch die Gegend fahre?
Momentan ist selbst mein Laderrad sowie Lader original!
Habe nämlich noch keine Zeit gehabt meinen bearbeiteten Lader mit kleinem Rad einzubauen 
Ich persönlich würde mir momentan auch keinen Nachbau-Verdränger einbauen,weil ich keinen Bock hätte mit den Konsequenzen leben zu müssen wenn das Teil echt zerplatzt!
Wenn die Verdränger dann mal wirklich ausgetestet sind (so 200.000-300.000km in einem Lader und nur neue Lager und so) beim Roetelle Verdränger zB die Gewichtsfrage geklärt ist!
Aber gut dass das jeder für sich selbst entscheiden muß.
Ich finde es gut wenn Leute sich weiter im G-Laderbereich um neue Teile und so kümmern,habe ich schon oft genug geschrieben.
Aber ich würde um für die zu testen keine 500 Euro ausgeben und wenn er dann echt kaputt geht ich auch noch alles bezahlen muß.
Oder zahlen die auch den Motor wenn der durch nen zerstörten Lader in Mitleidenschaft gezogen wird?!
Wünsche beiden Verdrängerbauern auf jeden Fall weiterhin viel Erfolg mit ihren Produkten!
Auf dass wir noch lange G-Lader fahren können/dürfen!!
Blasphome