Beiträge von Faceman

    Hier mal ein Bild.

    Achso, fast vergessen: ist ein 94er.

    Ja Alex, einen Tipp hab ich hier schon gefunden: hab mit Hilfe des Forums die Öltemperaturanzeige wieder in Gang gesetzt. Einfach Kabel auf den Sensor draufstecken :) Und der Tipp, wo sich der Sensor beim 9A befindet, nämlich am Zylinderkopf auf der Fahrerseite zur Spritzwand hin. :danke:

    Hallo,

    habe meinen Corrado im April gekauft. Ist ein 9A (2.0 16V), brombeerfarben mit jetzt so 259.000km. Hab' ihn mit kleinem Heckschaden erworben.
    Das hab' ich schon gemacht/machen lassen:
    - Motor abgedichtet, der hatte Öl rausgehauen ohne Ende, jetzt ist er dicht (neuen Ölfilterhalter mit neuen Dichtungen, Ventildeckeldichtung)
    - alle Riemen inkl. Zahnriemen und Spannrolle, der Zahnriemen hatte schon Karies im fortgeschrittenen Stadium
    - neues Öl, neues Kühlmittel
    - Hydrolager vorn
    - Heckblech geklempnert und lackiert
    - Kotflügel vorn links geklempnert und lackiert
    - auf frisch lackiertes originales Kühlergrill zurückgebaut
    - Minikat eingebaut
    - ZV mit Klappschlüsseln eingebaut, der hatte original nichtmal 'ne ZV, ein richtiges Kassenmodell
    - Zusatzinstrumente mit Öldruckgeber ausgebaut und meiner verflossenen Freundin für ihren Corrado geschenkt :frowning_face:
    - neues Zündschloss (war durchgeschmort)
    - Fahrertür lies sich nich mehr öffnen --> instandgesetzt
    - Radio
    - Fire&Ice-Alufelgen (Winterreifen auf Golf3-Stahl-Rädern (sprich falscher ET) waren dabei, auf denen der Vorbesitzer noch dazu Kegelbundschrauben verbaut hatte :kopfkrat:

    Das ist noch offen:
    - Motorhaube lackieren (Steinschläge und Reparatur- und Lackierversuche eliminieren)
    - Heckklappenschloss entfernen und Zugmotor einbauen, der über die FFB mit gesteuert wird
    - Fahrersitz aufpolstern lassen und Bezug reparieren oder erneuern
    - ABS funktionstüchtig machen

    Das elektrische Schiebedach funktioniert einwandfrei. Ansonsten hatter nix, was das Leben erleichtert oder kaputt gehen könnte: kein Leder, keine Sitzheizung, keine elektrischen Sitze, keine elektrischen Fenster, keine Klima, keine Airbags, ... Kassengestell eben

    Ich mag ihn trotzdem oder gerade deswegen, die Karosse ist komplett original, hat nur andere Rückleuchten, Sportlenkrad und tieferes Fahrwerk.

    Gruß, Heiko

    Meiner hat an der Einstiegsleiste auf der Fahrerseite eine kleine Stelle und wie beim Goldfighter hat auch bei meinem irgend ein Vorbesitzer die Kennzeichenhalterung mit zwei gefühlt 10cm langen Blechschrauben festgespaxt. Am Tankstutzen habe ich keinerlei Rost, liegt vielleicht daran, dass er original keine ZV hat :kopfkrat: Ansonsten ist die Blechleiste unter'm Kühlergrill fast weggegammelt. Gibt's die noch neu bei VW?