also oben ist ein blau schwarzer dran und unten der gelbe, der an dem Foto zu sehen ist;-) der blau Weise verschwindet irgendwo nach oben in die zentralelektrik..
Beiträge von böhser_onkel1004
-
-
Also das Kabel was du meinst, dürfte braun sein- also Massekabel. Kann leider erst morgen nochmal nachgucken, aber ich gehe nicht davon aus, dass es ein gelbes Kabel ist.
Dass es ein Kabel für die Öldruckschalter ist, kann ich mir nicht vorstellen, denn ich fahre erstens anscheinend schon ne ganze Weile so und zweitens ist das Kabel wie gesagt so mit Kabelbindern befestigt, dass es irgendwo im Umkreis von 5cm da unten angeschlossen sein muss.
Öltemperatur funzt auch. Einen Plan habe ich leider nicht. Hatte es vorhin schon mal kurz gegoogelt, aber auch nichts gefunden..
-
Ich habe gerade mal einen Kontrollblick unter die Motorhaube geworfen um die Flüssigkeitsstände zu checken.
Dabei ist mir aufgefallen, dass ein Kabel nicht am Zündverteiler ist wo eines hingehört. Ich habe also gleich nach einem losen Kabel gesucht und ein blau weißes gefunden. Hier mal ein Bild:
http://img17.imageshack.us/i/img0140zq.jpg/Da das Kabel überall mit Kabelbindern befestigt ist, fehlen ca. 2cm, damit ich es dort anstecken könnte.
Deshalb ist meine Frage, ob dieses Kabel wirklich da dran gehört?
Falls nicht, was für ein Kabel kommt sonst da dran und wo kommt dieses Kabel hin?schon mal im voraus.
-
Ja die Dinger machen schon Spaß. Und wenn man sie dann noch ein wenig modifiziert, geht da so einiges..
http://www.myvideo.de/watch/4065502/…r_StreetfighterWir bauen auch grad wieder ein Moped für ein Rennen auf. Wer noch nicht weiß, was er am 1.Mai machen soll, kann ja mal vorbei gucken
Infos dazu gibts hier: http://www.jwsport.de
Ist auf jeden Fall mal ne andere Art, in den Mai zu feiern
-
Ich hole das Thema nochmal hoch- was ist besser? Alu oder Stahl? Rein logisch gesehen würde ich eher zu Stahl greifen.
Bei Rallyefahrzeugen halten Stahlkäfige schließlich auch mehr aus als Alukäfige...Und noch eine Frage- bei eBay steht, dass kein Gutachten und keine ABE beiligt, da die Domstreben nicht eingetragen werden müssen. Ist das richtig? (Es handelt sich um eine Domstrebe der Firma Wiechers)
-
Hehe darüber hatten wir Sonntagabend erst ein Streitgespräch. Ein Bekannter von mir ist der Meinung, dass komplett rote Rückleuchten viel besser passen würden. Aber alle anderen (auch ich
) sind der Meinung, dass die jetzigen Rückleuchten am besten ins Gesamtbild passen.
-
Hey!
Mich würde mal interessieren, ob noch andere hier aus dem Forum mal eine Simson besessen haben oder besitzen. Ein paar Bilder und Daten zu euren (ehemaligen) Mopeds wären auch nicht schlecht. Mich hat der Virus nach 2Jahren Auto fahren nochmal vollkommen infiziert und ich werde mir für diese Saison noch was schönes aufbauen, wenn mein schmales Budget dies zulässt, um einige Treffen mitzunehmen.
-
Gestern nach getaner Arbeit mal schnell ein paar Fotos gemacht. Leider nur mit dem Handy, aber die Location passte ganz gut, wie ich fand. Eventuell mache ich nächsten Samstag nochmal welche mit ner guten Cam.
http://img163.imageshack.us/gal.php?g=img0125g.jpg
Frohe Ostern
-
Ja die Bremssättel vorn sind eigentlich noch in Ordnung. War ja vor kurzem erst zum Vorabcheck für Tüv in der Werkstatt und die meinten, dass nur ein Bremssattel hinten demnächst mal neu gemacht werden müsste. Hatte vor, das binnen der nächsten 2 Wochen zu wechseln, weil ich da auf die Bühne eines Bekannten kann und gleich alles mit einem Abwasch erledigen will, was anliegt. Ich habe von meinem Golf 3 GTI noch alle Bremssättel liegen. Das sind doch meines Wissens nach die gleichen wie beim G60 oder? Dann könnte ich sie gegebenenfalls gleich durch diese ersetzen.
-
Wie schon Titel beschrieben, habe ich folgendes Problem: wenn ich auf die Bremse trete, fängt das Lenkrad an zu schlackern. Bei hohen Geschwindigkeiten und starkem Bremsen ist dies richtig extrem.
Woran könnte es liegen? Ich habe schon mal die Suche benutzt und gelesen, dass die Bremsscheiben verzogen sein könnten? Vorhin ist mir auch aufgefallen,dass die Bremsscheiben vorn leicht blau angelaufen sind.
Die Felgen sind eigentlich gut gewuchtet und laut Werkstatt sind meine Querlenkerbuchsen auch in Ordnung.Bleibt dann nur noch die Möglichkeit, dass die Bremsscheiben verzogen sind, oder könnte das Problem auch wo anders herrühren? Er zieht auch stärker als normal in jede Spurrinne, was aber laut Werkstatt durch die Spurplatten kommen könnte...
-
Da fällt mir nur ein:
Guter Gott der Grobmechanik,
bewahr auch heute mich vor Panik,
laß mich bei dem Schraubensenken
stets an Dein Evangelium denken:
"Ich, Gott, der diese Schrauben schuf,
rechtsrum zu und linksrum uff,
geb' Dir die Weisheit, bis ans Grab:
für Schrauben gilt: nach fest kommt ab!" -
Kann man die Getriebeabstufung der beiden Getriebe irgendwo nachlesen? Würde mich mal brennend interessieren.
Habe über die Suche jetzt auf die schnelle nichts gefunden. -
Sers Leute,
Jetzt wollt ich mal fragen wieso der Honda dann 6,2 Sekunden von 0-100 braucht und der Corrado 8,5 bzw der Us Corri 7,5 sek.
Warum braucht das US-Modell eine Sekunde weniger?
-
Ich war vorletzte woche auch in Soest und habe dort einen silbernen Corrado gesehen. Er hatte zwar hier und da ein paar Kratzer und Macken aber im großem und ganzen sah ganz schick aus. Habe auch ein Foto gemacht. An das Nummernschild kann ich mich nicht mehr erinnern aber ich meine es war irgendwas mit SO-P_.....
http://s10.directupload.net/file/d/2099/57o2ixz2_jpg.htmGrüße!
-
Schicker Corri, aber zu hoch ;-))
Naja bei unseren Straßen ist die Höhe schon gut so
Würde ihn auch gern noch ein wenig teifer haben, aber dann krieg ich Probleme mit den Radkästen. Will die Kanten nicht unbedingt umlegen, da es schwierig wird die genaue Farbmischung zu finden um nachzulackieren... Haber zwar auch schon gehört, dass es möglich ist die Kanten umzulegen ohne zu lackieren, aber das ist ganz schön heikel und ich habe bis jetzt auch noch niemanden gefunden der es so machen würde/kann.
Naja mal sehen. Erstmal muss er durch den Tüv. Mal schauen, was sich da an Tiefgang machen lässt.Zitat von MM-PG 60Sieht schon geil aus!
Danke! Habe gerade die Bilder von deinem gesehen. Sieht auch top aus
-
Ja das weiß ich:(
Naja mal schauen.Wenns das ist, kann ich bei der Gelegenheit gleich ne schöne neue Kupplung verbauen.. -
hättest ja mal den Schalldämpfer wieder in den Luftfilterkasten stecken können.
Also ich hab da nichts rausgenommen
ist eigentlich alles original.
Nunja es wird mir nichts anderes übrig bleiben, als weiterfahren und beobachten und warten, dass das Geräusch lauter wird. Den Auspuff werd ich nochmal überprüfen, wenn ich meinen originalen Endschalldämpfer wieder habe, aber ich glaube nicht, dass es daran liegt. -
Prognose ist laut Werkstatt, dass es das Drucklager von der Kupplung sein könnte. Denn immer, wenn man die Kupplung leicht betätigt, ist das Geräusch sofort weg.
Ich soll jetzt erstmal weiterfahren und beobachten, bis das Geräusch lauter wird, damit man es besser orten kann.
Das Geräusch ist übrigens nur vom ersten bis dritten Gang sehr deutlich zu vernehmen. Im 4en und 5en ist es komischerweise kaum hörbar.Ich habe auch mal ein Video gemacht und bei Youtube hochgeladen. Man hört es kaum, aber man hört es...
http://www.youtube.com/watch?v=oviZP_OIQVA
Am Besten kann man es ab ca. Sekunde 12 und ab Sekunde 20 hören.
Ich meine übrigens nicht das Kratzen vom Lenkrad zum Ende des Videos, obwohl sich das in gewisser Weise ähnlich anhört -
Motorlager kann ich mir nicht vorstellen, weil dann müsste ich es ja auch im Stand hören. Würde dann eher sagen , dass es vom Getriebe kommt.
Radlager ist es auch nicht, weil wenn ich die Kupplung trete ist es ja weg. Ist also Drehzahlabhängig
Antriebswellen oder Gelenke könnte ich mir noch vorstellen.Auffällig ist auch, dass das Geräusch im 2en und 3en Gang auffälliger ist. Würde fast behaupten im dritten Gang am schlimmsten. Aber das könnte auch daran liegen, dass die Motorbremswirkung in den unteren Gängen größer ist..
Wie gesagt- ich werde dann mal in die Werkstatt gucken... -
Naja aber dann wäre das Geräusch doch aber auch im Stand zu hören. Steht das Auto aber und ich mache die Motorhaube auf und gebe Gas, hört man nichts...
Ich werde nachher mal in die Werkstatt gucken und auf dem Weg dorthin versuchen, dass Geräusch mit der Kamera einzufangen.Grüße!