Beiträge von böhser_onkel1004

    Meint ihr echt, dass die das mitbekommen würden? Also beim Unfall selber die Polizisten würde ich schon mal nicht so einschätzen, dass sie das wissen könnten und der Versicherungsheini kommt dann eh erst später^^

    Also ich will das jetzt nicht verharmlosen, aber die Polizei bei uns hat da nicht sonderlich Plan (ich habs ja damals bei meinem Unfall gesehen). Wenn man da eine plausible Erklärung hat, dann glauben die das auch. Z.B. wenn man sagen würde,dass das die Scheinwerfer vom US-Modell sind oder so.

    Hallo.
    Bin am überlegen, meine originalen Scheinwerfer zu schwärzen. Mir stellt sich nur die Frage, was denn genau alles geschwärzt werden kann?

    Die Anleitung von Torsten habe ich mir schon angesehen auf http://www.53i-styling.de/ .
    Nun habe ich aber beim recherchieren dieses Bild hier gefunden: http://s12.directupload.net/file/d/1929/mqe8vlqd_jpg.htm (Quelle: http://www.google.de/imgres?imgurl=…OOMbEtAaE9ZDsBg)

    Auf dem Bild ist der untere geriffelte Teil der großen Scheinwerferkammer auch schwarz gepinselt, bei Torsten jedoch nicht. Nun meine Frage: verschlechtert es die Lichtausbeute erheblich, wenn man diesen Teil mit lackiert? Ich finde, dass es so nämlich auf jeden Fall besser aussieht, aber das bringt ja herzlich wenig, wenn ich dann nachts nichts mehr sehe. :biggrin:
    Evtl. kann ja jmd ein Statement dazu abgeben. (Ich glaube, der Besitzer des gelben Corrado müsste sogar auch hier angemeldet sein.)

    :danke: schon mal.

    Grüße!
    Patrick

    Außerdem liest man ja überall, dass der Steuervorteil noch unklar ist. D.h. Du wirst mit 2 angemeldeten Autos wahrscheinlich immer noch ne ganze Ecke über dem Preis des teuersten Autos liegen. Da kannst Du auch gleich einen fürs ganze Jahr und einen auf Saison anmelden.

    Naja im Endeffekt bleibt eh nur abwarten. Hoffe ja immer noch auf eine vernünftige Lösung...

    Vor einigen Jahren war in einer VW Zeitschrift mal ein alter Audi, der neu aufgebaut wurde. Die Farbe war sehr dunkel, auf den ersten Blick scharz, jedoch strahlte der Lack in der Sonne dunkelblau oder dunkelrot. Ich weiß es nicht mehr genau.
    Ich weiß leider weder, wann und in welcher Zeitung das war, noch was es genau für ein Audi war. Habe meine Zeitschriften schon durchforstet, aber nichts gefunden. Weiß nur noch, dass es ungewöhnlich war, weil es eine Zeitschrift war, in der sonst nur VWs vorgestellt werden (also keine VW und Audi).

    Evtentuell erinnert sich ja jemand und kann mir die Farbe, Farbcode oder Bilder geben.

    :danke:

    Sehr schick. Na da bin ich ja schon echt gespannt... Hoffentlich findet das Treffen in Kassel statt, sonst muss ich wohl nen Season Opener in Heiligenstadt anleiern, damit man Dein Auto mal bestaunen kann :biggrin:

    Deine Saison beginnt erst ab Mai? Dann fährst Du aber nur ganz schön kurz, oder? Bin der Meinung, Du hattest auch nur bis September letztes Jahr?!

    Carbon ist echt schick. Hatte bis jetzt aber irgendwie noch keinen Elan dazu, in der Richtung was zu machen. Evtl. setz ich mich im Sommer mal ran. Hast Du schon eine Lippe gefunden?

    Wie heißt es so schön: wer billig kauft, kauft zweimal.
    Also ich bezahle lieber 5€ mehr für ein Lager und weiß dann, dass ich was vernünftiges habe. Die paar Euro tun auch wahrlich nicht weh. Zumal man mit so einem G60 auch mal ganz flott unterwegs ist, nicht wie bei nem 60PS Polo, bei dem ich evtl. noch verstehen würde, dass man No-Name Lager verbaut.

    Bei meinem Passat hat sich das eine Lager bei 140km/h auf der Autobahn verabschiedet. Was da alles hätte passieren können, will ich mir gar nicht ausmalen.
    Da spart man echt am falschen Ende,wenn man da nicht in was vernünftiges investieren will.

    Genau so ist es. Kann ich bestätigen.

    Hatte das Problem bei meinem Winterpassat auch. Trotz dass ich den Achssstumpf mitgewechselt hatte, ist das Lager wenig später nochmal kaputt gegangen.

    Was hast du denn für Lager? Hatte beim ersten Wechsel irgendwelche No-Name-Lager, die haben wie gesagt nicht lange gehalten. Beim zweiten mal habe ich dann ein paar Euro mehr investiert und Lager von SKF geholt, die haben dann auch gehalten (soweit ich das beurteilen kann, denn der Wagen wurde dann verkauft).

    PS: Bist du auch sicher, dass du das Lager nicht zu fest angezogen hast, also genügend Lagerspiel vorhanden ist?

    Grüße!