als armer azubi werde ich meinen corri auch im winter fahren.
Beiträge von Milo 16v
-
-
gestern aktuell passiert.
Bei ca. 200km/h scherrt ein lkw aus. ich tritt auf die bremse.aber bremspedal war knüppelhart.mit mühe und not auf notstreifen rüber und zum stehen gebracht. fazit: bremskraftverstärker. -
ich wohn ja in nürnberg.da ist die polizei schon ziemlich kritisch und sucht immer penetrant nach irgendetwas. ich hab auch schon überlegt mir ubb dran zu machen. man kann sie halt beim corrado vorne und hinten zimendest richtig schon verstecken.allerdings gab es bei einem freund vor paar jahren denn fall an einem ford(er wurde wärend der fahrt gesehen) dass er pro seite 3 punkte bekommen hat.allerdings hat sich doch ziemlich viel geändert,früher durfte man nicht mit nebelscheinwerfern fahren,heute sagt keiner mehr was.ich werde denke auf jedem fall welche dran machen.
-
das problem ist dass die autos erst zu uns kommen wenn es schon zu spät ist.sprich neues auto bestellt. und eine woche bevor es kommt kommen die dann mit ihrem alten und lassen es abwracken.gewinnmäßig ist da nix zu machen.
-
ist kein schwachsinn.schau mal bei mobile oder sonst wo.mit wenig km und top ausstattung gehen die erst ab 5000 los.
-
der 25 jahre ist es nicht.aber es ist die ausstattung die allein schon mehr als 2500 wert ist.so wie er da steht wär er für 6000 euro privat innerhalb von einem tag weg.
-
naja.was soll ich sagen.bei uns steht jetzt ein golf IV gti mit 138tkm und volllederausstattung. und sowas wird abgewrackt.ich wette dass das für den golf gekaufte auto weitaus schlechter ist.
-
also mein vater hat etz auch 1200 autos zum abwracken bekommen,darunter kein corrado.auch auf den restlichen schrottplätzen in nürnberg sind eher keine corrados abgewrackt worden.
-
hi.ich hab auch die inpro drin.die waren schon drin als ich sie gekauft hab.nur meine frage.sollen die ringe die standlichtfunktion übernehmen.weil bei mir leuten die ringe nur wenn abblendlicht an ist,und ich glaube dass die falsch angeschlossen sind.
-
lustig wie der letzte hinfliegt:)
-
oder des 180402274964
edit.
wobei ich grad seh dass dieses kein cd laufwerk hat,hmm
-
oder schau dir mal des an,technisch steht es in nix nach gegenüber dem sony. und du hast bei dem ne subwoofer pegeleinstellung.
-
gegen sony kann ich nix sagen.den werd ich mir selber mal genauer an sehen.ich schreib mal morgen von den anderen 2 die bezeichnungen auf,weiß nimmer welche modele es ganau waren.
-
hat bei mir auch geklappt.
-
hallo.was die radiosuche angeht bin ich auch grad mittendrin.eins steht fest.es sollte kein radio mit vielen anschlüssen hinten sein und auch nicht mit dicken kühlrippen.hatte ein dvd radio von clarion und ich krieg es nicht rein, etz suche ich nach einem kompakten leistungstarken radio mit passender beleuchtung.bin auf gute alpine und pioneer modele gestoßen,bei welchen man die beleuchtung zwischen 7 farben umschalten kann.werde mir morgen wahrscheinlich eins kaufen.preislich alpine 129 und pioneer 110.berichte dann wie ich es dann finde.welches ich kauf entscheide ich wohl spontan im laden.
-
danke für den freundlichen empfang hier im forum.mal sehen was die zukunft bringt.
-
also ich hatte diesen fall schon mal in meinem alten 86c. da hat sich der tüv allerdings nur für die federn interessiert. die dämpfer waren nämlich auch nachbestellt.
-
klasse dass des so schnell geht.wie gesagt,ich hab selbst bei mir in der nähe schon 3 corrados gesehen.aber iwie noch kein kontakt geknüpft.
die woche wäre super.hab noch 2 wochen urlaub,da hab ich zeit für einiges.mfg
-
Um mich erstmal vorzustellen. bin mechatroniker im 2. lehrjahr und fahre seid paar monaten einen corrado 16v. wohne im norden von nürnberg, und bin durch michael,denn ich im urlaub kennengelernt hab,auf dieses forum aufmerksam geworden. da in meinem freundeskreis eher weniger corrado faszinierte sind hoffe ich, dass ich durch des forum hilfe bekomme und auch hilfe leisten kann. und evtl. ja regional oder auch überregional kleine treffen zustande kommen.
nun zu meinem corri. es ist schon mein 2. corrado. als erstes hatte ich einen g60 in orginalzustand. dieser erwies sich aber für mich als azubi als altagsauto nicht die richtige wahl zu sein, zu dem hatte ich ein gutes angebot bekommen und diesen verkauft. nach zwischenzeitigem besitz eines bmw´s kehrte ich zum corrado zurück. mein 16v ist eigentlich im orginalzustand. hatte ihn total herunterkommen von einem älteren herrn aus einer scheune gekauft wo er auch 3 jahre stand. hab erst mal komplett alle bremsen neu gemacht. motor neu abgedichtet weil er sehr stark öl verloren hat, und kleine reperaturen wie handbremsseil usw. für den tüv gemacht.natürlich alles selber gemacht:)
jetzt hat der corri noch andere scheinwerfer vorne und hinten,getönte scheiben, und alufelgen in den dimensionen 7X17 et35 mit 215/35 bereifung.des ist der stand vor dem urlaub.was etz als nächstes kommt ist eine tieferlegung und lackierarbeiten. im bezug auf die tieferlegung erhoffe ich mir viele tipps von eurer seite. welche option die beste wäre.
und ich würde mich auf feedback vorallem aus dem raum nürnberg freuen. einem schnellen treffen steht dann nix im wege.