Weiter gehts, nun ab 180€
160993853717
Der letzte Satz gefällt mir am besten.
P.S.: unrealistische Preisvorschläge werden ignoriert!!!!
Weiter gehts, nun ab 180€
160993853717
Der letzte Satz gefällt mir am besten.
P.S.: unrealistische Preisvorschläge werden ignoriert!!!!
Ich will das ja nicht ersteigern...nur bin ich auf die Lösung/Endergenis gespannt:D. Wo hat er denn den Fehler? Gerne auch per PN.
Ich hab mal ein ordentliches Gebot abgegeben, denn auf die Nummer lass ich es ankommen... Mal schauen was Batman liefern kann!
Ich hab 2 Euro geboten
Spielt das Auto nicht in dem neuen Teil zurück in die Zukunft mit? Sehr häßlich und dann würde man das Auto nicht mal als Corrado indentifizieren können wenn es an einem vorbei fährt.^^
trayder (Jörg). Ich wette das ich meinen noch in 5 Jahren fahren werde trotz hoher Laufleistung im Jahr. Wozu gibt es denn Ersatzteile? Ist halt nur eine Kostenfrage.
@Elmo. Ich bin mit meinem auch jede Woche zum Bund gefahren. Das waren in der Woche 1000Km reiner Arbeitsweg (2Jahre). Ich fahre meinen wann immer ich will und Lust habe, nicht wenn das wetter es will oder irgend ein Treffen.
Hätte ich die Ahnung, Zeit und das Geld würde ich es machen. Aber da das nicht der Fall ist möchte ich es lieber einem Profi überlassen :P. Mal schauen ob ihn jemand aus dem Forum nimmt.
4 Jahre Altagsfahrzeug und in der zeit 40TKm gefahren mit 2 Laderüberholungen und normalen Verschleißteilersatzarbeiten. Jetz hab ich ein anderes Altagsauto und kann den Corrado in Ruhe aufbauen bzw restaurieren. Du mußt wissen ob der Corrado nur ein Auto für dich ist, das man ersetzen kann ohne dabei irgendwelche Emotionen zu haben oder ob es für dich ein Auto ist das du behalten willst, weil es ein Teil von dir ist.
Meinen Corrado habe ich in den letzten 5 Tagen mal wieder gefahren, bei dem schönen Wetter und jetz steht er wieder in der Garage bin die Saisoneröffnung in Berlin losgeht.
Mit 23. habe ich meinen ersten Corrado gekauft. G60 im Originalzustand. Seid dem ständig im Aufbau bzw Restaurationsarbeiten. Seid diesem Winter steht er trocken und wird nur noch im Sommer oder bei schönem Wetter gefahren. Manchmal geh ich einfach in die Garage und setz mich rein um es zu genießen. :D:D:D
Ich wohne in der Nähe von Berlin und bin sowohl in Berlin als auch in Potsdam unterwegs.
Wenn ich mir vorstelle, das dort überall 30 gefahren werden muß (Schnellstraße,Stadtautobahn) dann würde es sicherlich nichts bringen, weil sich keiner dran hällt. Sicherlich ist es besser an Unfallschwerpunkten oder änlichen Stellen ein Tempolimit von eventuell 30 zu setzen, aber woanders ist es meiner Meinung nach eher eine Behinderung des Verkehrsflusses.
Der steht ja gar nicht mal so weit von mir weg.
Moin.
Habe gestern meinen Corrado G60 nach 3 Monaten mal wieder auf der Straße bewegt. Nach ca 1 Stunde haben die Blinklichter nicht mehr funktioniert. Follgendes ist aufgetreten. Egal ob man rechts oder links geblinkt hat, es war nur die Lampe im Tacho an (starkes grünes leuchten). Die Blinker am Auto haben nicht reagiert. Wenn man das Fernlicht betätigt und gezogen hällt, dann funtionieren die Blinker. Die Warnblinkanlage funtioniert ohne Einschränkung. Wenn man den Hebel auf Nullposition hat dann leuchtet die Anzeige im Tacho (schwaches grünes leuchten) und geht bei Erschütterungen aus und auch wieder an.
Kabelbruch oder stimmen die Kontakte nicht oder oder oder?!
Danke für Hinweise im Voaus.
Ich glaube er sollte erstmal alle Beiträge die es Im Forum zu diesem Thema gibt lesen und dann die persönlichen Interessen Gegenüberstellen und dann schauen was das Beste für Ihn ist.
Ich habe einen G60 und bis jetz in 4 Jahren (ohne Anschaffung) schon 7T investiert und bin noch lange nicht fertig. Auf die 200PS kommt man locker mit éin paar Hundert Euro. Möchtest du allerdings mehr PS und Qualität dann kommst du um eine Abgasanlage, Fächerkrümmer, Bearbeiteten Kopf+Lader, großer LLK usw nicht rum.
Viel Glück und Erfolg
Aktuelles Foto. Nächste Saison dann mit BBS RS 001.
http://www.abload.de/image.php?img=dsc008018dkn0.jpg
Ja das Gebot ist von mir.Das war und ist es mir wert. Mal schaun ob ich noch überboten werde.
Meiner hat erstmal eine Garage bekommen. Zusätzlich dazu noch BBS RS 001 in 7x15, Red Stuff Bremsbeläge,Saisonkennzeichen, Golf G60 Ladeluftkühler, Tezet Fächerkrümmer, bearbeiteten Zylinderkopf, grau Golf G60 Einspritzdüsen, ne Schrick Nockenwelle. Der G-lader wird überholt und der Chip angepasst. Das dürften genug Geschenke sein.
Hier mal etwas in der Bucht für alle G-lader Freunde.
G-lader RS Rückrüstset.
Artikelnummer: 170947728450
Ah verdammt, ich hatte gehofft es hatte sich inzwischen jemand gefunden und das ist ein erneuter Versuch :P.
Bucht 150846383947. US Rückleuchten für 349,99.
Als Alltagsauto echt nicht zu empfehlen. Spritverbrauch und allgemeine Kosten zu hoch. Ich kann mir das auch irgendwie schwer vorstellen als Azubi einen Corrado zu fahren ( öfter als 1 mal die Woche). Ich fahre meinem im Alltag und das ist echt nicht günstig.
Ich würde auch beim Bora bleiben und dir raten das du, wenn du fertig bist mit der Lehre, über dieses Thema nachdenkst. Bis dahin kannst du hier jede Menge lesen ;).
hab 9x16 Schmidt Spaceline. optisch echt toll aber man muß schon das Lenkrad festhalten :D. Werde mir auch bald schmalere holen wegen angenehmeren fahren. Bin jetz 4 Jahre die Breiten gefahren.