Wo sitzt denn der Deckel? Auf dem Ausgleichsbehälter? Ja werde mir dann die Teile besorgen und das selber machen...Mal schaun wieviel Wochen ich brauche. Was man nicht alles tut für sein Baby.^^
Beiträge von XRanger84x
-
-
Bucht 150481268335. Wäre dieser zu gebrauchen?? Ja gut dann werd ich jetz glaube ich mal schnell zum Baumarkt fahren und mir ein Überbrückungsteil holen und n paar flaschen wasser und den dann erstmal zu mir nach hause holen. Weil stehen lassen will ich ihn da nicht...sonst ist er noch weg...
Hab gerade bei VW angerufen und um einen Kostenvoranschlag gebeten...die rufen mich zurück...bin ich ja mal gespannt. -
Wärmetauscher ja? wie teuer ist der gebraucht ca oder neu?!? Gibt es eine Anleitung wie man den wechseln kann?
Meinst du den Wasserdeckel auf dem Ausgleichsbahälter? Der ist schwarz.
Und das Wasser?Wo ist das hin wenn es nicht rausgelaufen ist? steht mein Auto jetz irgendwo unter Wasser?
Ich bin zwar kein Kfz-meister sondern ein totaler Laie. Aber ich bekomm sowas schon hin mit ausführlicher beschreibung. I got MaGIC Fingers:D
Ja das es teuer wird bei VW ist ja klar. Hab da noch nie was günstiges bekommen^^. -
Guten Ta. Die Pannenserie bei meiner Cora will einfach nicht zu Ende gehen.
Folgendes: Ich fahre in den Kreisverkehr...Beschleunige raus und mit einem mal steigt erheblich viel Qualm in den innenraum durch das Belüftungssystem. Es hat leicht süßlich gerochen.
Natürlich konnte ich nichts sehen und bin gleich auf einen pennyparkplatz gefahren und habe den motor ausgemacht. Als der Qualm wieder weg war startete ich den Motor...es fing sofort wieder an. Dann blinkte die Temperaturanzeige vom Kühlwasser. Motor wieder aus und seit steht er da.
Bei Besichtigung konnte ich nur folgendes feststellen: Qualm kommt auch aus dem Ansaugbereich des Lufteinlasses von dem Luftsystem...also vorne rechts unter der Plastikabdeckung...habe diese entfernt aber nix auffälliges entdeckt.
Kühlwasserausgleichsbehälter war komplett leer(habe 1,5 liter Wasser) nachgekippt was aber innerhalb weniger minuten wieder weg war). Zu meinem erstaunen ist unter dem Auto keine Pfütze zu entdecken.
Kann es sein das ein Kühlwasserschlauch zwischen Innenraum und Motorraum geplatzt ist? Wenn ja wie kommt man da ran?
Da mein Auto am Montag eh zu VW geht (wegen gerisener Frontscheibe letzten Freitag) werde ich wahrscheinlich das gleich mit in Auftrag gehen wenn ich dies nicht selber machen kann.
Danke für die Antworten im voraus. -
Auch mein Beileid. Leider kommt es immer häufiger vor das Leute Sachbeschädigung an Autos vornehmen. Wenn es dann auch noch ein spezielles und mittlerweile eher nicht mehr so oft gesehenes Auto ist wie unsere Corrados macht das die Sache nur noch viel schlimmer. Selbstjustiz ist natürlich keine Rechtfertigung, aber wahrscheinlich eine sehr gute und nachvollziehbare Alternative im ersten Augenblick.
Zur Info: Meine Cora wollte man schon mehrmals Schaden zufügen auf meinem eigenen Privatgrundstück! Die Täter wussten allerdings nicht das meine Hunde einbrecher rein lassen aber nicht wieder raus!:D Letzendlich wollten die Täter mich anzeigen wegen Körperverletzung(Hunde haben Schutzhundausbildung).Dies wurde natürlich nicht zugelassen.Trotz allem wünsche ich dir viel Erfolg das es sich Finanziell ausgleichen läßt.
Beschaffst du dir dann einen neuen Corrado oder ist das mit dem zu Fuß gehen ernst gemeint?!MfG
-
Also ich hab einen gebrauchten kompletten für 60 euro hier ausm Forum bekommen und hab nur n paar Stecker und Stellen vernünftig isolieren müssen. Sonst war/ist er noch top gewesen und man hat mal locker n paar Mark eingespart:D
-
Supi. Danke. Wieder was dazu gelernt.
-
Der dünne kleine Unterdruckschlauch ist der Schlauch wozwischen du deine Ladedruckanzeige anschliesst!
Na endlich. Danke das es mal jemand geschafft hat dies zu erklären!
Und da biste dir sicher ja??unterdruck macht gleich Ladedruck?Wie geht das...?!
JUti dann kann ich morgen endlich weiter machen -
der Unterdruckschlauch ist der graue dünne der dann mit einem weißen plasteröhrchen verbunden ist...dann folgt ein Stecker mit Kabel und dann dieses Schlauch mit dem Teil dran wie oben bechrieben. Ich wollte halt meine Ladedruckanzeige am Ladeluftschlauch hinter der MFA anschließen. Nur muß ich erstmal wissen welcher das ist. und tischen tuts nur bei 5000umdrehungen wenn man den 2. gang rausnimmt:D:D
-
Na jetz mal im ernst. Man brauch doch nur auf meine obrige Frage zu antworten mit ja oder nein und die Sache wäre geklärt. Ich habe mir das schon durchgelesen und die suche mehrmals benutzt. Keine Antwort die mich zufrieden stellt. Danke an Alle und besonders für die Hilfe von Corradoman.
-
hab ich gemacht und nix gefunden was mir eindeutig erschien. hatte halt nicht die Zeit um mir alles durchzulesen. Bitte um Verständniss!!
so habs mir durch gelesen. Eigentlich brauch doch nur jemand Ja oder Nein auf meine Frage die ich oben gestellt habe antworten:D. Danke
Ja sorry wenn ich nicht so viel Ahnung habe wie viele andere hier und ich nix eindeutiges gefunden habe was genau darauf schließen lässt welcher Schlauch mittig vom Tacho abgeht. Anstatt einfach mal zu Sagen wie oder was es ist wird hier einfach nur auf Themen verwiesen wo etwas anderes steht aber nicht das was ich suche. Wenn es doch so sein sollte dann könnte man es mir doch direkt posten und nicht x-beliebig viele zum durchlesen auflisten. So viel Zeit hab ich nun mal nicht immer!!
Danke!!!! -
Guten Tag. Bin gerade dabei meine Ladedruckanzeige einzubauen. Hab Tacho Draußen. 1 Stecker mit Kabel. 1 Dünner Schlauch(Unterdruck?). 1 etwas dickerer mit einerm Weissen Stecker am Ende wo auch Metallstück in der Mitte ist. Ist dieser Schlauch der den ich Anzapfen muß?
Danke im voraus!-- Beitrag erweitert um 17:03 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 16:46 Uhr --
ist dringend!!!!
-- Beitrag erweitert um 17:40 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 17:03 Uhr --
Weiss das denn keiner??? Ist dringend!!!!!!
-
Mir wäre das zu teuer. Habe meine komplette Recaro Lederausstattung und noch viele diverse Innenraumverkleidungen für 650Euro bekommen und es war alles im guten Zustand!(außer linke Sitzwange am Fahrersitz ;-)). Schreib ihm doch ne Mail und verhandel n bischen. MfG
-
Laderdruckanzeige+Schlauch und T-Stück.
-
Ich schätze mal, dass es ne Weiterentwicklung von dem hier ist.
Ja, das wird wohl der Vorgänger sein... und jetz schön mit Überrollbügel...endlich werden sie auch mal zum Zweck eingesetzt!
-
Ich sag nur LOL!!:D
-
Sehr geil...will ich auch haben:D
-
lol...ick hab erst gedacht das war mit Absicht:D:D
-
Also bei mir war das ja mal ganz lustig....habe noch ein bische im Forum und im Internet rumgesucht und bin dann auf ein Thema gestoßen was die Kabel betrifft. Das war dann letzendlich auch mein Problem. Ein Kabel war nicht an dem Ort wo es hätte sein sollen. Danke.
-
Wenn du, wovon ich jetzt einfach mal ausgehe, auch weißt das vor min. 50° Öltemperatur nichts angezeigt wird, dann solltest du einfach mal den Öltemperaturgeber wechseln bzw. das Kabel davon überprüfen.
Teilenummer von dem Ding:
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=52664Hehe
ja das habe ich schon herausgefunden das sie erst ab 50°C anzeigt.
.
Gut dann werde ich das Teil einfach mal erneuern. Wo sitzt das denn?
Danke schon mal.