Danke, könntest du mir vielleicht noch die aussenmaße geben?
Lg nossi
Beiträge von nossi
-
-
Guten Abend schraubergemeinde,
Ich hab alles soweit fertig sieht auch Hammer geil aus, nur jetzt noch das Problem mit der Batterie.
Meint ihr das eine 44Ah Batterie reicht? Die passt da genau rein, oder hat jemand was in der gleichen grösse mit mehr Saft?Lg nossi
-
Mahlzeit, Naja erstmal verbaue ich ihn jetzt so das er reinpasst und dann im Winter oder nächstes Jahr kommen die anderen Kästen wenn der Laderdruck auch steigt.^^
Lg -
Mahlzeit, wofür denn den Datensatz?
Wegen der kühleren Luft oder wegen dem grösseren Luftvolumen was benötigt wird?
Motoreinstellung erfolgt mit Breitbandlambda auf der Rolle.
Bis zur Rolle sind es etwa 10 km bis dort sollte ich ja wohl so kommen.Lg
Jetzt mal ne allgemeine Frage dazu, was haltet ihr davon das Kennzeichen unter den Nebelscheinwerfer auf der Fahrerseite zu setzten, wenn es mit den 20 cm hinhaut? Oder lieber wieder mittig, tiefer als jetzt muss es allemahle da die KZaussparung durch ein Gitter in Wagenfarbe ersetzt werden soll. In den Träger wollte ich dann noch einen Schlitz oder mehrere Langlöcher einarbeiten.
Wenn jemand eine bessere Idee hat immer gerne her damit.
Achso die Hupen werden auch noch aus dem "Luftstrom" versetzt.Für Audi Zb. gibt es einen Grill aus Gitter hat soetwas schon jemand mal bei einem Corrado gesehen, oder weiss sogar wo es ihn gibt?
Lg nossi
-
Ne der ist noch nicht drin, warte ja immer noch auf Teile...
Nachdem der kühler drin ist kommt laderrad Chip und nocke dann komme ich nochmal auf dich zurückLg nossi
-
So, schöne grüsse aus der Heimat zurück und ich soll dir sagen das die 260 kmh schon Stimmen da du auf dem prüfstand keinen luftwiederstand hast, ich habe ja auch nie gesagt das ich die Geschwindigkeit auf die Strasse bringe.
Lg nossi -
Wieso? Ich kann dir gerne nen Bild vom Ausdruck schicken, dabei muss ich sagen das nen anderer 5ter Gang drin ist.
Lg nossi -
Nabend, so ich wär grade auf der Rolle, 161ps bei 260kmh und ich glaube 208Nm waren es, Samstag den kühler rein und darauf die Woche nochmal zum Jakob auf die Rolle
Lg nossi -
Ja gut, dann werde ich mal die Bemühungen zurück stellen mir so ein Teil zu besorgen und mich ums Wesentliche kümmern.
Ich hoffe das die verrohrung heute ankommt und die auch passt, war ja schließlich teuer genug...
Lg nossi -
Ist das nicht soetwas wie eine Drehmoment stütze? Da wird ja schon Kraft auf den lader wirken nicht das da dann irgendetwas durch vibrationen oder so rausbricht. Und wenn man Sie wirklich nicht braucht kann ich ja auch den Steg im gussbogen entfernen oder nicht?
Lg nossi -
Er sagte nur das es das teil nicht mer gäbe, also da steht im Rechner ist in Kassel oder wo das herkommt entfallen.
Ja ich fahre wenn mein Kat fertig ist (zweites gewinde rein für das inovait, breitbandsonde) auf die Rolle und dann nochmal wenn der llk drin ist. Sonst macht das ja keinen Sinn
Lg
-
Das ist eine die an den Bogen komm oder? Weil dann gibt es die nämlich nichtmehr bei meinem Vw Haus... Hat jemand noch eine über?
Lg -
Moin Moin, wie sieht das eigentlich mit der stütze am g-lader aus? Denn so wie das optisch aussieht wird genau davor der 180 Grad Bogen enden. Fällt die dann ganz weg, brauche ich ne andere stütze oder passt das doch so grade ebend?
LgLadeluftkühler kannst du viele nehmen kommt nur darauf an was du ausgeben willst und was du selber machen kannst und willst.
-
Danke danke, hat mich auch einige nerven und Bier gekostet.
Nächstes Wochenende gehts an die Halterungen und evtl. schon ans Kennzeichen versetzen.
Lg nossiDamit man mal sieht wie eng das wirklich rechts und Links ist.
Beifahrerseite:
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=…-1341333618.jpg
Fahrerseite:
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=…-1341333736.jpgLg nossi
-
Die Seitenteile des llk.
Lg nossi-- Beitrag erweitert um 18:59 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 17:23 Uhr --
Soooo, llk sitzt und passt, wackeln tut er leider noch nicht.
Morgen bastel ich mir noch zwei anschweissbleche um den wasserkühler 2cm nach hinten zusetzten.
Dann fehlen mir noch schweissbleche zur Halterung des llk für die gummilager.
Den gussbogen hab ich auch schon, fehlt nur noch die verrohrung. Jemand ne Idee? Die Sachen von eBay für den Sprinter im Golf sind nen bisschen überteuert wie ich finde.Das mit dem Scheinwerfer hat auch geklappt, der Kleber trocknet grade.
Lg nossi
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=…-1341172268.jpg
Stand heute
Lg nossi -
Moin Moin, mein Ziel ist Max, 200ps mehr ebrauch ich garnicht. Da der rado ja auch Alltags Auto ist soll er mir auch nicht die haare vom Kopf fressen
Das Problem ist ja das die drehkappen vom Scheinwerfer im weg sind...
Oder passen die originalen da besser?
Lg nossi -
-- Beitrag erweitert um 20:38 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 20:31 Uhr --
sry hier nochmal in größer:
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=…-1341081400.jpg -
Nabend Jungs,
ich greife das Thema noch einmal auf.
Die SuFu habe ich bereits erfolglos durchforstet!Ich bin momentan dabei mir diesen LLK einzubauen, er passt auch schon, nur habe ich noch ein Problem mit meinen Scheinwerfern die bekomme ich nämlich nichtmehr ganz rein.
Mit dem Wasserkühler kann ich auch nichtmehr nach hinten. Nun bin ich auf der Suche nach Bildern im verbauten oder zerlegtem Zustand.
Einen Beitrag habe ich gefunden nur werden die bilder leider nichtmehr angezeigt.
Eine Bitte habe ich noch kommt BITTE jetzt nicht mit dem Golf G60 oder dem Rally um die Ecke das ist nämlich immer das erste was als Antwort in den anderen Beiträgen kommt.
wenn Ihr mir helft bekommt auch ein Bild des Diagramms mit Sprinter und eins mit dem Ori Kühler, dann haben wir den Vergleich.
Lg nossi
-
guten abend corrado gemeinde,
hat evt. jemand die bilder vom umbau gespeichert?
ich würde gerne mal sehen welche arbeit auf mich zukommen wird.lg nossi
-
Nabend, mal ne frage wieso baut ihr überhaupt auf die Alu-Rohre um? Theoretisch bekommst du die wärme doch schneller aus den Plastikrohren raus als aus den Alurohren oder sehe ich das falsch?
Lg nossi