Beiträge von JackG60

    Jup war mein Fehler. Ich entschuldige mich dafür! Danke für die Tipps. Ich muss schauen ob ich dieses Wochenende noch n 30er Relais auftreiben kann. Sorry nochmal!
    Gruss
    Jack

    -- Beitrag erweitert um 18:52 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 18:48 Uhr --

    Nutze die Suchfunktion nach Kurbelwellenschraube.

    Die hast Du mit Sicherheit nicht angezogen :winking_face:

    Wenn da der Keil sich verabschiedet dann verstellt sich unbemerkt die Steuerzeiten.

    Auch wenn Du alle 3 Markierungen gleich setzt.

    Gruß Jörg

    Ahh ich dachte das KW Rad aussen;) für den KRR.
    Okey werde ich auch noch überprüfen.
    Komisch ist das er manchmal schön läuft und dann wieder nicht....:(

    Hallo Leute

    Ich habe seit ein paar Tagen ein problem.
    Alles fing damit als ich eines Morgens meinen G60 starten wollte. Er sprang nicht an. Ich versuchte es noch ein paar mal mit Gas geben bis er auf einmal ansprang und sehr unruhig lief. Als er dann warm wurde ging es(blauer Fühler 1 halbes Jahr alt). Als er dann gar nicht mehr ankam habe ich mal alles durchgecheckt. Zündkabel waren defekt=ers. Zündkerzen und Verteilerkappe gleich auch. Habe überall einen Funken(mit einer anderen Spule genau dasselbe).
    Dann hab ich beim Zahnriehmen reingeschaut und siehe da er war viel zu locker. Den habe ich daraufhin auch ersetzt wobei ich bemerkt habe, das die Welle für den zündverteiler sich verschoben hatte. Da dachte ich das war der Fehler. Ich stellte alle Markierungen richtig ein und musste den Zündverteiler neu einstellen(was mir komisch vor kam). Danach liess ich den Corri laufen und er lief einwandfrei. Als ich aber 3 km gefahren bin fing er an ab zu schalten(lämpchen alle aus aber der motor läuft nicht). Der Drehzalzeiger spickte zuerst hoch und dann auf Null herunter und der Motor war aus, aber das während dem Fahren. Im Leerlauf läuft er einwandfrei nur unter Last meistens nicht. Nun weiss ich nicht mehr weiter. Es könnte entweder etwas mit der Benzinzufuhr zu tun haben (aber dann würde er einfach schlecht laufen denke ich) oder mit dem Hallgeber. Was meint ihr? Hatte jemand das Problem schon einmal? Achja ich hab vor nem halben Jahr n 70er Laderrad verbaut + Chip. Wäre sehr dankbar um Hilfe.
    Liebe Grüsse
    Jack

    hallo jungs
    ich denke dieses thema ist schon viel mal da gewesen aber ich habe einfach nichts passendes gefunden:) und zwar
    ich habe vor 20tkm einen g-lader bei theibach gekauft. überholt und alles.
    jetzt will ich ein 70er laderrad raufschrauben mit chip und verstärktem zahnriehmen.
    soo jetzt muss ich da noch andere vorkehrungen treffen oder reicht das(mein corrado g60 ist orginal) ab welcher grösse ist ne andere nw empfehlendswert?
    muss ich den g-lader bearbeiten(rs)? oder reicht einfach rad drauf chip rein fertig?
    gruss
    jack

    Hallo Leute
    Ich denke ihr habt schon viele Themen über Geräusche am g-lader. Ich habe es schon bei der suche versucht aber ich weiss nicht genau wie ich mein geräusch definieren soll. es hört sich an als ob mein corrado ein diesel motor hätte und das sollte der g-lader denke ich nicht. der erste g-lader ist mir zu bruch gegangen und der hörte sich an wie ein traktor und sehr unregelmässig, der jetzige hat ein lautes regelmässiges ticken dass sich eben anhört wie ein dieselmotor...
    is der jetzt auch hinüber oder könnte ich den noch revidieren bzw überholen lassen? und könnte das ein einbaufehler sein??
    ich danke euch im vorraus.
    lg jack

    ps:klasse page!