Beiträge von corri60

    Danke Tyler, hilft mir schon ein wenig.

    Was noch cool wäre,
    habe vorne rechts beim Fächerkrümmer (ca 20 cm unterm STG) eine M8 Schraube, welche ich nicht zuordnen kann, hat viell. hiervon jemand ein Bild?

    Hat noch jemand ein Foto vom Anlasser, wo zu sehen ist, wie die Anschlüsse original laufen müssten.

    Bzw. hat jemand zu ETKA Bildern Zugriff, aufm Rechner?

    Hatte leider einen ziemlich Bastler am Start, und muss versuchen nun es bestmöglich wieder auf Original zurückzubauen, bzw. Anschlüsse zu ordnen suchen.

    Moin Psyko,

    ich würde dir raten zu schauen, dass du einen bekommst, welcher
    so original wie möglich ist, sprich an dem so wenig wie möglich gebastelt wurde.

    Lass dir ein paar orignale VR6 Motorinnenraum Bilder von einigen Leuten aus dem
    Forum schicken, google ein paar Fotos, etc.

    Bei der Laufleistung würde ich schauen, dass du unter 180.000 km bleibst,
    damit nicht allzuviel "verschließen" ist.
    Lass ihn vor dem Kauf von einem Mann vom Fach, oder von der Dekra, TÜV, VW-Werkstatt durchchecken,
    Fehlersuche ist oft schwierig, wobei das neue Modell schon bei VW ausgelesen werden kann...

    Kannst auch im Forum schauen, ob viell. aktuell ein VR6 angeboten wird.

    Also nochmal wichtig ist:
    -möglichst original
    -weniger als 180.000 km
    -wenig Vorbesitzer sind auch von Vorteil (lass dir die Papiere zeigen, und lass dir Zeit,
    nur weil er viell. nen tollen Spoiler hat, muss er nicht top sein)
    -Preis kann man nicht verallgemeinern.
    -Auto vor den Kauf auf den Prüfstand

    Für dein Beispiel: 92er VR6 125.000 km Original Zustand, ohne Leder,
    ca. 4.000 bis 5.500€ je nach Ausstattung.
    Kommt auch drauf an, was alles nachweißbar gemacht wurde (Werkstatt),
    Anzahl der Vorbesitzer, Verschleißteile, letzter TÜV, etc...

    Hoffe hab dir ein bißchen geholfen.

    Gruss

    Andreas

    Hallo liebe Corri-Kollegen,

    würde gerne versuche meinen Corri G60 BJ ´89 auszulesen (Fehler suchen)
    Da dies ja beim alten Modell nicht geht, wollt ich wissen, ob es da viell. einen Trick gibt, dass man es doch machen kann.

    Habe gehört dass bei einigen alten Audi´s und auch beim Kadett,
    wenn man irgendwelche Kabel miteinander verbunden hat, dass dann
    durch die Blinker, (wie ein Morse-alphabet) der Fehler "geblinkt" hat.

    Geht das auch bei unseren Baby´s?
    bzw. how in hell to do it?


    Gruss

    Andreas

    Guten Tag liebe Corri-Freunde,

    habe mal wieder eine Frage:

    Bin ein bißchen am stöbern und schauen gewesen
    (hatte auch schon die Suchfunktion herangezogen)

    Ich bin am überlegen, mir evtl. ein Originales VW Lenkrad einzubauen,
    allerdings möchte ich es mit Airbag haben, da es doch ziemlich gut ausschaut...
    Ich möchte Richtung Serie gehen, allerdings mit einigen kleinen anderen Details.

    Habe gelesen, dass die vom Golf 3, oder Golf4 Cabrio ohne Probleme passen.

    Problem: G60 altes Modell.
    Er hatte ja noch keine Airbags. How to do it?

    Vielen Dank für eure Tipps
    (und ja ich hab nicht soviel Ahnung, but Learning by Doing und Asking :D)

    Gruss

    Andreas

    Hallo,

    bin auf der Suche wie das originale Lenkrad vom alten Modell ausschaut.
    bzw.habe dieses hier gefunden. von welchem auto stammt das denn?:kopfkrat:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.


    Gruss

    Andreas


    *Anhang entfernt*


    Edit Günter: Rechtliche Hinweise beachten!

    Ok. Entschuldigung, werde mir in Zukunft mehr Mühe mit den Satzzeichen geben;)!!!!!!

    Habe dann gleich noch eine Frage im Anschluss an Coradoman:
    Wie kann man die Suchfunktion benutzen???
    ich suche meist über google, gebe dann Corrado + x ein
    und schau dann ob es im forum einen Beitrag gibt.

    ich weiß es gehört nicht zum Thema ABS-Schalter, aber direktantwort.... :)

    Grus

    andreas

    der für die Mittelkonsole fehlt uns, von daher können wir noch nicht weiter suchen...
    Mein Elektriker schaut sich heute in ruhe die Stromlaufpläne an und dann schaun wir mal
    inwiefern er es findet.

    Hallo liebe Freunde,

    habe mal wieder ein Problem;)
    nach der heutigen Besichtigung meines Elektrikers, ist uns negativ aufgefallen,
    dass bei meinem Corri der ABS Stecker fehlt.
    kann mir jemand sagen, wo der herläuft, und wie er ausschauen sollte.
    Sprich Stecker hat wieviele Pole?und Farben der Kabel?

    Wo sitzt der ABS sensor beim alten G-60 Modell?

    Grüße und vielen Dank

    Andreas