Beiträge von VORT3X-Corrado

    Hey genau das gleiche Geräusch macht meiner wenn er kalt ist sobald er dann aber warm ist verschwindet das Geräusch und man hört es bei mir auch nur wenn man Gas gibt.
    Dachte am Anfang es sei die Spannrolle, getauscht .. und es ist noch immer da.
    Mein Kopf wurde vor einem halben Jahr gewechselt davor wurde er einmal ein bisl zu warm weil der Lüfter versagte... Kollege und Werkstatt meinte es sei die Wapu das sie nach und nach den Geist aufgeben sollte. Aber bis jetzt konnte ich es nicht wirklich beheben und es ist aber auch noch nicht wirklich etwas kaputt gegangen.. :kopfkrat:

    Mfg

    Hmmm...bei mir ist es auch wenn er warm ist.
    Die Wasserpumpe kann ich eigentlich auch fast ausschliessen. Man hört ganz deutlich dass es aus der Gegend Alternator und G Lader kommt. Von welchem der beiden jedoch leider nicht...:(

    Hallo zusammen.
    Vor ca. einem Jahr und 8000km habe ich meinen Lader revidiert. Als ich den Corrado dann frisch vom Mechaniker holte, hatte er plötzlich ein komisches pfeifen,sirren, summen oder wie man dem sagen soll:biggrin: Als ich ihn danach fragte, meinte er es sei wohl der Alternator. Dies sei manchmal der Fall wenn man diesen vom Keilriemen abhängt.
    Ohne weiteres zu denken bin ich dann bis heute Morgen mit dem alten Alternator rumgefahren.
    Letzte Woche habe ich übers Internet ein Chrom-Alternator gekauft, denn ich zufällig entdeckt hatte. :ok:
    Heute Morgen voller Freude montiert in der Hoffnung, das pfeifen verschwinde dann...
    Und siehe da...es war immer noch da. Und zwar haargenau gleich. Also nicht ein wenig leiser oder vielleicht ein bisschen anders.:kopfkrat:

    Hab ich jetzt ebenfalls einen kaputten Alternator gekauft, oder hat der Mechaniker vor einem Jahr beim revidieren ein Fehler gemacht?

    Hört euch das Geräusch an und sagt mir was ihr dazu denkt.:danke:
    Das Video tönt ein wenig komisch, da der Motor relativ laut ist in der Garage. Das pfeifen ist aber ganz deutlich zu hören und klingt auch in echt so...

    http://www.youtube.com/watch?v=rTH82ehckys

    Breitbandlambda halt das er nicht zu mager läuft und es Dir ein Loch in den Kolben brennt.

    Aber bei zu viel Frühzündung kann Dir das auch passieren :face_with_rolling_eyes:

    Gruß Jörg

    Hehe haste Erfahrung gemacht?^^
    Apropoz Zündung,...viel Grad vor OT hattest du sie eingestellt?

    Ich muss nu auch nochmal stören.
    Welche Welle ist denn nun am besten 279°/268° oder 272°/262° ?

    Setup is mom.
    68 LR
    Chip
    63,5mm Abgasanlage ab Kat mit Fächer und 200Zellen Kat
    A-Kopf original

    Bekommt man mit o.g. Wellen noch eine normale AU oder wird das dann schlecht?

    Den Effekt ist bei beiden der gleiche. Diese Nocken sind eher für die unteren und mittleren Drehzahlen.
    Die 279/268er ist wahrscheinlich noch ein wenig agressiver und daher für höhere Leistungen besser.
    Korrigiert mich wenn ich unrecht habe;)

    War nicht so viel was ich machen musste.

    Gr. Kopfbearbeitung, Nocke 279/268, 65er Rad, Gr. LLK vom Golf G60, ab da graue Düsen, abgestimmter Chip, BDR einstellbar, Breitbandlambda Innovate,
    Lambda bei VL auf 0,84 abgestimmt.

    Das war es soweit.

    Jetzt nicht´s wildes also normales Tuning.

    Gruß Jörg

    Was bringt eine Breitband- Lambda? :kopfkrat:
    Habe keine Ahnung mit dem Lambdazeugs^^

    Was hast du sonst noch gemacht um an die 241Ps zu kommen?

    Hallo,
    Also als Erstes kannst du dein Laderrad nachmessen. Am besten mit einer Schieblere.
    Dann kannst du noch den Chip kontrollieren aber das ist eher eine etwas heiklere Sache für jemand der sich nicht auskennt...
    Dann den Riemenspanner (soll bei diesem Kit ja auch dabei sein^^)
    Und die Nocke halt noch. Aber das ist mit wenig Aufwand verbunden.

    Was hast du denn für einen Grund, dass du denkst es sei verbaut?

    Wenn die software passt dann nicht:-)

    MFG Andree

    Ok dann bei dir wohl nicht^^

    Wie viel liegt bei diesem Setup drin?

    65er Laderrad
    Chip oder/und Abstimmung :winking_face:
    Grosser LLK
    graue Düsen
    272/262° Nocke
    A Kopf Original
    Fächerkrümmer
    200er Kat.

    Nur eine rein teoretisch mögliche Leistung? :winking_face: Mir ist klar dass die von Motor zu Motor abweicht....

    Strafbar? habe ich gar nicht gewusst;) Schade eigentlich....:(

    Ok das ist doch mal ein Anhaltspunkt;) Hast du die grauen oder grünen Düsen drin gehabt? Mit den Grauen sollte ja ein wenig mehr drin liegen oder?
    Hast du zufällig später noch auf P Kopf gewechselt und noch mal gemessen? Mich würde der Unterschied mal interessieren:kopfkrat:
    Wie siehts eigentlich mit dem Verbrauch bei einer scharfen Nocke aus? So ca. 2l mehr auf 100km?

    Hehe war vielleicht ein wenig blöd ausgedrückt von mir^^
    Dass man diese fahren kann ist mir schon klar. Aber es gibt ja Welche, die im Verhältnis vielleicht mehr beim originalen Kopf bringen;)

    aber danke für die Antwort:danke:

    Ok das freut mich zu hören;)
    Vor allem von einem Profi wie dir^^

    Ist diese Nocke auf einem originalen, sowie auch auf einem bearbeiteten Zylinderkopf gut zu fahren?

    mfg

    ps: Frage nebenbei...Bist du wieder einmal in der Schweiz? Hätte Intresse an einer Online-Abstimmung, wenn dann mein Motor-Setup endlich fertig ist;)

    Der Motor ist ein ABF aus dem Golf3, Komplette Kopfbearbeitung, Verdichtung auf 11,5:1, Ventile +1mm, Natriumgefüllte Auslassventile (Sollte anfangs ein Turbo werden), 276° Schrick Nockenwellen, 83mm Schmiedekolben, erleichterte Pleul, Kurbelwelle gewuchtet, ölhobel, Schrick Aluwanne, 4-2-1 Supersprint Fächerkrümmer, Kat vom ABF, KR 50mm Ansaugbrücke.


    Gruß L

    Also das tönt doch geil... Würde mich mal interessieren, wie der läuft. Hast du schon mal die Leistung gemessen??

    Moin!

    Hier mal mein kleiner mit BBS RS071...also 8x15 et18 mit 10mm distanzen:



    wow das sieht super aus. Hast du hinten und vorne die Distanzscheiben? wenn ja, hätten sie hinten auch ohne scheiben gepasst?

    ^^die sind mir doch ein wenig zu breit...
    wären es auch BBS RS? Welche ET haben die Felgen? Bilder?:ok:

    Ja sind auch die BBS RS.
    Vorne RS 072 in 9x15 und ET 03
    Hinten RS 114 in 11x15 und ET -35

    Bilder gibt es in diesem Thema:
    http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=127348

    Gruß Arne

    Also die 11'' sind mir doch ein wenig zu breit^^das müsste ich die Radläufe ziehen bist zum geht nicht mer:D

    Um so breiter die RS geschüsselt sind umso kleiner wirken die. Und die 17er (vortex-Corrado)werden wenn dann wohl innen schleifen im Radhaus. Hab aufm Handy eines mit 7 und 8x15 RM sieht nicht gut aus, meinen fand ich mit 6,5er Original besser

    Ja ich möchte auch keine 17er....am liebsten hätte ich 16er... Aber wo findet man solche? Eine Alternative für mich wären auch die WRD Mesh....aber leider auch nur schwer zu bekommen:(

    und wie siehts mit dem eintragen aus ? :winking_face:
    ist hier ja nicht so einfach wie in deutschland ;)[/QUOTE]

    Das funktioniert schon irgendwie dann^^ DTC schlimmsten falls:D