oder einfach mal mit einen multimeter durch messen
Beiträge von DigitalDesigns
-
-
wo bleibt den das Bild
-
aber dann siehts doch nicht mehr original aus. oder meinst du von hinten?? weil dann glaube ich nicht das das soviel einfacher ist.
-
Wenn du richtig aufdrehst fängt alles an zu Scheppern und dann kommt noch die Feuchtigkeit hinter deiner Dämmung dazu, die direkten Zugriff auf deine Lautsprecher hat. Du brauchst in den Türen kleine gehäuse, die Luftdicht sind oder welche die den Reflex in den Innenraum leiten. Und dann werden grosse Fläschen gegen schwingung gedämmt und dann gegen die Feuchtigkeit. So bekommst du null klangliche Leistung hin.
LG Ronny
naja bei dir fängt das vllt an zu scheppern, bei mir, wenn ich voll auf drehe ist das einzigste was scheppert ( noch ) unten das originale doorboard. aber da kommt noch eine lage variotex drauf.
Und wegen der dämmung, ich glaube nicht das der Andreas von audiophile-carhifi scheiße erzählt. er wollte mir sogar nur das ad w600 und hertz ml280 fs nur verkaufen wenn ich es so dämme. ich glaube nicht das der das sagt damit er geld macht. klar ein extra volumen ist besser, aber schon mal überlegt das in der Tür eine scheibe ist?? da geht wohl ein extra volumen nicht und doorboards bauen möchte ich nicht, da es original ist. zur zeit habe ich noch die mac audio tmts eingebaut und die hören sich so schon sehr gut an. mal gucken wann ich mir die ad's kaufe.
-
achja Ausbildungsort "Hella" Lippstadt. Da würde natürlich was für die Scheinwerfer passen^^
-
Guten Tag,
da wir bald in der Berufsschule Projekte machen müssen und ich kein plan habe was ich genau machen soll wollte ich ich hier mal fragen ob ihr irgend welche gedanken habt. Am besten was fürn Corrado basteln. Ich mache eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik.
Also einfach euren Gedanken freien lauf lassen, sollte aber natürlich nicht gerade so was großes sein.
-
habe 4 stk a' 10cm = 40mm. kannst natürlich weniger nehmen aber mehr geht glaube nicht
-
-
mal wieder was neues, ist aber nnoch nicht fertig
meint ihr ich sollte die eine seite noch hoch spachtel, das die genau so aus sieht wie die andere?
wenn komplett fertig ist, wollte ich es mit bielastisches schwarzes kunstleder beziehn. -
ja dachte ich auch aber ich habe die nicht abbekommen, egal muss ich gleich noch mal testen.
-
Guten Tag,
wie bekomme ich den Haltegriff an der Rechten A-Säule ab??
-
-
Guten Tag,
ich habe es irgendwie geschaft, das ist beim Türverkleidung abbauen den schalter aufgerissen haben, kp wie ich das geschaft habe und jetzt ist alles auseinandergeflogen
da ich alles quer durch die garage geflogen ist und da ne menge andere teil noch lagen, wollte ich jetzt gerne mal wissen was genau alles dareihn gehört und wie.
-
so habe noch eine variante gezeichnet
mir gefällt die eine aber besser, da ich da keine neuen löcher mehr Bohren muss.
gibt es hier vielleicht einen der mir die ringe abdrehen kann??
-
mhhh, da muss ich mir mal was überlegen.
so könnte ich das machen
aber dann wären halt 4 schrauben zusehn, da würde ich dann eine kleine brücke aus spachtelmasse drüber machen. nur leider habe ich auch kein dreher der mir das machen kann.
-
ja aber wie soll ich den das bei meinen 4x 10dicken aluringen machen?? so ein aluring drehen lassen wird ja 1. teuer 2. müsste der ja dann dicker sein und das ist bei den originalen türtaschen nicht gerade passend. die ringe passen jetzt gerade so dareihn. aber ich geh noch mal gucken wie es weiter unten am ring aussieht.
-
2. ring ist nicht konisch nach hinten bzw eher gegenteil ,wg den butyl..auch ueberhaupt net gut, der lautsprecher kann nicht atmen..entsteht auch gerne der tunnel effekt ,bei solchen langen "roehren"
Sowas
http://i525.photobucket.com/albums/cc332/S…/Stahlringe.jpg
http://i525.photobucket.com/albums/cc332/S…ahlringe002.jpg ??
aber wie soll ich das denn machen? -
Ok, hab mal was dazu geschrieben.
1. wie hast du das aussenbelch nicht gedaemmt?falls nicht ,nicht gut..
Außenblech: 2 lagen Variotex Evo 1.3 und eine lage Variotex Schallabsorber PH 6
Zwischenblech: 1 Lage Variotex Evo 1.3, bei öffnungen 2 Lagen (eigentlich fast überall 2 Lagen, weil noch was über war)2. ring ist nicht konisch nach hinten bzw eher gegenteil ,wg den butyl..auch ueberhaupt net gut, der lautsprecher kann nicht atmen..entsteht auch gerne der tunnel effekt ,bei solchen langen "roehren"
Bitte mal ein Beispiel Bild zeigen3. hast die alten chasis jetzt doch drinne od wie?
Ja, die anderen werden noch bestellt4. bitte inbus schrauben kompl nehmen,so wie jetzt geht das net,also wirklich..bitte nicht fuschen, einmal richtig machen.
Wieso Imbus?? Weil man die "fester" anziehen kann??5. wie viel lagen hast du benutzt ,um die oeffnunf zu schliessen?ggf haette ich mir nen traeger reingebastelt,darf nicht schwingen,der teil,sonst hast ja ne passivmembran dort..net gut
2 lagen, die jeweils mit dem neben ligenden stücken noch mal überlabt sind -
So die erste seite ist fertig. Noch ne frage, wenn die tür auf ist, habe ich nicht so einen schönen bass als wenn die tür auf ist. Ist das normal ??? irgendwo was vergessen zudämmen??
Werde nachher noch mal bessere Bilder und ein Video machen.
-
von den hts?? oder von allen?? also der umbau geht langsam vorran, wegen den elektrischen fensterheber. der kerl hatte mir 2 mal den linken geschickt und mit dem verkabel ist auch so ne sache. aber ich werde bald wieder bilder einstellen.
aber du meinst wenn ich die hts genau in die mitte spielen lasse, kann man das nicht wirklich mit der lzk einstellen? (wegen der optik, zur not muss die optik weichen) zum einstellen werde ich höchstwahrscheinlich zu einen händler fahren.