Beiträge von Corrad0

    wenn du deinen Türgriff ausbaus (Geht bei allen Schlössern) kannst du den Zylinder Ausbauen wenn du ihn ausgebaut hast kannst du in deinem Zylinder die schliessplätchin austauschen aber pass auf die kleinen Federn auf die müssen wieder rein.

    Du musst Schliessblatt für Schliessblatt austauschen wenn der Schlüssel Drinne ist müssen alle Blätchin So sitzen das sie nicht Überstehen (auf keinen Fall einfach abfeihlen).

    Die Blätchin kanste beim Freundlichen bekommen oder Besorgst sie die auf Schrott.

    Es gibt nur 5 Sorten und die Zahlen sind eingestanzt.
    Wenn du ein Schloss umgebaut hast schreib dir einfach die reuhenfolge auf und dann kannst du alle Schlösser auf einen Schlüssel Anpassen.

    Geht recht einfach und Kosten nicht viel.
    Aber bitte alles schön schmieren dann hast du nie mehr Probleme.

    Hallo Leute ich habe leider auch keine Orginal Karte (ich habe so ein blechschild) denke nicht das es zu meinem Rado Gehört.

    Wo kann ich die Nummer noch ablessen ohne das Lenkradschloss auszubauen???

    Classic Parts sagt was von wegen am Türgriff??
    kann das sein???


    Habe gestern mit ihnen Telefoniert und es Kosten knapp 40€ Schlüssel/Versand/Schleifen.

    Der Gute Mann am Telefon sagte Eindeutig das es den Schlüssel "NICHT" ungeschliffen gibt.
    Auch nicht mit Nachweiss.

    Die Preis unterschiede Zwieschen Amerikanischen Markt und Deutschen gibt es, die Preise für Öl sind bei den Ammis Definitiv um fast die hälfte billiger als bei den Deutschen.

    Es ist ein Orginal Castrol Öl in 5W/30 und die 945 ml Flasche kostet keine 3$ Dolla.

    Castrol empfihlt es in seinen Tabellen. nun was meint ihr???

    ich blick nicht durch in der Öl Vibel und das andere Thema hat weit über 200 Beitrage ich glaube bis ich da schlauer bin hat sich mein Öl von alleine gewechselt.

    Sorry aber ich wollte hier fragen was in einem Fall falsch oder richtig ist.

    Nicht welche themen es schon gibt

    Hallo Leute ich wollte nächsten Monat einen Ölwechsel Maschen.

    Dazu habe ich ein paar fragen und Zwar:

    1. Laut Castrol Tabelle sollte es Castrol 5W/30 sein.
    Was meint ihr???

    2. Der 5 Lieter Kanister kostet im freien Handel 65€
    Ich bekomme dieses Castrol 15W/30 für 3€ den Lieter (PX Amerekanischer Markt) gibt es unterschiede Zwieschen Amerekanischen Markt und Deutschen bei Castrol???

    Vielen Dank für eure Antworten

    Freund von mir färt in seinem 1er einen Gemachten G60 habe deshalb guten kontakt zu Ihm.

    Die 1er die von ihm abgestimmt werden gehen wie die Luzie schau einfach mal bei den Internet Viedeos nach findest bestimmt was.

    Ist der Einsatz sieht so aus als passt er aber nur in den Filterramen von denn Mann Filtern.

    PS wenn du das Thema mal verfolgst wirst du lesen können das es im Corrado NIE Wirklich einen Pollen filter gab ab werk oder im Zubehör.

    Bei Ebay steht viel und wenn er passen würde müsste auch der Golf 2 auf der Liste stehen.

    Lieber Vorsichtig sein.


    Zum Pollenfilter gehäuse kann ich schon mal was neues Sagen und zwar habe ich mich nun dahinter gehängt und es kann sehr gut sein das es noch Einen Hersteller gibt der sie hat beziehungsweise noch herstellt.

    Ich bleibe dran und wenn ich was neues Weiß lass ich es euch wiessen.

    72 Laderad mach ich mal fest denke auch das es der beste Wartunginterwall ist für mich.
    Nocke debilas hab ich auch dran gedacht hört sich auch gut an.
    Aber was ist mit chip???
    welchen könnt ihr empfehlen????
    was fahrt ihr mit diesem Setup???
    Eventuell Luftfilter noch???
    Oder was söllte ich noch gleich mitmachen???

    Es gibt sehr vielei Beiträge aber jeder hat andere Wünschen und Andere Komponenten die zusammen Hamonieren sollten.

    Aus diesem Grund habe ich auch geschrieben was ich alles habe oder mir Vorschwebt.

    Klar gibt es Komplette Kits aber wenn diese Kits nicht mit meinen Komponenten Hamonieren bringt mir das ganze Andere auch nicht´s.

    Vielen dank an der Teilenahme und eurer Bemühung jetzt kommt auch solangsam das was ich mir Vorgestellt habe und Zwar ANREGUNGEN ZUM TUNING

    Ich Dachte so an die Winterzeit zum Schrauben.

    Also ich weiss das es nicht viele gibt die es schön finden wenn ich man solch einen Motor so hoch dreht.

    Ich meine wenn was kaputt werde ich es ersetzen und wenn ich einen Turbo wöllte hätte ich einen Turbo.
    Aber nein ich wollte einen Corrado G60 und hab mir auch einen Gekauft nun wass ich mit ihm mache und wie ich es mache bleibt ja Mir Überlassen.

    Ich wollte nur Wissen was ihr empfehlen könnt und nicht das das schädlich sein Könnte!!!

    Ich bin einfach ehrlich und sage auch was ich mache um Tuningteile Auszuschliessen die nicht für Mich geeignet sind.

    PS. Wenn ich keinen Drehzahl Motor wöllte hätte ich mir en 1,6 Diesel gekauft.

    Ich weiß das er Hochgehen kann.

    Braucht ihr mir nicht zu sagen.


    Ich sage nur das ich bedenken habe das wenn ich einen Chip bis 6800rpm oder mehr fahre ihn auch ab und an auch so hoch drehen lasse.

    Ist das verkraftbar???

    Hallo Leute

    Ich bin aber auf mein Auto Täglich angewiesen und fahre im ja ca 15tkm.
    Ich wollte ein Tuning was in Preis und leistung in einem Guten zusammen Klang steht soll aber den Spritverbrauch nich unheimlich steigern.
    Desweiteren fahr ich ihn gerne Spritzig und Zügick :kopfkrat: und ab und an im 1ten und 2ten auch mal bis zum Begrenzer. :ohmann:
    Meine Angst steht nur darin das ein Cip bis eventuell 6800rpm und mehr nicht sehr gut ist für mich da er sonst auch so hoch gejagt wierd. :lachen3:

    Was könnt Ihr empfehlen???

    :kopfkrat:

    Leg dir nen 2. Lader hin und kauf dir ein 2. Corrado VR6 mit Turbo.
    Wenn du dein G so behandelst geht dir dein Lader über lang oder kurz (mit kleineren Laderrad) eh bald hops.[/QULeg dir nen 2. Lader hin und kauf dir ein 2. Corrado VR6 mit Turbo.
    Wenn du dein G so behandelst geht dir dein Lader über lang oder kurz (mit kleineren Laderrad) eh bald hops.

    der Erste lade der drin war war ein RS Lader aber es ist eine Dichtleiste am Verdränger aus der nut gerutscht(einlasshälfte), und eine Führung weggebrochen auf ca 2,5cm länge (Auslass hälte).

    Es war der Orginal Lader von 89 mit Starem Wackelauge.

    Ich habe den Neuen Lader jetzt seit 2 Monaten und weiß was er gelaufen hat (Wartungsinterwall wierd Nach Vorschriften eingehalten)

    Und wenn er hops geht Kauf ich mir einfach einen Neuen. OTE]