Beiträge von siasses bunny

    Bitte um Hilfe!!!!!!!!


    Fahre einen 16v Corrado Bj. 92 9A 136 PS


    Und zwar hab ich ein großes Problem mit meinem Corri:


    * zu hoher verbrauch


    * starke Ruß entwicklung Abgasseitig ( Lamdaregelung zwischen 0,2 und 0,7 Volt)


    * er nimmt hin und wieder kein Gas an bzw zu wenig


    * er bringt auch keine besonders gute Leistung


    * Klopf geräusche ( skommen nicht von den Hydros und Pleullager sind auch gewechselt)


    Und zwar hatte ich vor kurzen eine §56 wofür ich vieles erneuert habe!!! Und seit ca. zwei Wochen spinnt er voll herum!!! Angefangen hat es damit das er zu klopfen begann deswegen wurden die Pleullager getauscht, brachte aber leider nichts nach einer Woche begann er wieder zu klopfen ( Klopfsensoren sind aber in Ordnung und zur Zeit probier ich das ich Super + tanke) . Dazu kommt jetz noch das er keine Leistung mehr bringt!!!


    Volllast- und Leerlaufschalter auf der Drosselklappe; Hallgeber; Kühlmitteltemperaturgeber; Lambasonde; Überpfrüft und in Ordnung!!!


    Aber mal etwas anderes könnte der Leistungsverlust auch mit dem Leerlaufregelventil zusammen hängen?????


    Es Vibriert nicht beim Einschalten der Zündung ( was es laut diverser Fachbücher machen sollte)


    Haben am Stecker 12 V gemessen, das Ventil reagiert trotzdem in keinster Weise.


    Das Ventil steckt mechanisch nicht und die Spule dürfte in Ordnung sein, da das Ventil schaltet wenn man 12 V Prüfspannung anlegt!!!


    Außerdem reagiert der Motor im Leerlauf nicht auf ein abstecken des Leerlaufregelventils ( was ja üblicherweise zu einem einsinken der Drehzahl bis zum absterben des Motors führen sollte). Sprich die Leerlaufdrehzahl ändert sich nicht!!!


    Warum????????????



    Hätte wer einen Vorschlag?????????




    Ganz liebe Grüße und einen Dank im Voraus!!!!!!


    Sylvia