Beiträge von Tom-G60

    Ich denk zwar mal, dass die Bedingungen der Finanzierung direkt im Vertrag stehen müssen und nicht in irgendwelchen AGB aber ohne genaue Kenntnis des gesamten Vertragstextes und aller eingeschlossenen Unterlagen kann dir keiner was konkretes sagen. :lesen:

    Auf den ersten Blick würd ich meinen es ist ein Kaufvertrag und da ist ein generelles Rücktrittsrecht eher unwahrscheinlich - mag aber sein, dass es auch für Autokauf oder in Verbindung mit der Finanzierung ähnliche Regelungen wie bei "Haustürgeschäften" gibt. :kopfkrat:

    Sofern im Vertrag tatsächlich nix genaues steht, würd ich mal raten alle Unterlagen zusammenzusuchen und der nächsten Verbraucherschutzfiliale oder, falls die sowas (alles rund um PKW ist immer heikel) nicht bearbeiten, einem Anwalt vorzulegen. Denke die fälligen Beratungsgebühren (vorher telef. erfragen) sind angesichts der geforderten 15% gut angelegt.
    Hilfreich dabei vielleicht auch: Gibts was schriftliches von dem Angebot vorher (8000,- EUR)?

    öhm ... Hätt ich gewußt, wie das hier gleich wieder abgeht, hätt ich die Frage gelassen. (Finde in letzter Zeit ist im Forum ne ziemliche gereizte Stimmung. :wolke: )

    Die "normalen" Verschmutzungserscheinungen durch den Gebrauch hatte ich gar nicht so gemeint - da liegts wohl auch zum großen Teil an jedem selbst, wie er das Thema Sauberkeit handhabt.

    Alterung durch UV-Einwirkung :sonne: würde mich mehr interessieren. Liebäugle da auch mit nem Lederüberzug und würde gern was Farbiges nehmen, habe aber eine Ausstattung gesehen, da sah das ziemlich schlimm aus. War ein braunes Leder, was eben oben auf dem Amaturenbrett total ausgeblichen war. Bin daher etwas zögerlich bzw. würde mir vorher gern genauere Infos holen - zumal mein G mangels Garage immer draußen stehen muss.
    Könnte mir da schon vorstellen, das da die Art oder das Mittel (?) für die Färbung eine nicht unbedeutende Rolle spielt - wissen weiß ichs aber leider nicht.

    @ Melly: Bin gespannt :bounce: auf die Freischaltung. Sieht man auf den Fotos im Album nicht, oder? Wenns so gut aussieht wie der Rest ... :bravo:

    Holla ... hat das der Vorgänger selbst geklöppelt? Mir wärs ja ein bissel zu - sagen wir - "verspielt" :winking_face: Denk aber war ziemlich aufwändig.

    Mich würd auch mal interessieren, was Ihr so für Erfahrungen in Sachen ausbleichen (farbiges Leder) bzw. vergilben (weißes) im Bereich der Frontscheibe habt. Was sollte man nicht tun - auf was muss man da achten?

    :)

    So lang sich die Feuchtigkeit aus der Luft nicht am Eisen niederschlägt ("Übersättigung" der Luft bei zu hohem Wassergehalt) ist das so.

    Zur Bildung von Rost wird Sauerstoff und die Möglichkeit eines Ladungsaustausches "außerhalb" des Metalls benötigt. Erst der Wassertropfen auf dem Metall würde diese Elektrolytflüssigkeit darstellen.

    :student: Wenn ich mal mein Halbwissen zusammenfassen darf:

    Zunächst mal, Rost entsteht bei Bildung eines "Lokalelementes" - dementsprechend müssten Wassertropfen vorhanden sein.
    Dann, warme Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen als kältere, was wiederum bedeutet, dass diese bei Abkühlung in Form von Dampf (Kondensation) wieder abgegeben würde. Theoretisch können das auch an einer Fahrzeugkarosse passieren, wenn diese denn kälter wäre und die direkt umgebenden Luftschichten abkühlen würde.
    Nachdem das Fahrzeug aber die ganze Zeit in der Garage steht wird es auch immer die gleiche Temp. haben wie die dortige Umgebungsluft, bzw. im Gegenteil sogar etwas wärmer sein, da sich die Luft z.B. beim Öffnen des Tores oder in Nähe der Lüftungsgitter schneller abkühlen wird.
    Die Gefahr der Kondensation bzw. des Rostens besteht also, wenn ein kaltes Auto in eine warme Garage gefahren wird. (Auto beschlägt)

    Selbst eine Anhebung der Temperatur während des Schraubens, sollte demnach keine Gefahr darstellen. Also Kühlschrank fürs Bier besorgen und im T-Shirt weiterschrauben. :cool:

    Hab den Link zwar auch mal gespeichert - aber ich bin da etwas skeptisch. :kopfkrat:
    Denk mal das wird wieder nur auf wenige Einzelfälle beschränkt sein - da muss mann sich schon mal mit dem genauen Sachverhalt befassen und die komplette Begründung des Richters lesen.

    Vor allem:
    Wenn ich mich richtig erinnere, hatten wir dieses Thema schon bei den Kameras in den LKW-Mautbrücken.

    ... und glücklicherweise scheint nur ein Ventil oder der Befüllstutzen abgerissen zu sein - hätte es den Druckbehälter bei 30 bar zerrissen, wäre der Typ nicht mehr gerannt. Da hätte sich der Sani eher die Mühe machen müssen dessen Einzelteile von denen des Wagens zu trennen.

    :blass:

    Wie schon von einigen vorher erwähnt find ich den Anblick (wie er da so steht, wenn ich von weiten auf den Corrado zulaufe) immer wieder geil.
    :1luvu:

    Der hat einfach was - selbst ohne viel Spoiler-Schnick-Schnack oder Luftansaugöffnungen - schön dezent, ohne zu protzen wie Ferrari und Co. und trotzdem jede Menge Fahrspaß.

    Ich muss nicht zeigen, das er was kann - reicht wenn ich (und die Eingeweihten, wie ihr) das wissen!
    Soll nicht heißen, dass ich gegen jede Veränderung bin, ganz im Gegenteil, mit der ein oder andere kleine optischen Unterstützung (schöne Felgen, gemütlicher Innenraum, neuer Lack) - ABER IMMER SCHÖN DEZENT - da sieht er noch mal viel, viel geiler aus ... :grins:

    Hachja, seufz

    Zunächst mal ein fröhliches "HALLO" :winkewin: auch von mir. (siehe Begrüßungs-Thread)

    Dann hätt ich gleich mal zwei Fragen:

    1. Sind die TT Sitze aus dem aktuellen Programm und haben die problemlos gepasst - wenn nicht was muss gebastelt werden. Und wie sieht das mit der Sitzhöhe aus - taugt das? (ein Bild von Innen mit Sitzen wäre nett)

    2. Habt Ihr die in.pros und den Grill eingetragen? Wenn ja wie - gab es da Probleme? In meiner ABE für den Grill ist speziell von der Kombination mit den orginalen Hella-SW die Rede - hat das der Prüfer trotzdem akzeptiert oder gibt es noch andere (evtl. neuere) ABEs?

    :danke: schon mal!

    PS: Schöner Corrado!!

    @fireflade7
    Ist mir bewusst - ging hier um die Frage, ob es ein Foto vom Kennzeichen des Vorbesitzers ist, da er vielleicht keine eigenen gemacht hatte, die er aber vom Kauf her noch irgendwo gespeichert hatte.

    noch ein kleiner Nachschlag (Entschuldigung Admins für den neuen Beitrag)

    Hab mir gerade das Foto vom Heck nochmal angeschaut :lupe:- sieht so aus als ob da schon die 2011-Plakette (lila) drauf ist - von daher kanns eigentliche nicht das Kennzeichen vom Vorbesitzer sein, da er dann dieses Jahr erst die HU gemacht haben kann.

    Zunächst mal:
    Steht zwar nicht viel dazu - mit den km, in dem Zustand und HU/AU neu für 2600,- meiner Meinung nach ein absolutes Schnäppchen.

    Aber:
    Irgendwie passt das alles nicht so richtig zusammen - bin da sehr skeptisch, was den Typen und die Situation angeht.
    Ein Engländer ? (nachdem er den Linkslenker so erwähnt) der für ein Jahr in Deutschland wohnt mit nem Auto mit Saisonkennzeichen :hae: (kann natürlich auch ein Foto vom Vorbesitzer sein - würde dann evtl. auch den Standort Braunschweig und das Kennzeichen aus Cham erklären)

    Was er da alles betont find ich auch ein bissel seltsam.

    So wie ich das verstehe iss er schon wieder daheim ("... I had to get back ...), aber hat er das Auto dann mitgenommen oder will er es dir von Braunschweig (wenn er aber doch nicht mehr da ist:kopfkrat:) bringen - oder was meint er mit "shipping"?
    Und wenn der Wagen noch hier steht, dann muss er ja vorerst mal ne Unterstellmöglichkeit haben - zumindest kanns dann nicht soooo dringend sein, dass er gleich in der ersten Mail um 500 EU runter geht.

    Eilige und schnelle "Transaktionen" sind mit Vorsicht zu genießen.

    Auf keinen Fall Geld überweisen, ohne den Sachverhalt persönlich geklärt und das Auto besichtigt zu haben :nein:
    Zur Besichtigung bzw. Probefahrt am besten mit nem starken Kumpel :mukkies: auftauchen.

    Und noch ne kleine Anmerkung am Rande:
    Bin kein Experte in englischer Grammatik, aber habe mal gelernt, wenn jemand sagt "I lived ..." dann ist das live abgeschlossen - will heißen: he is dead!

    Aha ... dann isses doch die Sucht nach neuem!

    Vermute mal, mit denen auf der Zulassungsstelle bist du per Du, man begrüßt dich mit Schulterklopfen und es liegt ständig ein vorbereitetes Formular mit deinen Daten bereit.
    :biggrin: