Beiträge von Promaster


    Sicher! Sattler gibt´s wie Sand am Meer. Und jeder wird Dir erzählen, er kennt jemanden, der es noch besser machen kann.. und noch billiger...
    :evergr:
    Das beste ist, einen Sattler auszuwählen, von dem Du Dir Referenzen selbst ("live und in Farbe") anschaust und auf Verarbeitungsqualität prüfst. Und genau dabei solltest Du wirklich nicht auf den Preis achten. Gute Qualität kostet immer etwas mehr... also lass Dich nicht von vermeintlichen Schnäppchen blenden... :zwinkern:
    Aber Tipps für gute Sattler bekommst Du hier sicher viele... trotzdem: schau Dir vorher die Arbeiten selbst an. Und lass Dich nicht von Fotos blenden. :student:


    Das erleichtert mich...
    Das mit dem "nicht auf den Preis schauen, sondern auf die Qualität" kenn ich schon...
    Wurde mir bei PCs oft gesagt... (da ich die Teile alle selbst baue und modde)...
    Ich besitze schon die Einstellung, dass wenn ich was haben will, dann zahle ich auch dafür, wenn es richtig gemacht wird!

    Dann wäre es doch eigentlich egal, was der Corri am Anfang für Sitze hat?
    Leder oder Stoff...???

    Hab noch paar schöne Bildchen gefunden:D


    Viele LEDs^^ Nicht meine Farbe, aber was hat der Typ mit der Heizungssterung gemacht? Und was sind denn die ganzen Dinger, die er in der Mittelkonsole drin hat?

    Und frage mal zu den schönen Displays...
    Hab schon 3 mal gesehen, das jemand die Displays in die Mittelkonsole eingebaut hat...
    Wie hier:

    Denn die haben die Lüftungsschächte weggehauen...

    Denn ich stehe eher auf ausfahrbare Displays, was auch viele Leute haben...

    Was ist denn eigentlich vorteilhafter?

    Das Buch bringt dir nur was wenn du auch selber schrauben willst, lässt das Wort "Reparaturanleitung" eigentlich schon verläuten.

    Wenn mich nicht alles täuscht ist das mit den Kurven so gemeint, dass der VR6 den größten Wendekreis hat, auch der Erfahrungsbericht von Klaus hier auf der Webseite ist sehr interessant, als er davon schwärmt wie er mit dem 8V in die Alpen gefahren ist.

    Dir muss aber bewusst sein, dass wenn du dir einen Corrado kaufst und diesen auch fährst, teure Reparaturen entstehen können. Einen Defekt am Corrado zu beheben ist leider nunmal teurer als ein Defekt eines Golfs. Hast du dir die Stoßstange angehauen zahlste richtig schön Geld.
    Übereil den Kauf auch nicht und warte lieber ein bisschen länger, Zeit hast du ja.

    Bücher übrigens sind gut, aber Erfahrungsberichte z.B. aus einem Forum sind besser

    Schrauben möchte bzw. werde ich.
    Teure Reperaturen?
    Das kenn ich vom Corri von meinem Cousin...
    Denn jeden Monat hat dem was gefehlt...
    Motorschaden, Getriebe kaputt, Auspuff hinüber, Lichtschalter defekt....

    Das war der Grund warum ich ihn eigentlich komplett restaurieren wollte...
    Denn auf sowas hab ich keine Lust...

    Nur mal so zur Orientierung... Was würde es mich denn kosten so ne angebeulte Stoßstange zu reparieren?

    Was meinst du eigentlich damit, dass ich soll es mit Kauf nicht übereilen soll...
    Also die Zeit hätte ich ja, aber was spricht denn dagegen sich einen zu holen, wenn der passende gefunden wird?

    Und ich hab jetzt ne Menge Corris mit Conolly Leder gesehen... Und i-wie spricht mich das jetzt schon i-wie sehr an...

    Hab auch Bilder gesehen, wo das Armaturenbrett auch zum Teil überzogen wurde, aber das gefällt mir nicht so...

    Aber bis vor 2 Tagen wusste ich nicht mal das es Corrado's mit Conolly Leder gibt...
    Aber die scheinen ziemlich selten zu sein...

    Am besten sind da Erfahrungswerte von Leuten, die auch einen Corrado fahren.

    Glaub ich dir^^


    Also auf der Bahn bei ca. 140km/h habe ich ca. 8,7L Durchschnittsverbrauch.
    Wenn man den Hobel kreisen lässt (Tachoanschlag 260km/h) hatte ich um die 18 L.
    Stadtverkehr bei ruhiger Fahrweise so zwischen 9 und 10 L.
    Stadtverkehr bei flotterer Fahrweise so zwischen 12 und 16L, je nachdem:biggrin:

    Wow...
    Danke für diese Vielzahl an Informationen!
    Hört sich ja gar nicht so schlecht an...^^
    Dann bleib ich doch bei VR6^^

    Bringt mir dieses Buch eig was, wenn ich nen VR6 habe?

    Deinen Punkt mit den engen Kurven, kann ich gar nicht bestätigen, der Corrado fährt mit Originalfahrwerk als Vr6 nicht weniger flink um enge Kurven, als mein 3er Golf mit H&R Gewinde.

    Als Anfangsauto würde ich es mir an deiner Stelle noch mal überlegen mit dem Corrado, zumindest die ersten 1-2 Jahre, da sind oft schneller Gebrauchspuren dran wie man denkt.

    Danke für den Hinweis!
    Aber das ist mir schon bewusst...
    Deshalb wird ja die ersten 1,5 Jahre ein Golf 3 gefahren^^
    [Dennoch darf der Corrado vorher kommen...]
    [Hab ja schon schlimme Stories hier gelesen... Und das bei erfahrenen Fahrern]

    Also das mit dem Punkt mit den engen Kurven kommt nicht von mir^^

    Nur mal so ne Frage: Hab jetzt schon 6 Corrado's mit Lederaustattung in Beige gesehen... Ist das original? Oder wurde das nachträglich gemacht?
    (Gibt ja Firmen, die sowas machen...)

    Der 3. ist ein 2.0l
    der 5. sieht schon auf den Bildern sehr abschreckend für mich aus.
    an dem Roten ist doch die Karrosse auch nicht mehr orginal
    und der 6. heißt für eine deutsche Zulassung fehlt die Überführung, d.h. Vollabnahme beim TÜV (Extrakosten).

    Also ich weiß ja das die Corradosuche sich oft schwer gestaltet, aber willst du jetzt schon oder erst in 2 Jahren zuschlagen?
    Ansonsten hats hier wenig Sinn alle möglichen Mobile Corrados zu posten

    Stimmt schon... I-wie dumm von mir...

    Wenn ich einen finde, dann wird sofort zugeschlagen...

    Hab diese verchromten Ansaugbrücken jetzt gefunden :grinning_squinting_face:
    Bei EBAY AN: 270382949314

    Ich würde mich für einen Corrado VR6 entscheiden:
    Diese Punkte hab ich dazu gefunden:


    - schöner Autobahnmotor
    - schnellster Seriencorrado (+10-20 km/h zum G60)
    - teuer
    - fährt lieber geradeaus als enge Kurven (den Punkt kapier ich nicht ganz)
    - durstig bei höheren Geschwindigkeiten
    - teuer im Unterhalt
    - sehr typischer VR6 Sound

    Würd auch gern hören, was ihr dazu sagt...

    Edit: Gregor: Danke für deinen Tipp! Und... ich glaube dir^^
    Hab ich breits eh selbst gesehen... Aber ich hoff halt immer das Beste...

    Da musst du dann aber oft putzen, sonst ist da nicht viel mit "schönem" Motorraum;)

    Diese Chromabdeckungen sind sehr selten, meistens ist es nur Klebefolie...

    Ist mir schon bewusst^^
    Meistens nur Klebefolie?
    Sieht dafür aber echt genial aus...

    Hab noch ein paar Corri's gefunden:

    Corrado 3(Was ist das überhaupt für ein Corri?)

    Corrado 4

    Corrado 5

    Corrado 6 (ohne Deutschen TÜV? Was würde das für mich heißen?)

    Corrado 7

    Corrado 8

    Und besonders deckt sich die Aussage vom Orginalen Corrado und einem cleanen Motor von dir nicht, nur mal am Rande

    Das "original" war auf die Karosserie bezogen :super:
    (Halt alles soll so bleiben wie es "original" ist, außer halt der Farbe")

    Das mit der weißen Farbe stimmt schon...
    Dann bleib ich doch wohl eher bei schwarz... (Gregor hat uns ja toll mitgeteilt, warum weiß nicht so toll ist :D)

    Und ich hätt halt gern so nen schönen Motorraum :grinning_squinting_face:
    Will auch so ne coole neue Abdeckung haben...

    Hab die Bilder gefunden:
    [Nach einer gewissen Zeit kann man ja Beiträge nicht editieren -.-, sry wegen Doppelpost]

    Wie findet ihr eigentlich die Farbe von diesem Corri?

    Alles in Weiß (inkl. weißem Leder)

    Und so einen schönen und sauberen Motor hab ich bis jetzt nur 1 mal gesehen:

    Und da wollt ich mal fragen, wo bekomm ich so ne Abdeckung für den Motor her?
    Hab ich auch schon in Gold/Schwarz gesehen:

    Hallo!
    Hab mir dieses "Connolly Leder" angesehen... Edel sieht das wirklich aus!

    Aber i-wie gefällt mir weiß doch ein wenig mehr...
    Ich steh voll auf weiß, auch wenn es für manche Leute nichts ist...

    Hab schon paar echt tolle Umsetzungen gesehen...
    Bilder muss ich nochmal suchen... Hab die i-wo gespeichert...

    Vllt kennen ein paar von euch den Corrado Show&Shine (KZ VR626; wurde schon dreimal bei EBAY eingestellt... Habe alle Bilder von dem auf CD)
    Denn der ist komplett innen in weiß!
    Cockpit, Sitze, Boden...

    Aber wenns nix ist, dann würd lieber bei schwarz bleiben, da ich glaube, dass man da die wenigsten Probleme mit hat...
    Aber ich mag die Stoffsitze im Corrado nicht -.-
    Leder muss sein :grinning_squinting_face:

    In 2 Jahren und 2 Monaten sollte der Corrado gekauft und meinen Wünschen angepasst sein...


    *bildersuch*

    Hallo!
    Danke für eure Antworten:

    Also was ich eigentlich für einen Corrado suche:

    - Karosserie unverbaut (wenn mögl. original)
    - el. Schiebedach
    - Klima
    - Sitzheizung
    - ggf. Leder
    - neuere Elektronik (ich mag die alten Schalter i-wie nicht.... die runden Knöpfe finde ich viel besser und die Heizungssteuerung mit Drehreglern)
    - km bis 170.000

    Das wärs soweit...´

    Edit: Achja, was haltet ihr eigentlich von weißem Leder?

    Du beschreibst dich doch selber als "Computer"-Freak im anderen Forum, da sollte man eine Sufu kennen oder?
    Steuern 171 EUR und welcher Motor zu dir passt hängt vom Geldbeutel ab, da kann mir jeder erzählen was er will, wenn ich einen VR6 mit durchschnittlich 9-10l fahre ist das teurer als wenn ich meinen 8v mit 7-8l fahre.

    Achja, warum ist das Forum hier viel besser? 5 Posts hier, 4 Posts im anderen... n bisschen vorschnell oder?

    Hast schon recht :grinning_squinting_face:
    Aber ich find das hier i-wie besser...

    Und wegen SuFu... Muss ich dir auch Recht geben... :super:

    Naja... werd mich mal hier durch suchen...

    Dennoch danke ich dir für die Antwort wegen dem Verbrauch...

    Hier so meine Funde....

    Corrado 1

    Corrado 2

    Hallo!
    Bin erst seit gestern hier angemeldet!
    (War bisher in einem anderen Corri-Forum, aber das hier ist viel besser)

    Hatte in einem anderem Thread schon paar Fragen gestellt und auch Antworten bekommen, aber mir wurde halt geraden im Small-Talk-Bereich einen Thread aufzumachen...

    Also das gabs bis her:

    1. Antwort!

    Wieder von mir:

    Hallo!
    Ich finde es toll, das ich eine Antwort auf alle meine Fragen erhalten habe und das auch noch so schnell! Schonmal mein erstes Danke!

    Also ich hab das ganze bei 15.000 Euro angestetzt, deshalb erfreut mich deine Antwort!
    Suche schon seit 3 Wochen nach einem Corrado -.-
    Doch hab bis jetzt nur Schrott zu Gesicht bekommen...
    Außerdem bräuchte ich einen Berater zum Thema Corrado, denn ich habe unendlich viele Fragen :grinning_squinting_face:
    Und ich kann mich immernoch nicht entscheiden ob G60, 2.0, V16, VR6 (bevorzuge ich eig, aber hoher Verbrauch und so... Zu diesem hab ich die meisten negativen Punkte gefunden-.-)

    Außerdem bin ich einer dem der Corrado von außen so gefällt wie er ist... Keine Frontspoiler, keine Seitenspoiler, usw.

    Und für das Ausgangsfahrzeug hab ich so 5.000 bis 6.000 Euro gerechnet...

    Erneute Antwort:


    Je nachdem was du jetzt genau suchst, kannst du auch nochmal ca. 50Wochen drauf rechnen.

    Gute Fahrzeuge sind mehr als rar, und stehen meist nicht zum Verkauf. Wenn doch, sind sie schneller weg, wie du gucken kannst. Oftmals tauchen sie in online Börsen auch gar nicht mehr auf.

    Für 5-6 Scheine kann man aber was ordentliches bekommen. Die letzten VR Modelle mit etwas Ausstattung sind allerdings dafür nicht zu haben.

    Viel Glück bei der Suche...


    Und wollte Fragen wie es jetzt so mit KFZ-Steuer aussieht?

    Und soweit war ich bis jetzt :grinning_squinting_face:

    Würd gern eure Meinung hören (welcher Corrado lohnt sich? VR6 wirklich so teuer/schlecht, und halt das Thema von oben...)

    Je nachdem was du jetzt genau suchst, kannst du auch nochmal ca. 50Wochen drauf rechnen.

    Gute Fahrzeuge sind mehr als rar, und stehen meist nicht zum Verkauf. Wenn doch, sind sie schneller weg, wie du gucken kannst. Oftmals tauchen sie in online Börsen auch gar nicht mehr auf.

    Für 5-6 Scheine kann man aber was ordentliches bekommen. Die letzten VR Modelle mit etwas Ausstattung sind allerdings dafür nicht zu haben.

    Viel Glück bei der Suche...

    20 Wochen hab ich noch :grinning_squinting_face:

    Hab einen gefunden (gestern)... für 5.900€...
    Würd gern eure Meinung dazu einholen, aber ist es eigentlich erlaubt Links von anderen Seiten zu posten (ist von auto.de)?

    Hallo!

    Hatte meinen Corri 2008 als Hochzeitskutsche.
    Hab meiner Frau versprochen ihn bei der silbernen Hochzeit noch zu fahren. (in 25 Jahren)
    Also kann ich ihn höchstens zwischenzeitlich mal abmelden, aber niemals verkaufen.

    Grüße

    Hehe, da warst du nicht der einzige...
    Hab bei EBAY auch einen Corrado gesehen, bei dem Bild von ihm als Hochzeitskutsche war...

    Und mein Cousin hat auch seinen Corri im Jahr 2007 als Hochzeitskutsche benutzt... :grinning_squinting_face:

    Hallo!
    Ich finde es toll, das ich eine Antwort auf alle meine Fragen erhalten habe und das auch noch so schnell! Schonmal mein erstes Danke!

    Also ich hab das ganze bei 15.000 Euro angestetzt, deshalb erfreut mich deine Antwort!
    Suche schon seit 3 Wochen nach einem Corrado -.-
    Doch hab bis jetzt nur Schrott zu Gesicht bekommen...
    Außerdem bräuchte ich einen Berater zum Thema Corrado, denn ich habe unendlich viele Fragen :grinning_squinting_face:
    Und ich kann mich immernoch nicht entscheiden ob G60, 2.0, V16, VR6 (bevorzuge ich eig, aber hoher Verbrauch und so... Zu diesem hab ich die meisten negativen Punkte gefunden-.-)

    Außerdem bin ich einer dem der Corrado von außen so gefällt wie er ist... Keine Frontspoiler, keine Seitenspoiler, usw.

    Und für das Ausgangsfahrzeug hab ich so 5.000 bis 6.000 Euro gerechnet...


    Allerdings muss ich sagen, dass ich mir den Käufer dann quasi aussuchen würde :grinning_face_with_smiling_eyes:
    Der müsste bei mir nen kleinen Psychotest machen, dass ich ihm das Auto mit gutem Gewissen geben kann

    Den würd ich bestehen...
    Denn das Auto verfolgt mich seit meiner Geburt *hust*
    Nach der Babystation gings als erstes in einen Corrado (Kein Scherz) :super:

    Hallo!

    Der Thread ist äußerst interessant!

    Und wollte fragen, ob es sich lohnt ein Corrado überhaupt lohnt komplett zu restaurieren...
    In meinen Augen ja, denn die Corrados, welche zur Zeit zu erwerben sind, sind größten Teils katastrophal!

    Aber ist das überhaupt noch möglich?
    Wegen den Teilen?

    Denn mein 1. Auto muss ein Corri sein;)
    Das 1. Auto in dem gesessen bin, war ein Corrado(da war ich vllt 3 Tage alt :D)
    Mit 3 habe ich schon die Autoschlüssel von dem Corriado von meinem Cousin geklaut :p:

    Und da wollte ich mal fragen, ob es möglich ist in der Zukunft möglich ist einen Corrado zu unterhalten?

    Wegen Teilen bei Reperaturen...
    Denn einer meiner Freunde meinte, das es bald keine Teile mehr für Corrados geben wird -.-

    Hoffe ich bin hier nicht falsch und ihr könnt mir helfen...