Da musst du mal ein Blick ins Steuergerät werfen.
Mit dem Hand-an-Auspuff-Test wird dat nichts
Da musst du mal ein Blick ins Steuergerät werfen.
Mit dem Hand-an-Auspuff-Test wird dat nichts
Ich sach nur: bleib bei LC3Y
Der Lack da vom Smart geht ja mal gar nicht (meine Meinung)
Mal noch n Nachtrag:
Corrado16VT - Alles top! Geht nicht besser.
&
master505 - Netter Kontakt, alles super.
Ich hab hier noch die Teilenummer 321 498 103 CX und einen Preis von ca. 125€.
Ich hatte vor kurzem eins von Sony drin. Ich weiss grad nicht den Namen.
War jedenfalls schwarz und die Beleuchtung fast in dem selben Grünton, in dem auch die restliche Beleuchtung im Corrado ist. Passte optisch sehr gut rein!
Oh ha, da ging wohl was schief
die unterschiedlichen reibwerte und temperaturbereiche http://www.auto-master.ch/images/EBC-Grafic.jpg
Und wie sehen die Reifen aus?
Eine andere ist mir nicht bekannt. Ich finde sie aber recht aufschlussreich.
es gab mal irgendwo im www eine tabelle, die ist bei mir leider beim letzten datencrash verloren gegangen.
dort wurden so ziemlich alle "tuning" oder "zubehör" bremsbeläge mit diversen unterschiedlichen scheiben kombiniert und getestet.
nicht für den corrado, aber generell sehr interessant.vielleicht hat ja jemand lust, zu recherchieren? wäre sicher aufschlussreich!
Du meinst sicher diese http://pic.datenloesung.de/sbk.jpg
Dieses Tabelle beruht auf Erfahrungen von den Bremsenspezis.
Danach seien Brembo Max mit EBC GreenStuff bedingt empfehlenswert. Ich bin noch unschlüssig, aber ich denke ich werde komplett auf Brembo-Scheiben + BlackStuff umrüsten. Für VA+HA hab ich einen Komplettpreis von 260€. Unschlagbar
Die Felgen sehen richtig schick am Corrado aus!
Hab sie mir auch vor ein paar Tagen bestellt
Einmal die Leute bei sowas mal erwischen ... das wär n Traum. N Alptraum zumindest für die.
Immerhin haben die den Corrado auf alte Reifen abgelegt? Zu gütig...
Also 6,5 Umdrehung muss der Radbolzen fassen.
Wenn du Spurplatten verwendest, misst du die Länge eines originalen Radbolzens und addierst die mm, die die Spurplatte breit ist noch dazu.
Ich meine, dass man jetzt einfach mit Fahrzeugbrief und gültige HU-Prüfbescheinigung zur Zulassungsstelle geht und somit das Fahrzeug wieder angemeldet ist?!
Also entweder einen anderen ESD mit alternativen Endrohr kaufen, was rein passt.
Oder das Endrohr vom jetztigen ESD abnehmen und ein anderes Endrohr ranbraten.
Oder den Stoßfänger bearbeiten. Mit einer oszillierenden Säge wird das Ergebnis meist gut. Die Kanten glattgeschliffen, fertig.
Aber ich würds mir gut überlegen, an der originalen Schürze rumzusägen.
Sehr schick!
Ich würde auf jeden Fall auch einen bestellen. Ohne Loch
Ich denke es bringt auch mehr, wieder auf original zurück zurüsten. Die Teile hast du ja alle noch.
Und vielleicht mal bei Ebay reinstellen mit nem hohen Mindestpreis. Denn siehste, was die Leute dafür in etwa bieten und stellst ihn denn erstmal für n 1000er mehr bei Mobile etc. rein.
So wünsch ich mir die Ansaugbrücke für mein VR auch. Lecker!
Weiss auch nich warum die sich immer so ne Bastelbuden angucken. Machen die das mit Absicht?
Ich mein für 7000 Tacken bekommt man ja mal sehr geile originale, oder halt brauchbare Corrados. Und nicht sowas...
Ganz schön viel Kriterien, dafür das es nur ne Batterie werden soll
Ich würde einfach zu den VW Originalbatterien von Varta greifen. 54(?) Ah dürfte reichen.
Sind sehr gute Batterien zu nem guten Preis! Natürlich wartungsfrei und passen auch.
Haben mich noch nie enttäuscht.