na ja ...
auf videos kann mans sowieso nich so gut raushören
Beiträge von knukkohed
-
-
Ich kenn es selber von uns (VW/Audi Werkstatt). Ich setz in der Woche mehrere Windschutzscheiben ein.
Klar kann es mal vorkommen, das die Scheibe nicht dicht ist und Wasser reinläuft. Es kann an zu wenig Kleber liegen oder der Kleber nicht richtig haftet (da Rost etc.) usw.
Solche Fälle hatte ich selber auch schon. (Corrado-Scheiben sind auch nicht grad die einfachsten ;))
Aber das sich denn die Werkstatt, bzw. Kundendienstberater so quer stellt, das gibt es bei uns nicht. Das sollte es überhaupt nicht geben. Sind ja fast schon frech, die Aussagen...Ich würde einfach in Ruhe noch einmal hingehen. Wenns denn nicht klappt, würd ich weiterer Schritte einleiten, und die Leute auch drauf aufmerksam machen.
-
ja, auf die anlagen von simons wollt ich dich auch grad drauf aufmerksam machen.
hab zwar selber noch keine erfahrung damit gemacht, aber man kanns ja für den preis aufjeden fall versuchen.
der liegt nämlich grad bei ebay für dein motor bei 370€, NEU!ps: vergiss den offenen k&n! hab ich selber für meinen vr6 gehabt, aber auch wieder rausgeworfen. klang ist zwar lustig, aber wie schon gesagt wurde: es bringt fast nur nachteile (zumindest beim sauger)
-
ah sehr gut, danke!
würd ich nur gern auch ma am vr6 hören...
und die is eintragungsfrei?!
-
das würde mich auch interessieren, wie diese anlagen so sind. wie die verarbeitung, passgenauigkeit, sound usw. ist.
auf den bildern siehts schon mal gar nicht verkehrt aus. die endrohrvariante sagt mir auch zu. sieht ähnlich aus wie das original. und sehr günstig ist sie auch noch?!
-
Bei uns inner Werkstatt war letztens ein Corrado G60 ohne VSD.
Hab nur MSD und ESD ersetzt. War das denn ein neueres Modell oder wie?Generell würd ich aber den MSD raus hauen. Der schluckt doch am meisten oder nicht?!
-
Das OBD-Kabel mit USB-Anschluss hab ich vor ein paar Monaten mal bei ebay von nem shop gekauft für ca. 15-20€. Software gibts im Netz u.a. als Freeware.
Gibts auch mit nem Steckeradapter für den alten 2x2 Anschluss.
Funktioniert 1A!
-
Hier is ma mein Winterauto, der von nun von November bis März angemeldet ist:
Golf III Variant, Bj 96
Motor: ADZ 1.8, 90PSDas Auto an sich is eigentlich gut, nur hätte ich lust auf ein mit VR6 Synchro
Mal gucken was kommt ... -
Sind die Kabel in der Durchführung noch in Ordnung?
Also von der A-Säule zur Tür? -
Turbolader, Teile & Zubehör würde ich persönlich über Turbozentrum Berlin beziehen (http://www.turbozentrum.de)
Echt hilfsbereit die Leute da! Und hab auch von anderen nur Gutes über den Laden gehört.Bei HGP oder Rothe würd ich nur Umbau machen lassen, wenn ich absolut keine Ahnung von der Sache hätte oder zu viel Geld übrig hab
-
So nun, hat alles geklappt
-
Oder bei mir habe eben noch einen Halter gefunden anderen gleich bei mir eingebaut.
Also gibt es einen zu erwerben bei mir!!!
Ich nehm ihn Dir ab!
Kannst du mir eine PN schicken?Danke!
-
Jop, ich danke euch
Geht gleich nächste Woche noch ma zur Zulassungsstelle .. -
Und TÜV lässt man denn im ersten Monat machen, wo das Auto zugelassen ist?
-
Moin Leute!
Hab da mal ne Frage, und zwar:
Ich hab grad einen abgemeldeten Corrado, der noch TÜV bis November 2009 hat.
Könnte ich jetzt diesen oder nächsten Monat den Corrado mit Saisonkennzeichen 04-10 anmelden?Oder muss er am Tag, von wo das Kennzeichen gültig ist, TÜV haben?
Hoffe Ihr versteht mein Anliegen
-
Ich hab sie irgendwo schon mal gesehen im Inet, mir fällt grad nur nich ein wo.
Ich sag sonst bescheid .. -
Also mit 5Loch kriegste für die Felgen ein Gutachten vom Golf 4 und wieso sollte man das nicht eingetragen kriegen? kann dir ja nächstes jahr bescheid geben wenn mir mein Tüvmensch die Felgen eingetragen hat
Ich hab ja nicht gesagt, dass das nicht geht. Ich hab nur gefragt, wie sowas denn von statten geht, wenn man dafür kein gutachten hab.
Aber das wäre ja sehr geil, wenn du die auch eintragen lässt. Ich würd sie auch erst zur nächsten Saison eintragen lassen.
-
ja nee, hatte kurz falsch gedacht
-
Also beide haben eine Radlast von je 610kg.
Aber jetzt seh ich, das die LK 4x100 nur von 79-118kW zugelassen sind.
Also fällt der VR6 so schon raus.
Das ist ja echt Mist ... -
bei der firma hab ich schon nachgefragt -> gibt kein gutachten.
die tragfähigkeit usw. ist alles identisch bei 4x100 und 5x100.würde es gehen, wenn ich ein teilegutachten für 4x100 als vergleichsgutachten oder so nehme?