Beiträge von TeamVieH

    Hallo zusammen,

    ich habe hier im Forum es schon einmal gesehen, jedoch schlug die Suche bezüglich genauerer "Daten" fehl. Ich möchte die Unordnung in unserem ja fast noch Frisch gekauftem Rado entfernen und der Golf 4 Batterie-Sicherungsträger scheint mir optisch und von der praktischen Seite aus eine SUPER Alternative zu sein.
    Kann mir von euch jemand genaueres bezüglich eines solchem "Umbaus" sagen? Sprich Teilenummern, Bilder, "Anleitung" ?

    Vielen Dank für eure Zeit!

    Schöne Grüße


    TeamVieH

    Hallo,

    hier mal meine ganz persönlich Meinung:
    Ich würde als LS-Kabel komplett 2x2,5mm² verlegen.
    Beim Stromkabel würde ich auch vom Cap zu den Stufen mit 20mm² in deinem Fall arbeiten. An sich haben die Komponenten, guter Einbau und gute Dämmung vorrausgesetzt, viel Potential in Richtung Spass und Klang für den Durchschnittshörer...nicht die schlechteste Überlegung auch die DLS mal vorn zu hören!
    Dies wird aber Geschmacksabhängig sein,..ich denke 10 Testhörer und 2 verschiedene Meinungen :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Schöne Grüße und viel Spaß mit deinem System!

    MfG

    TeamVieH

    Also 190PS sind aufm Leistungsstand gebracht worden und eingetragen, danach kam der Fächer (ein Raceland, der total kaputt ist und nun durch Supersprint ersetzt wird) und die Hartmann Anlage plus scharfe Nockenwelle...Also rund um die 200 sollten es damit sein,...
    Werden mal bei Gelegenheit, wird aber wohl erst nächsten Sommer, ne Messung machen lassen.

    Auf manchen Bildern sind auch noch die alten Scheinwerfer,...aber das ist etwas was ich schon immer wissen wollte,...was ist der Unterschied zwischen den beiden Hauben?

    MfG

    So,...Supersprint Fächerkrümmer und nen neuer KAT sind bestellt,...Dienstag wird umgebaut (sofern alles rechtzeitig ankommt wie versprochen). Dann sollte hoffentlich der Motor sein volles Potential ausschöpfen können!

    Können es schon kaum erwarten!
    MfG

    TeamVieH

    Lach,....Danke Danke

    Auch wir fanden und finden die Rückleuchten nicht so dolle.
    Es sollen LED (weiß/rot) hinten rein und vorne Klarglasblinker und Nebel, passend zu den in.pro Klarglas-Hauptscheinwerfern.

    Aber erstmal soll/muss er rund laufen bevor es an solche kleinen optischen "Mängel" geht :winking_face:

    Hallo Corrado-Forum!

    Wir sind hocherfreut uns endlich hier angemeldet zu haben und zu dürfen.
    Mit wir meine ich mein Frauchen Nadine und meiner einer namens Ronny.
    Nadine wünscht sich schon seit Ihrem 18. Geburtstag einen Corrado und nun, fast 8 Jahre später haben wir Ihn endlich.
    Ein Sondermodell Exclusiv G60!

    Gekauft wurde er, wie ich heute gesehen habe, von einem Forummitglied.
    Siehe:
    http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…E4cherkr%FCmmer
    Aktuell bin ich leider noch bei der Instandsetzung des Fahrzeugs, er ist zwar bereits angemeldet und dreht schon fleißig seine Bahnen, aber laufen tut er noch nicht rund :frowning_face:

    Wir freuen uns trotzdem auf eine tolle Zeit mit und bei euch!

    Schöne Grüße


    Ronny und Nadine

    PS: Nebenher fahren wir einen Golf 1 US Cabrio :ok: