Das kannst dir ja noch so bei den Läden zusammenkaufen, oder sonst irgendwo. Auf Alle Fälle lohnt es sich wirklich da die Preise zu vergleichen. Und die Leisten und den Riemen betreffend brauchst keine Angst zu haben, die verkaufen bei Burger Motorsport kein Scheiß.
Beiträge von MrZulu
-
-
Bei Ebay gibts gerade folgendes: 290326898548.
Da sparst dir schonmal nur bei den Leisten und dem Zahnriemen ca.30 Euro und das Gute daran, es ist definitiv das Originalmaterial. Nur der Preis ist wesentlich besser, als das was ich sonst so kenne.
-
Na also wenns ne Rechnung gibt und das Ding ned so funktioniert wie es soll -> zurückschicken.
-
Hattest du den Lader bei einer Firma überprüfen lassen oder Privat? Kennst du die Laufleistung des Laders? Sind die verwendeten Dichtleisten auch wirklich Neue gewesen, also stimmt deren Höhenmaß?
-
Ne Möglichkeit wäre noch, das bei dem neu überholten Lader extrem viel von dem Fett aufgetragen wurde und sich dieses jetzt in den Dichtleistenführungen abgesetzt hat und somit die Federelemente in den Gehäusehälften nicht mehr richtig arbeiten könnten. Ne andere Möglichkeit wäre auch, dass der neu überholte Lader schon eine hohe Laufleistung hat und die Flächen dementsprechend abgetragen sind und daher leichte Undichtigkeiten zwischen Dichtleisten und Anlaufflächen vorhanden sind.
Was mir noch so ausm Stand einfällt:
Ich weiß jetzt nicht wie dein Zusatzinstrument angeschlossen ist, aber werden beispielsweise bei den Schläuchen die falschen, bzw. nicht druckstabile verwendet ist der angezeigte Wert auf Grund der Ausdehnung des Schlauches auch nicht so ganz richtig.Was machst du mit dem gestifteten Lader? Lässt du den reparieren - oder stellst du dir den in dein Zimmer, oder einfach nur Ersatz? Ich kenne da ne Firma die können sowas reparieren.
-
Wenn Du mit defekt meinst, dass da irgendwas gebrochen oder gerissen ist: Nein...
Auch nichts verbogen oder so...Also für mich heißt das, dass nix gebrochen oder ausgebrochen ist. Falls aber doch, dann lass auf alle Fälle die Finger vom Stiften. Das ist absolut unprofessionel. Wenn man so ne kaputte Dichtleistenführung hat, dann sollte man das Aufschweißen lassen und nicht Stiften. Stiften ist so wie mit dem Notrad fahren - meine Meinung !!!
-
na also. wenns kein Höhenversatz in den Flächen gibt, dann musst du im Prinzip nur neue Dichtleisten reinmachen und dann müßte er wieder Druck bringen. Allerdings hast du vorhin gemeint der ölt ziemlich stark, wenn es zuviel ist, sind die WDR's kaputt. Bei der Gelegenheit würde sich doch eine komplett Überholung rechnen oder? Ich weiß die Preise sind relativ hoch für die Teile, aber wenn er jetzt schon mal zerlegt ist und die Ringe eh etwas angeschlagen sind, dann solltest das schon mitmachen. Dann hast wieder ne Weile Ruhe. Es gibt aber auch Angebote die sind bezahlbarer. Ich hab da mal was gekauft und das sind Originalteile zu nem coolen Preis find ich.
Guckst du auf Ebay: 290326898548
ach ja und ein G Lader ist doch viel kultiger wie ein Kompressor oder? also ich find schon und würd meinen nie gegen nen Turbo oder Kompressor tauschen - muss aber jeder selber wissen. -
also hast du keinen Höhenversatz in der Gehäusehälfte? ist alles schön eben oder wie?
-
wie gesagt Ladeluftsystem dichtmachen und mittels eines Druckminderes Druck draufgeben und sorry das habe ich nicht explizit erwähnt, neben der Hörprüfung natürlich das Manometer beobachten ob der Überdruck konstant bleibt
auf jeden Fall immer erst die einfacheren Sachen unter die Lupe nehmen und sich schrittweise in vorarbeiten.
-
du solltest auf alle Fälle schrittweise überprüfen und vorallem eins nach dem anderen.
am besten du beginnst beim Keilrippenriemen - ist der noch richtig verbaut, bzw. ist der Riemenspanner ok?
danach solltest du dein Ladeluftsystem auf Dichtigkeit überprüfen. Ich habe da den Schlauch an der Drosselklappe abgemacht und den verschlossen. Dann habe ich den am G Lader weggemacht und mir nen Adapter gebaut an den ich einen Pressluftschlauch anschließen konnte. Davor solltest du aber unbedingt einen Blick in den Schlauch werfen und schauen ob sich da Abriebe drin befinden die da nicht reingehören. Sollte das der Fall sein und es sich um G Laderteile handelt wäre der Defekt klar. Wenn das so ist, sollte aber unbedingt das Ladeluftsystem gereinigt werden. Kannst du nix feststellen, dann nimm ne Kompressor dreh den runter auf 0,6 - 0,8 bar und schließ den an dein Ladeluftsystem an -> pfeifts irgendwo raus -> Undichtigkeit beheben. Falls nicht wirds langsam brenzlig. Wichtig ist dabei wirklich den Druck zu mindern und da nicht volle Kanne reinzuhalten!!
Die Ansaugbrücke, sowie Drosselklappeflansche auf Dichtigkeit prüfen, sowie sämtliche Abgänge wie bspw. Schlauch zum Kombi, Schlauch zum LSV, eben alles wos rauspfeifen könnte. Dazu gehört auch die Einstellschraube für den Leerlauf.
Hast du da nix gefunden, gehts Richtung G Lader. Den Ausbauen und bereits beim Zerlegen darauf achten ob dir was merkwürdiges entgegenkommt. Wie bspw. Stücke der Dichtleisten oder so. Hast du den Lader zerlegt kontrollier alle Dichtleistenführungen. Ausbrüche oder ausgewaschene Enden sind bekanntlich nicht so gut und du hast dein Fehler gefunden.
Sollte das wirklich der Fall sein, ist meine Meinung die Finger von dem sogenannten Stiften zu lassen. das ist zwar billig, aber Pfusch auf dem höchsten Niveau. Was man da für Scheiß so ließt ist unglaublich. Loch reinbohren, Bohrer nehmen und umdrehen und abbrechen. Also wer wirklich was auf sein G Lader hält, der sollte von sowas die Finger lassen - ist meine Meinung.
Ach ja und keine Angst vor dem Zerlegen des Laders - der beißt nicht :-).
Nur alles mit Bedacht und Gewissenhaft machen und dann ist das kein Problem. Wenn man was nicht weiß, einfach Fragen und nicht drauflos hämmern -
wie kann man das Werkzeug einfach so ändern? Was ist das Komotech eigentlich? Ne Firma oder Material?
-
naja irgendwie ist bei der themenspaltung nicht alles glatt gegangen - da fehlt irgendwie was....
zb. die Sache mit dem Originalwerkzeug
Wenn die Ringe mit dem Werkzeug produziert werden, dann müßte ja eigentlich auch der Original Aufdruck draufstehn oder liege ich da falsch?
-
Heißt das "identisch" das die mit dem gleichen Werkzeug produziert wurden, also gleichzustellen mit den Götze, oder nicht? Sind die von SLS besser oder schlechter oder auch identisch?
-
Und warum sind die FTS Ringe das Beste? Bei der Fa. Theibach auf der HP steht, dass deren Ringe mit dem originalen Werkzeug hergestellt wurden? Macht das FTS etwa auch? Also was sind nun die Besten? Ich habe mittlerweile einige Firmen im Internet gefunden, die diese Ringe verkaufen und irgendwie schreibt immer jeder seine seien die Besten?
-
coole Sache, dann mal vielen Dank für die Auskunft.
Toby:
wenn du sagst das sind noch Restbestände da an Götze Ringen, dann sind die doch bestimmt schon etwas älter - oder wie lange wird da nicht mehr produziert? Wäre es dann nicht eh sinnvoller die "alten Götze" gar nicht mehr zu verbauen, sondern nur noch die Anderen? Wie ist es mit der Alterung der WDR. Nicht das ich jetzt die Götze kauf und die dann aber nicht mehr richtig dicht sind? -
Lager von Götze?? Die haben doch nur die WDR's gemacht oder nicht? War gerade bei dem Theibach auf der Page (danke für den Link), da kosten die Dichtleisten laut Shop 99 Euro und der Riemen 15. Macht dann 114Öcken. Da ist das Ebay Angebot aber deutlich billiger - der will 80Stutzen und es sind ja auch die Sintimid Dinger - also schon die Originalen. Oder gibt es da auch nochmals Unterschiede?? Und von den Komotech Teilen habe ich im Netz nix gefunden - also Datenblatt oder so.
-
was meinst du jetzt mit sparen? Ich hab halt auch kein Bock irgendwelchen Firmen ewig viel Kohle in den Rachen zu stecken. Überall ließt man, das die Preise für so einen kompletten Überholsatz richtig gesalzen sind und man die Sachen auch günstiger bekommen kann. Also die Simmerringe (Original Götze) die ich bei Ebay gesehen habe sollen 200Euro kosten? Nur die Ringe? Das ist finde ich viel zu teuer. Was ist denn an den Dingern so besonders. Das ist doch ein ganz normaler WDR.
-
Also der Ölverbrauch ist normal, bzw. so wie immer. Daher denke ich das da nichts undicht ist. Die WDR`s (Götze) sind ja mittlerweile extrem teuer geworden. Bei Ebay habe ich einen Satz für 199Euro gesehen. Das ist schon sehr viel Geld für ein bißchen "Gummi".
Wo kauft ihr eure Überholsätze? Der Laden bei dem ich damals war den gibt es irgendwie nicht mehr, oder sind umgezogen? Ist ja auch schon ne Weile her!
-
Hi Leute
mein G Lader wurde vor ca 45000km komplett überholt. man sagte mir damals, es wäre vorteilhaft alle 50000km neue Dichtleisten zu verbauen, da der Verschleiß beim 72er Laderrad sehr hoch sei.
Ich habe mich mal preislich informiert und bin da auf Summen im 110 Euro Bereich gekommen. Bei Ebay habe ich das gefunden Artikelnummer: 290306208257.Was meint ihr dazu???