Beiträge von Motu87

    Hi

    den Antrag brauchst du nicht!


    Du brauchst nur die ABE, musst den Kat beim TÜV absegnen lassen.

    Dann gehst du zum Straßenverkehrsamt, musst die Änderung ja eintragen lassen.

    Der Rest, also das Umstellen der KFZ-Steuer, geht dann automatisch.
    Bekommst dann ein paar Tage später Post, das die das geändert haben.

    :ok:

    Hi @ all,

    demnächst sind bei mir die Bremsen fällig (Scheiben und Beläge)

    ich hatte vor dann die Bremssättel, wenn ich die einmal ausgebaut habe, neu zu lackieren weil die so alt und vergammelt sind und einfach nicht zu einem schönen Auto passen. :super:

    kann mich aber nicht so wirklich für eine Farbe entscheiden :frowning_face:

    mein Corry ist in Dark-Burgundy-Perleffekt (LC3U) lackiert


    bitte um Farbvorschläge

    es soll dezent und nicht zu aufdringlich sein

    so um das Thema jetzt abzuschließen

    habe die ganzen letzten Wochen wo mein Kleiner in der Garage überwinter damit verbracht neue Kabel im Motorraum zu ziehen, bzw. ein paar Kontakte zu reinigen und auszutauschen

    das Problem ist so gut wie behoben, scheint wohl nur irgendein korrodierter Kontakt oder ein altes Kabel gewesen zu sein

    habe jetzt nur noch ganz geringe schwankungen vielleicht +/-20 also knapp 10% von dem was ich am Anfang hatte

    :ok::ok::ok:

    Ja klar stimmt schon, die Wassertemp. mit knapp 110°c ist aber nicht mehr okee oder?
    lg nossi

    also ich habe nen 9A und immer so um die 90-92°C Öltemperatur und etwa 70-75°C das Kühlwasser, in der Stadt oder im Stau schonmal Öl bis 102°C das is aber Maximum bei mir

    Habe heute nochmal genau drauf geachtet.

    Manchmal hat er so Phasen da läuft er ganz ruhig und schnurrt
    und dann fängt er auf einmal wieder das sägen an.
    Wenn ich dann kurz aufs Gas tippe fängt er sich wieder.....komisch komisch, werd morgen erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen, und mich dann nochmal melden.

    Schliesse aufgrunde der oben genannten Phasen aber Falschluft schonmal aus, sonst würde das Problem ja ständig bestehen

    -------------------------------------------

    So komme grade vom Fehlerauslesen.

    00587 010
    Einstellgrenze Gemischregler
    Adaptionsgrenze unterschritten
    sporadisch

    :brueller:

    bring mich jetzt total weiter

    *fullquote entfernt*


    oO wenn ich mir das so durchlese hab ich ja richtg was zu tun bzw. zu kontrollieren, hoffe mal das ich den Übeltäter schnell finde... :frowning_face:

    So nachdem ich mich heute mal auf die Suche nach Falschluft gemacht habe, und erfolglos geblieben bin, habe ich noch etwas anderes versucht.


    Habe bei laufendem Motor mit Standgas einfach den Stecker von LSV abgezogen, und es hat sich nichts geändert.... also müsste es ja doch einen weg haben
    um sicher zu gehen habe ich noch gemessen ob überhaupt Strom an das LSV kommt.
    Egal ob ich am Gas spiele oder nicht ich messe immer 13,8V +/- 0,2 Volt.

    Müsste der Wert denn nicht schwanken?
    Für mich heißt das, dass das LSV immer angesteuert wird, das ist doch auch nicht Sinn ud Zweck des ganzen oder? :kopfkrat:

    so hab das LSV mal ausgebaut und durchgemessen
    komme auf einen Wert von 8,5 Ohm, das ist ja glaube ich soweit ganz in Ordnung


    wenn ich da rein puste muss das dicht sein oder muss es Luft durchlassen?

    habe gelesen das es summen soll... also wennich die Zündung an mache dann brummt da einiges aber vom LSV höre ich nichts... hab auch mal die HAnd drauf gehalten aber spüre auch da nichts

    Hi @ all

    habe seit einiger Zeit das Problem, dasss meiner nach dem auskuppeln teilweise unter die Leerlaufdrehzahl fällt, bzw im Standgas unrund läuft +/- 200 U/min

    nach einigem Stöbern hier im Forum und im Netz gehe ich jetzt davon aus, dass das Leerlaufstabilisirunsventil bzw. Leerlaufregler seinen Dienst quittiert hat.
    hoffe das kommt soweit hin :)


    jetzt steht der Laie aber vorm Motor und sucht verzweifelt nach dem LSV, wäre über eine Beschreibung echt happy

    :danke:


    wenn ich einmal dabei bin, kommt noch was anderes in Frage?

    Hi @ all

    habe einen Corrado Bj 94 also mit Facelift.
    Mir ist die Tage eine der Lampen im Lichtschalter durchgebrannt. Hat zwar mit der Funktion nichts zu tun, aber gefällt mir nicht :ohmann:

    jetzt die Frage für die Freaks unter euch:
    was für ein Lämpchen kommt da rein? Volt und Watt?


    :danke:

    Hallo zusammen,

    ich bina uf der Suche nach einem Buch in dem alles mögliche beschrieben ist wenn ich etwas an meinem Rado schrauben muss.

    Habe schon bei Amazon und Co. nachgeschaut aber da gibts leider nichts passendes.
    Wenn dann nichts passendes für mein Baujahr oder nichts für den Motor


    BJ.: 1994
    Motor: 2.0 16V


    wäre schön wenn ihr mir mit einer ISBN-Nummer weiterhelfen könntet

    :danke: