... wobei ich mich immer dran halte, was auf den Schildern steht...
erst noch groß geredet und gerade eben wurde ich von einem Wegelagerer überfallen...
einfach nicht mein Tag heute
... wobei ich mich immer dran halte, was auf den Schildern steht...
erst noch groß geredet und gerade eben wurde ich von einem Wegelagerer überfallen...
einfach nicht mein Tag heute
Hallo zusammen
der Ansaugschlauch (hoffe das ist die richtige Bezeichnung) ist rissig und jetzt zieht mein Kleiner Falschluft
folgende Nummer steht drauf: 051 133 357 B
kann mir jemand sagen ob es die noch beim Freundlichen gibt, und was der Spass kostet, Mr. Google schickt mich nur auf ausländische Seiten und bei Classic Parts gibt es auch nichts.
Ich habe immer eine Kombination aus Stadt/Dorf und Landstrasse, wobei ich mich immer dran halte, was auf den Schildern steht, zumal ich es eigentlich auch genieße wenn ich mit meinem Corri unterwegs bin.
Ich hab den 2-3 mal ausgefahren und weiß das er noch seine 220 bringt, aber das muss ich nicht immer haben, sonst gibts auf der Autobahn 120-140 und dann is gut.
Zum schnell fahren steht das Motorrad in der Garage.
Btw, es heisst "Anekdote"..
is mir auch schon aufgefallen aber ich kanns leider nicht mehr ändern
Original-bezeichnung der Farbe weiß ich nicht, ist aber dunkel-lila/blau..
Die gleiche Farbe habe ich auch.
Nennt sich Dark Burgundy Perleffect Farbcode: LC3U
sieht schön aus
wieso gibts hier keinen "gefällt mir" -Button
sieht echt gut aus, hoffe du hast noch lange Spaß damit
aus aktuellem Anlass mal zwei Geschichten die mich doch sehr zum schmunzeln gebracht haben, damit ihr mal wisst was man alles mit einem Corrado erleben kann.
... war mit meinem Corrado aufs Firmengelände gefahren weil ich etwas mitnehmen wollte. In der Werkstatt standen zwei Gesellen und schauten aus dem Fenster...
1:"Guck mal den schönen alten Scirocco an."
2:"Ja die sieht man immer seltener."
1:"VW hat früher schon schöne Autos gebaut"
Ich:"Ähm Jungs, das ist kein Scirocco!"
1:"Natürlich ist das einer, ich kenne mich mit Autos aus, habe schon an Autos geschraubt da warst du noch flüssig."
Ich:"Mag ja sein, aber das ist trotzdem kein Scirocco, sondern mein Corrado."
2:"Ja jetzt wo du das sagst seh ich das auch."
gestern war ich einkaufen, als ich auf dem Weg zum Auto war standen zwei Halbstarke bei meinem Corrado...
und jetzt haltet euch fest!
"Alter, wo hast du denn das geile Bodykit für den Golf her?"
Original 2.0 16V
Stadt: 11-12 Liter/100km
Land: 7-8 Liter/100km
Autobahn @120kmh 6-6,5 Liter/100km
Schnitt: ca. 9 Liter/100km
MFA mit den Zahlen an der Tankstelle verglichen, stimmt +/-0,2 Liter
Schwarzer Corrado am Donnerstag 07.07.2011 gegen 17.15 Uhr auf der B54 nach und durch Siegen, bis sich unsere Wege wieder trennten
027 903 137 - Keilriemen 9,5*360mm für 2.0 16V ohne Klima MKB 9A
Edit Günter: Es handelt sich hier um eine Länge von 630mm und ist für den 16V mit Klima.
Ich finde es fantastisch, dass der Corrado so langsam aber sicher den Weg weg vom Bastler/Proloauto hin zum schönen Youngtimer-Sportcoupé bestreitet. (ihr Bastler nehmt es mir nicht übel, aber ich bin einer der den Corrado original einfach am schönsten findet)
Wenn es den Fahrern nicht mehr darauf ankommt für wenig Geld einen schnellen Wagen zu kaufen, sondern sie sich aus Prinzip für einen Corrado entscheiden. Ich glaube es bricht ein neues Corrado-Zeitalter an
bei mir sinds auch originale 136PS
das einzige was ich zusätzlich drin habe ist ein Minikat, wobei ich das nicht unter Tunig zähle... ist ja für die Umwelt
Hi
ich hoffe du warst erfolgreich, ansonsten:
Ich hatte mit meinem 16V 9A auch immer wieder mal Probleme das er am sägen war bzw. aus ging...mittlerweile nur noch wenn es A***kalt is, und da er im Winter in der Garage schläft * who cares?*
bei mir stellte es sich nach langer Suche raus das einige Kontakte korrodiert waren und nur noch sporadisch Signale von der Lambda bzw. auch dem Tempsensor kamen.
Eine Dose Kontaktreiniger und 2 neue Kontakte, bei den ganz harten Fällen, später sind die Probleme weg.
mfg
ja war mein meinem Schätzchen unterwegs
Es wäre schön wenn du meine Texte nicht einfach kopierst und als deinen eigenen darstellst sondern zitierst und auf das Original verlinkst so wie es sich gehört:
das ewige Leid mit den Fußnoten
was du meinst sind die Schachtleisten
bekommst du beim VW-Händler
achte darauf ob du das alte oder das neuere Modell hast. Die vom neuen sind etwas länger.
ZitatAlles anzeigenFensterschachtdichtung fürs neue Modell
links aussen 535837473A (46,17€)
links innen 535837475 (22,50€)
rechts aussen 535837474A (46,17€)
rechts innen 535837476 (22,50€)
Preise inkl. MwSt und regional leicht schwankend !
quietsch lilaner Corrado am Donnerstag 05.05.2011 gegen 16.20Uhr vor der Deutschen Bank / Oranienstr. in Siegen
Bordaux roter Corrado am 12.04.2011 abends im Parkhaus des Berufskollegs / Technikerschule Siegen
roter Corrado in Siegen Eiserfeld Anfang April gesehen Fahrtrichtung Eisern
war eine ältere Dame am Steuer, gehe mal aus das sie hier nicht vertreten ist
eventuell mal den Tacho gewechselt?
Nicht das du einen Tacho mit 70 Liter-Anzeige bei nem 55 Liter-Tank hast.
Dann wäre wenn die Anzeige bei etwa 1/4 ist nur noch ne Pfütze im Tank. Das würde dann auch das Ruckeln erklären
so hab gerade mal ein Bild gemacht
zu den Maßen:
die Leiste passt genau in die Aussparung unten in der Tür, kann man rechts im Bild ungefähr erkennen