Beiträge von Prolet

    nee hatte wohl mal vor meiner zeit einen einbruchschaden, wo sie die oberkante quasi den schreibenrahmen einfach nach aussen weggezogen haben. daher schliesst er nicht mehr einfandfrei und zum sommer hin soll er ja wieder strahlen.

    Hab mal kurz ne frage.
    unzwar ich habe einen 91er corrado. passt auch eine beifahrertür vom 93er oder gibts da irgendwelche unterschiede im rahmen altes/neues modell ?
    die türpappen könnte ich ja vom meiner tür übernehmen. passt das ?


    muss nämlich eine neue beifahrertür haben, da meine durch ist...

    ok danke für den hinweis.
    werde gleich mal die tage zu stehning hinfahren und mir mal preise holen...
    kann die dann auch gleich mal fragen, wie viel sie wollen, wenn sie mir auch gleich die schweißkanten am schweller wieder grade ziehen sollen....mein vorgänger hat den wagen wohl immer falsch aufgebockt = die ganzen pfalz ist im vorderen bereich geknickt....:kopfgege:

    Hallo liebe Forumfreunde.

    Ich suche jemanden im Raum Kiel oder wenn nicht anders möglich im Raum Schleswig-Holstein, der gewissenhaft Radkästen bördelt oder zieht.
    Reicht auch wenn ihr jemanden kennt, den ihr mir empfehlen könnt.

    Wisst ihr was man so preislich dafür vernaschlagen kann ?
    Muß man nach so einer Aktion die Radkästen neu lackieren, denn man hört ja gelegentlich, dass er dann dort beginnt zu blühen.

    Schönen Gruß
    Serdar

    hallo liebes forum.

    will nicht lange das forum dichtspamen. bestimmt gibts da bestimmt was in der suche...geht aber grad nicht anders.

    alle wieviel tausend km muss man einen ölwechsel machen ?

    7500km ?
    10000km ?
    oder 15000km ?

    danke

    ja hab ich schon gesehen...:biggrin:

    kannst du nochmal ein foto reinstellen, damit ich dieses ventil bzw bypass was du meinst finde ?
    wo liegt eigentlich der wärmetauscher ? liegt der im innenraum hinterm armaturenbrett ?

    vielen dank und schönen gruß.

    meint ihr wenn ich die komplette kühlflüssigkeit ablasse und neue wieder auffülle, könnte das problem gelöst sein. oder ist das zeug so widerspenstig , dass es sich im WT komplett festsetzt, egal ob ich das kühlwasser austausche ?

    kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass man sich durch so n kühlerdicht, was ja breit vertrieben wird, jedesmal sich die Heizungsanlage zerschießt....selbst mein vater hat das zeug in seinen t4 (diesel) reingekippt und lüppt immernoch. :kopfkrat:

    hab hier einen link mit 2 WT, welcher ist für einen g60 bj: 91 ohne klima. der richtige ?

    http://www.autoteile-autoersatzteile.de/Autoteilekatal…47&GenArtNr=467

    oh mist.

    hmm...das wußte ich nicht. dachte das wäre für alle normalen autos gedacht, zumindest ging ich davon aus..
    das müssen die doch draufschreiben, wenns nicht jeder wagen ab kann.

    hmm, was nun ? setzt sich der mist wieder frei, durch vieles fahren ?

    Hallo liebe Leute.

    hab am gestern kühlerdichtmittel in mein kühlwasser gekippt um eine leckstelle zu verdichten. hat glaub ich auch super geklappt.

    jetzt kommts: leider kommt jetzt aus meiner heizung keine heiße luft mehr raus. nur noch lauwarme. zeitweilig war die luft dann wieder wärmer und dann wieder kalt.....auf der verpackung stand rauf das der heizungsregeler auf ganz heiß zu stellen ist. der heizungregler war 1 cm vor ganz heiß gestellt (hoffe jetzt nicht, dass es daran liegt).

    kann es an diesem kühlerdichtzeug liegt ??

    wenn ja bin ich am arsch, oder ? :winking_face:

    schönen gruß aus kiel
    serdar

    hab heute mich rangesetzt und festgestellt, dass meine lichtmaschine hin ist.
    das laufrad ist durch und wirft schon metallspäne raus.
    will mir jetzt schnell eine neue lima kaufen.

    und nun meine frage: wieviel amphere hat die lima vom corrado g60 ?

    bei ebay steht immer 90ah.....aber beim ablesen sagte mein kollege was von 65ah und 14v....HILFE

    jo danke fürm die vielen beiträge.

    werde am sa mich mal gleich dransetzen. beide riemchen rein, neu wasserpumpe und eine komische UMLENKROLLE soll es da noch geben:kopfkrat:, die ich erneuern soll.


    PS: ich will mein scrocco 16v bald um bauen auf 16v g60. hoffe ihr seit fit, hihi !