Beiträge von Agnar

    War ebenfalls heut ( gestern?' ) :grinning_squinting_face: bei Herrn Theibach :winking_face:
    Nur zu empfehlen. Senior Theibach hat uns dann mit Süßigkeiten versorgt :)

    Würde auf jedenfall immer wieder hingehen...
    Super Typ...Super Gegend...Super Arbeit.

    mfg

    Öl vor und rücklauf sind neue Stahlflex.
    naja was heist neu... paar tausend km alt.
    orginal chip habe ich leider nicht hier.
    Ölwechsel ist schon gemacht.
    Auf Pleullager tippe ich eigentlich weniger.Werde naher mal die Lima abhören und den Lader...auf jedenfall geht das eine oder andere hydro nicht 100 pro. aber das ist fürs erste mal nebensache.

    danke euch schonmal...

    wie reinige ich den LLR ? ich weis einfach nicht wie und wo am G...

    Vr6 hat keine zigarre :grinning_squinting_face: da sieht das teil was anders aus.

    und zu guter letzt verabschiedete sich mein anlasser...

    zündung *klack* ....mehr geht nicht...

    ich seh schon ich hab da n top kauf gemacht :ok::biggrin:

    Guten Abend,

    Ich hab mir vor ein paar tagen nen Golf 2 G60 umbau gekauft.Golf war vorher ein 16V GTI und der Motor ist anscheinend aus nem US Corri.
    dafür das er n eingetragenes 70er LR und chip von "Autal" ( kenn ich nichtmal ) hat läuft er so naja.

    fangen wir beim ersten problem an.
    ich habe zwischen 2 und 3k umdrehungen immer ein rasseln.nur bei leichter Last.Entweder die Lager vom Lader haben was weg oder die Lichtmaschine ( welche ich bereits bestellt habe ) bevor sich das Lima Lager festfrisst lieber tauschen.

    hätte nun gern ne meinung dazu. 2 Umlenkrollen werden auch noch getauscht.
    Anscheinend ist Riemen usw. vor 15.000 km neu gekommen.
    Lader wird demnächst zum überholen gebracht ( Theibach ).
    Da wie ich vermute die letzte überholung schon weilchen her ist.

    Nächstes Problem:

    Habe am Sonntag dann noch Ölwechsel gemacht.
    Es war drin 0W40 jetzt ist drin 10W40 und neuer ölfilter.
    Irgendwie klackern mir die Hydros doch zu sehr.Bzw. zu lange.
    Anscheind sind nichtmehr alle Hydros so fit.Oder es liegt am Öl?

    Nun zur nächsten Problematik:

    Im Motorraum liegen 3 Kabel welche zum Benzindruckregler gehen nach dem ETKA ( natürlich bei VW gefragt :) ) bitte weiterhelfen wohin damit. Gegenstücke habe ich nicht aufgefunden.

    Einen hab ich noch :winking_face: :

    Der Motor gönnt sich bei 120 auffer Bahn gute 9-10 liter...
    das braucht nichtmal mein VR6.( aus der Ecke ich normalerweise komme )
    Er rust nicht.CO Wert habe ich keine möglichkeit zu messen müsste ich dann wohl machen lassen.Mein Leerlauf ist auch ziemlich instabil und mal kurz vor m Abstebern und mal dreht er gemütlich bei 1400 upm...
    Leerlaufregler ( Zigarre ? ) ?

    Welche Teile unterliegen beim G&0 denn dem höchsten verschleis bzw. defekten ausser dem Lader ? dann könnte ich mich mal ein wenig darauf fokusieren.

    Viel Text ich hoffe auf viel Antworten.

    Danke :winking_face:

    guten tag,

    bei meinem G60 ist es genau andersherum... mach ich den motor an kalt stirbt er mir fast ab und dockelt bei 600 upm... ist der motor warm dreht er bei 1200 - 1400 im leerlauf.


    danke