Beiträge von US_Corrado_VR6

    Dann bevorzuge ich natürlich die Variante mit den ABV Komponenten, weil das doch um Einiges billiger kommt. Muss ich dann sonst auch noch etwas verändern oder passen die Teile Plug % Play? Ich habe noch die alte Verteilerzündung ....

    Hallo!


    Ich habe einen US 2.8L VR6 mit 174 PS und hätte gerne echte 20-30 PS mehr. Was würdet ihr mir raten? Wenn möglich wäre ich über Preise auch sehr dankbar. Der Motor ist so gut wie neu (7000km). Es ist alles original außer eine neue Bastuck Anlage ab Kat ist verbaut.


    MFG :grinning_squinting_face: GeRiii

    Hallo!


    Gibt es Unterschiede in den Abmessungen zwischen den US und EURO Scheinwerfer?


    Weil ich hab am Wochenende die schwarzen inpro Klarglasscheinwerfer bei meinem US montiert und die passen nicht wirklich. Der Spalt zwischen Kotflügel und Scheinwerfer ist viel größer als wie bei den Originalen.


    Dann haben wir die gleichen Scheinwerfer bei einem EU Corrado montiert und da haben sie viel besser gepasst.


    Also bin ich der Meinung, dass die Scheinwerfer vom US und EURO andere Abmessungen haben.


    Kann das möglich sein? Weiß jemand darüber bescheid?


    MFG GeRiii

    Das kann an mehreren Sachen liegen. Kann auch z.B. sein, dass der Generator ein Lagerschaden hat. Um das Problem einzugrenzen, würde ich den Riemen mal runternehmen und kurz ohne laufen lassen. Nicht zu lange, weil die Wasserpumpe und der Generator dann nicht mitlaufen. Allerdings wüsstest du dann, ob es irgendeins von den Bauteilen ist, die vom Keilriemen angetrieben werden.


    Das problem ist, dass das Klackern so unkonstant ist. ich bin jetzt zum Bespiel 100 KM gefahren und es war wieder nichts ... keine Ahnung was das sein kann.
    Ich will jetzt damit sagen, dass wenn ich jetzt den Riemen runternehmen, es nicht sein muss, dass er grad in diesem Moment klackert!
    Ich weiß echt nicht was ich tun soll:confused:!!

    Hallo!


    Ich habe meinen Corrado VR6 am 1. April ausgewintert und bis gestern hatte ich auch keine Probleme.


    Nach einer längeren Spritztour hatte ich ihn abgestellt und nach ca. einer halben Stunde wollte ich wieder fahren, doch da hat er kurz nach dem starten angefangen zum Klackern, aber in unregelmäßigen abständen. Wie ich dann weggefahren bin, war wieder eine Weile nichts, dann hat es wieder einmal angefangen. Das Klackern ist aber nur beim Stehen und beim Anfahren. Es ist auch relativ laut, sodass man es auch im Auto hören kann.
    Danach bin ich gestern ca. 40 Kilometer von einem Freund nach Hause gefahren doch es war die ganze Fahrt kein klackern mehr zu hören.


    Ich selber kenn mich leider nicht aus, aber ein Freund von mir meint, dass es der Riemenspanner ist.


    Kann das möglich sein, oder gibt es auch noch andere Möglichkeiten?


    MFG GeRiii

    Mein US Corrado SLC hat folgende Ausstattung:


    X9A=USA
    B0W=Bauteilesatz - Kalifornien
    C2D=Leichtmetallrad 6,5 x 15 ET 43 (5-Loch) "BBS-einteilig Kreuzspeiche" (leider nicht mehr vorhanden)
    G0C=5-Gang Schaltgetriebe
    H1V=Reifen 205/50 R15 V
    J1L=Batterie 280 A 60 AH
    M23=6-Zylinder Ottomotor 2.8L (132 KW V6 Kat geregelt) mit geändertem NOX-Wert (Kalifornien) Grundmotor ist: T6N
    Q1D=Sportsitze vorn
    1AE=ABS + EDS
    1G9=Platzsparendes Notrad Radiale Bauweise (für 5-Loch Felge)
    1MJ=Ledersicherheitslenkrad für elektr. Rückhaltesystem (Hohlkranz)
    3AG=Außenspiegel rechts elektr. einstellbar/beheizbar, konvex mit US-Aufdruck
    3BE=Außenspiegel links elektr. einstellbar/beheizbar, plan
    T6N=Bauteile für Grundmotor-Aggregat 021.A (V6 siehe auch Code M23)
    3FD=Schiebe/Austelldach mit elektrischer Betätigung
    8C3=???
    9BB=Mit elektrischer Warnanlage (akustisch)
    9HB=Mit Funktionsfehleranzeige (Caub-Diagnose)
    9C0=Ohne Schaltung Nebelschlussleuchte
    8AG=???
    8GL=Generator 120a
    9V3=Mit Einbruch-Diebstahl-Warnanlage für USA
    4A3=Vordersitze beheizbar
    8BL=Halogen-Hauptscheinwerfer Rechtsverkehr US-Ausführung
    8WD=Mit Nebelscheinwerfer integriert weiß
    1BA=Federung/Dämpfung vorn und hinten


    1N1=Servolenkung
    2C1=Lenksäule höhenverstellbar
    3L3=Mechanische Höheneinstellung für beide Vordersitze
    3QS=Elektr. Rückhalteautomatikgurte (ELRA) vorne mit zusätzlichem Beckengurt
    4AD=Tür und Seitenverkleidung Leder "Conolly" vollflächig
    4F1=Zentralverriegelung mit Safe-Sicherung
    4R1=Elektr. Fensterheber
    6P2=Kennzeichenträger hinten (USA)
    6W0=Ohne Kennzeichenträger vorn
    8F1=Mit seitlichen Markierungsleuchten
    8Q1=Mit Leuchtweitenregulierung
    8R1=Mit hochgesetzer Bremsleuchte
    8T1=Mit Geschwindigkeitsregelanlage
    8RF=Mit 6 Lautsprechern (aktiv)
    9AB=Klimaanlage mit mechanischer Betätigung
    N1Y=Leder-Sitzbezug "Conolly"

    Hallo Leute!


    Nachdem ich mich mit Auto Hifi nicht wirklich auskenne, bitte ich euch um Vorschläge.
    Ich möchte mir eine komplette Anlage (2 Lautsprecher im Armaturenbrett, vier 16er Lautsprecher vorne, Subwoofer und 2 Endstufen) kaufen.
    Könnt ihr mir ein paar stimmige Anlagen um ca. € 2000,- empfehlen?


    MFG :grinning_squinting_face: GeRiii